Sollten die Hunde zusammen in einem Zimmer schlafen?

  • Hallo ich hab wieder eine Frage :ops:
    Vor 3 Wochen haben wir eine zweite Hündin aus dem Tierschutz zu uns genommen. Es klappt alles super, die Hunde verstehen sich. Nur mit dem Allein bleiben hat Nika noch Probleme, da üben wir aber und es gibt schon kleine Fortschritte.

    Nun ist es so das unsere Ronja als Welpe zu uns kam und es gewohnt ist nachts unten im Wohnzimmer auf dem Sofa zu schlafen.
    Nika mag ja nicht allein bleiben, ist gerade bei mir sehr anhänglich und will unbedingt bei mir im Schlafzimmer vor dem Bett schlafen. Für uns ist das auch ok.
    Wir machen uns nun aber Gedanken weil Ronja ja nun alleine unten schläft und wir mit der "Neuen" oben. Wir haben Ronja auch schon mit nach oben genommen, aber wenn wir die Tür nicht zumachen geht sie einfach wieder nach unten.

    Sollten wir fördern das beide Hunde zusammen schlafen? Wenn ja eher mit uns zusammen? Oder Nika versuchen schrittweise anzugewöhnen zusammen mit Ronja unten im Wohnzimmer zu schlafen?

    LG Silke

  • Zitat

    Wir haben Ronja auch schon mit nach oben genommen, aber wenn wir die Tür nicht zumachen geht sie einfach wieder nach unten.

    Eure Hündin hat doch schon ihre Entscheidung getroffen, ich würde das so akzeptieren und mir keine Gedanken machen. Wenn sie die Möglichkeit hat, zu euch zu kommen sollte es keine Eifersuchts-Probleme geben. Das Verhältnis der Hunde untereinander muss einfach wachsen, Zwang in irgendeiner Form finde ich da kontraproduktiv.
    Wenn ihr generell möchtet, dass die neue Hündin weniger an euch "klebt" würde ich zwar mit der Zeit anfangen, sie mal aus dem Schlafzimmer auszuquartieren, allerdings ist sie grade drei Wochen bei euch, da finde ich es noch wichtiger dass sie da schlafen kann wo sie sich am wohlsten fühlt! :smile:

  • hallo,
    ich würde beiden die entscheidung überlassen. aber die tür offen lassen, dass sie die möglichkeit haben, bei euch, oder unten zu schlafen.

    gruß marion

  • Du hast Recht. Ronja scheint damit kein Problem zu haben.

    Zitat

    Wenn ihr generell möchtet, dass die neue Hündin weniger an euch "klebt" würde ich zwar mit der Zeit anfangen, sie mal aus dem Schlafzimmer auszuquartieren, allerdings ist sie grade drei Wochen bei euch, da finde ich es noch wichtiger dass sie da schlafen kann wo sie sich am wohlsten fühlt! :smile:

    Ich denke auch das man ihr da Zeit lassen sollte :smile:
    Wir üben tagsüber schon sehr viel, Tür hinter mir zumachen, kurz raus und wieder rein usw. Ich wollte ihr einfach nicht den Streß antun sie auch noch nachts von uns zu trennen.

    Glg und vielen Dank für Deine Antwort
    Silke

  • Ich denke auch wenns euch nicht stört das Nika im Schalfzimmer ist, dann lasst es so. Ronja schätzt sicher die Ruhe im Wohnzimmer & die Kleine eure Nähe. Unsere beiden schlafen auch nicht zusammen. Nepo braucht beim Schlafen seine Ruhe- liegt also im Wohnzimmer oder Gästezimmer & hat da das jeweilige Sofa komplett für sich. Josy die sehr an uns hängt & die kein Schubsen aus dem Bett vertreiben kann sondern nur ein Kommando :D schläft immer bei uns im Schlafzimmer- man könnte ja nachts flüchten & sie kriegts nicht mit. :lol:

  • Huhu,


    auch bei uns ist es so, dass sich die Hunde ihren Platz gesucht haben. Unser Lucky liegt immer vor meinem Bett, die Loona im Wohnzimmer auf der Couch und Lulu schläft meistens im Hundezimmer.
    Ich würde sie selbst eintscheiden lassen. So fühlen sie sich am wohlsten.


    LG
    Serafina

  • Zitat

    Ach da kam ja noch eine Antwort. Mhm die Tür haben wir offen, dann kann Ronja immernoch kommen wenn sie mag, oder Nika runtergehen.

    Dann habt ihr ja schon die Lösung. :smile:
    Wenn die Tür offen ist, ist doch jedem geholfen ;)

  • Unsere beiden schlafen auch im Schlafzimmer. Hat sich irgendwie so eingebürgert als die Igelzeit kam und wir jeden Igel in der Nacht gemeldet bekamen.

    Wenn Ronja ihren gewohnten Schlafplatz hat, dann lasse ihr den. Die neue Hündin würde ich auch bei Ronja einquartieren. Lege ihre Decke im Wohnzimmer hin, lasse sie dort am Tage ruhen und in der Nacht eben auch.

    Natürlich wird sie mit ins Schlafzimmer kommen wollen. Sage ihr ganz ruhig aber bestimmt, dass ihr Schlafplatz woanders ist, sie aber gerne ins Schlafzimmer kommen kann, wenn es etwas gibt, und führe sie zu ihrem Schlafplatz. Lehne die Schlafzimmertür auch nur an. Jetzt wird die Hündin das natürlich nicht verstehen. Kein Problem, du kannst es ihr auch noch einmal sagen, sie wieder zu ihrem Schlafplatz führen und dich ins Bett begeben. Beim nächsten Mal wirst du deutlicher, führst sie nicht herunter, sondern schickst sie und lehnst die Tür wieder an. Mit etwas Geduld und Konsequenz von dir wird sie das sinnlose Unterfangen recht bald aufgeben und ihre Decke zum Schlafen aufsuchen.

    So bin ich mit meinem Rüden verfahren als er Welpe war und nur 5 m vom Schlafzimmer entfernt seinen Platz zugewiesen bekam. Es funktionierte.

    Später, als die Hündin als Welpe hier war, war es der Rüde, der mich (na gut meistens meine Frau nachdem er es bei mir erfolglos versucht hatte) geweckt hat, wenn mit der Lütten etwas war, sprich sie mal pieschern musste. Fand ich toll!

  • Zitat

    Natürlich wird sie mit ins Schlafzimmer kommen wollen. Sage ihr ganz ruhig aber bestimmt, dass ihr Schlafplatz woanders ist, sie aber gerne ins Schlafzimmer kommen kann, wenn es etwas gibt,


    :lol: funny...

    Zitat


    und führe sie zu ihrem Schlafplatz. Lehne die Schlafzimmertür auch nur an. Jetzt wird die Hündin das natürlich nicht verstehen. Kein Problem, du kannst es ihr auch noch einmal sagen, sie wieder zu ihrem Schlafplatz führen und dich ins Bett begeben. Beim nächsten Mal wirst du deutlicher, führst sie nicht herunter, sondern schickst sie und lehnst die Tür wieder an. Mit etwas Geduld und Konsequenz von dir wird sie das sinnlose Unterfangen recht bald aufgeben und ihre Decke zum Schlafen aufsuchen.

    Aber die Frage war doch nicht wie ich eine Hund dazu bekomme auf einem bestimmten Paltz zu schlafen, oder?
    Warum soll die neue also nicht dort schlafen wo sie möchte, solange es die TS nicht stört, sonder gezwungen werden unten zu bleiben? :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!