Norwegergeschirr für Junghund?

  • Hallo Foris,
    so jetzt mach ich den Thread mal auf!

    Mein Langstockhaar Schäferhund ist jetzt 8 Monate alt und hat eine Schulterhöhe von ca. 64 cm. Glaubt ihr da kommt noch was?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Da er noch ziemlich zieht und bei Begegnungen mit anderen Hunden in die Leine springt möchte ich ihm ein ordentliches Geschirr kaufen, und beim Norweger ist da der tolle Griff! Momentan haben wir ein normales no nome Führgeschirr, welches aber zu klein ist und es wird langsam Zeit für ein neues.

    Da Shelby momentan aber in der >ich schlüpf überall raus< Phase ist (würde den Hund in dieser Phase natürlich zusätzlich mit HB sichern!), wollte ich fragen, wie leicht man aus dem Norweger tatsächlich raus kommt, und ob es auch für HuSchu Besuche geeignet ist....

    Ich dachte da an dieses Norwegergeschirr (runter scrollen):
    http://www.wolfsong.de/geschirr.htm


    Bin gespannt über eure Meinungen und Kommentare, gerne auch Erfahrungsberichte über das geplante Geschirr!

  • Also ich stand vor kurzem vor der gleichen Entscheidung. Sammy ist 7 Monate alt und ich habe ihm jetzt ein Norweger-Geschirr bei blaire.de bestellt. War vor allem deshalb praktisch, weil es maßgeschneidert ist (da ich angegeben habe, dass er noch wächst, sind jetzt noch ca. 15 cm Spielraum)!
    Es passt ihm jetzt super und rausschlüpfen konnte er bisher nicht. Ich muss dazu allerdings sagen, dass er das eigentlich sowieso nicht macht. Bisher ist es nur bei einem Geschirr passiert, das ihm noch zu groß war. Sein neues Geschirr passt eben perfekt und ich weiß nicht, wie er da raus kommen sollte. :ua_nada:
    Von anderer Seite habe ich allerdings gehört, dass ein Norweger-Geschirr für Junghunde, die zum Rausschlüpfen neigen, nicht besonders geeignet ist, weil sie doch relativ leicht heraus kommen. Wie gesagt, ich kann das nicht bestätigen, aber vielleicht wissen da andere mehr.

    Ach und wegen der Frage, ob dein Hund noch wächst. Ich kenne mich bei Schäferhunden nicht aus, aber selbst wenn sich da höhenmäßig nichts mehr tut, wird er sich wohl noch ausformen, also breiter werden. Darauf mache ich mich bei meinem jetzt zumindest gefasst...

  • ich würde schon wie öfters gesagt,einen junghund kein norweger kaufen.man kann ihn zwar verstellen aber den vorderen gurt nicht und dann sitzt das ganze geschirr nciht mehr. ;)

  • Ich hab auch ein Norweger von blaire.de und bin sehr zu frieden. Hab aber auch nicht das Problem , dass sich mein Hund aus dem Geschirr befreien kann ( bisher noch nicht :roll: )
    Von blaire gibts ja auch die Sicherheitsgeschirre , aus dem sich der Hund nicht mehr so einfach befreien kann.
    Ob das jetzt für einen Junghund geeignet ist, weiß ich nicht.

    LG Ines

  • Ich habe auch ein Norwegergeschirr, mein Hund ist noch nie rausgeschlüpft, es hält und sitzt.

    Ich denke du kannst ruhig eins für deinen Junghund kaufen, denn ich denke, selbst wenn er noch wächst, wird es kein Riesenschuss mehr sein und ein bisschen Spielraum gibts beim Geschirr ja immer + Verstellbarkeit.
    Mach es doch wie entlebee und bestell bei blaire.de . Die können dann auf euere Bedürfnisse und ein eventuelles Wachstum deines Hundes eingehn.

    Ansonsten finde ich Norweger einfach nur total praktisch und auch hübsch anzusehn. :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!