Vom Züchter übers Ohr gehauen, aber sowas von....
-
-
BalouThePoo, genau das dachte ich beim Lesen auch. Ob eine alte Dame mit einem PRT wirkloch Glücklich geworden wäre?
Klar ist es der Dame gegenüber unfair, ihr einen "falschen" PRT anzudrehen, aber genau so unfair ist es dem Hund gegenüber, sich so uninformiert einen Welpen zu kaufen.
Für die beiden ist das Ganze doch gut ausgegangen - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Vom Züchter übers Ohr gehauen, aber sowas von.... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
tja, die ähnlichkeit zu einem PRT ist ja verblüffent
aber mal auf deine frage zurück zu kommen.
Klar kann sie gegen den Züchter vorgehen, auch ohne Papiere, da Verträge bekanntlich auch mit Handschlag oder einfach mündlich einge Gültigkeit erreichen.Die Dame, könnte Schadenersatz fordern (wenn ihr dadurch ein Schaden entstanden ist (ausfallende Zucht etc...)), Kostenrückerstattung teilweise oder eben auch die Rücknahme des Hundes...
Diese Möglichkeiten bestehen, da hier der Verdacht der arglistigen Täuschung besteht...
-
Mal davon abgesehen, dass der Hund auch ein Mischling sein kann, gibt es durchaus auch PRT, die aussehen wie ein geplatztes Sofakissen. Diese Hunde sollten möglichst frühzeitig und regelmäßig getrimmt werden.
Ich habe hier ein Foto von einem PRT, der nie getrimmt wurde. (Bild Mitte!!)
http://img96.imageshack.us/img96/9772/russell4np1.jpg -
Zitat
Mal davon abgesehen, dass der Hund auch ein Mischling sein kann, gibt es durchaus auch PRT, die aussehen wie ein geplatztes Sofakissen. Diese Hunde sollten möglichst frühzeitig und regelmäßig getrimmt werden.
Ich habe hier ein Foto von einem PRT, der nie getrimmt wurde. (Bild Mitte!!)
http://img96.imageshack.us/img96/9772/russell4np1.jpgDas ist ja lustig, wär ich nie drauf gekommen, daß das ein PRT ist
-
Ich denke nicht dass sie nach 1 Jahr noch irgendeine Chance hat.
Ist ja auch wurst, sie ist mit ihrem Hund zufrieden, lass sie doch. -
-
Zitat
hallo,
warum tut dir die frau leid? ist sie mit ihrem hund nicht glücklich?zum rest denke ich, dass jeder weiß, dass man sich beim züchter die papiere, das wurfabnahmeprotokoll und den impfausweiß vor dem kauf/abholung ansieht. wer das nicht macht, ist selber schuld. wobei man ja schon bei dem preis stutzig werden muß, denn ich denke, ein züchterhund ist nicht für 400 euro zu haben.
wie gesagt, wenn die beiden sich mögen, klar kommen, dann ist doch alles in ordnung. zurückgeben wird sie den hund dann ja nicht wollen, oder?
gruß marion
Gut, aber ne ältere Dame......Wenn ich mir überleg, wie oft mir persönlich das I-net zur Informationsbeschaffung dient....Wenn ich mir jetzt vorstelle, dass ich es gar nicht nutzen könnte, dann ist die Informationsbeschaffung müßig und teuer. Entweder man steckt ne Menge Geld in entsprechende Lektüre und auch da muss man erstmal finden, was man sucht oder ich beschaffe mir Informationen bei anderen Menschen, die
a) kompetent sind oder
b) die so tun, als ob sie kompetent sindFür alte Menschen läuft es wahrscheinlich immer noch so ab:
1. Inserat in der Zeitung
2. Besichtigen vor Ort
und dann liegt da eben die PRT-Mama mit ihren Welpis und der freundliche Herr erzählt, dass er züchtet, z.B. einzig und allein aus dem Grund weil er der der alten Dame nicht gestehen will, dass er zu doof war auf seine Hündin aufzupassen und da ein Wasweißichwer draufgehüpft ist.
3. Die Dame nimmt den Hund, die Aufzuchtbedingungen im familiären Umfeld waren ja nett, alles passt soweitIch denke so abwegig ist dieser Ablauf nicht. Was ich tun würde? Ich glaube gar nichts, außer der Dame bestätigen, was sie da für eine süße Maus hat.
Und insgeheim wäre ich froh für diese alte Dame, dass sie wenigstens das Glück hatte nicht an einen totkranken Vermehrerhund geraten zu sein,
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!