Beule an der Seite
-
-
Hallo Leute, ich habe bei unserer Jacky(3J.) am WE eine Beule bemerkt. Sie sitzt auf der rechten Seite genau hinter den Rippen und ist etwa 3-4cm lang und 2-3cm breit. sie lässt sich etwas bewegen und fühlt sich hart und glatt an (ist unter dem Hautgewebe). Wenn ich die Beule abtaste, dann zuckt sich Jacky nicht, aber allgemein gesehen steht sie doch etwas neben der Spur-ist ruhiger. Der TA weiß sich kein Rat, ich soll in 14 Tagen wieder kommen...
hab Bilder gemacht, aber leider den Foto vergessen...
Weiß jemand was es sein könnte? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hört sich genau an, wie bei Béla. Er hatte auch an der linken Seite oben an der Taille kurz hinter den Rippen plötzlich morgens 2 Beulen. Glatt, beweglich und ohne Schmerzen.
Der Ta hat es punktiert und dabei zwar entzündete Zellen aber keinen Eiter festgestellt. So genau wusste sie aber auch nicht, was es sein könnte. Meine Mutter hat auch etwas Ahnung und ist der Meinung, es ist eine Lympfdrüse. Jetzt nach ca 3 Wochen ist die eine Beule komplett weg und die andere nur noch ganz klein.
Also ich an deiner Stelle würde einfach abwarten. Solange die Beule nicht größer oder heiß/gerötet wird, gar nichts tun.
-
mich verwundert, das sie so schnell gewachsen ist!
Jacky ist vorsichtiger beim hinsetzen/legen und springt nicht mehr volle Kanne aus der Tür.
Hat sich dein Hund anders verhalten? War irgendwas in der Vergangenheit, worauf man das hätte schieben können? Spritzen oder so?
Lympfknoten tun aber schon ganz schön weh... -
Huhu,
meine Dicke hatte so nen Ding auch. Allerdings nach'm auf- und sofortigem unfreiwilligem absteigen vom Bett.
Am Anfang hatte die auch keine Schmerzen, war aber vorsichtiger und tranfunseliger.
Der erste Doc meinte es is geprellt, Schmerzmittel und gut. Das Ding wuchs aber weiter, Hund immer apathischer, langweiliger, fremd halt. Zunehemde Schmerzen. Doc sagte wär alles normal, gab Schmerzmittel und gut.
Der Zweite der es anguggte operierte sofort :). Dicker fetter Abszess kurz vor'm kaputt gehn.
Es kann also vieles sein. Mich stört bei Deinem Hund nur, dass er netmehr so fit ist. Also hat er vllt doch Schmerzen? Bei mir zeigte mein Hund die Schmerzen erst als es fast zu spät war.
Wenn Du dir also net sicher bist lass nen zweiten Doc nachguggen und evtl. punktieren.
Alles Gute :) -
Zitat
mich verwundert, das sie so schnell gewachsen ist!
Jacky ist vorsichtiger beim hinsetzen/legen und springt nicht mehr volle Kanne aus der Tür.
Hat sich dein Hund anders verhalten? War irgendwas in der Vergangenheit, worauf man das hätte schieben können? Spritzen oder so?
Lympfknoten tun aber schon ganz schön weh...Bei Béla kam sie auch innerhalb von wenigen Stunden.
Er hat sich allerdings nicht anders verhalten. Quirlig und aufgedreht wie immer. Irgendein Ereignis in der Vergangenheit gab es nicht. Er hatte einige Wochen zuvor einen Abszess, da hat sich ein Stück Faden von der Kastration nach außen befördert... Sprintzen gab es nicht. Aber der Abszess hat sich auch ganz anders angefühlt als die Beule. Heiß, nicht so verschiebbar und halt mehr "Matsch" als diese wirklich kugelige Beule.Schmerzen scheint er aber nicht zu haben. Also man konnte auf der Beule rum drücken und schieben, ohne das er auch nur das kleinste Zeichen gezeigt hat.
Aber wenn du dir unsicher bist, lass den TA doch punktieren. Wie gesagt, beim Abszess kam Eiter, bei der Beule nichts.
-
-
Hi!
Kann auch sein, dass das einfach eine ganz starke Muskelverspannung ist. Sieht man häufiger bei Hunden. Dauert ne Zeit, bis die weg ist. Passt auch zu dem, dass er nicht mehr so agil ist....
-
....
Myogelosen heißen die.... -
eindrücken kann man die Beule nicht.
Ich versuche heut noch zum anderen TA zu gehen.
Jacky zeigt schon, wenn ihr was nicht paßt (rrrrrr). Hm, sie sitzt da und "schläft" und die Ohren stellt sie seitlich.
Vom Muskel ist's nicht, ich kann es fast umgreifen. Die Knoten hab ich selber, die tun sau weh, da bleibt keiner ruhig sitzen, wenn man da daran rumdrückt. -
Zitat
Hi!
Kann auch sein, dass das einfach eine ganz starke Muskelverspannung ist. Sieht man häufiger bei Hunden. Dauert ne Zeit, bis die weg ist. Passt auch zu dem, dass er nicht mehr so agil ist....
Nur welche Muskeln laufen denn kurz hinter den Rippen? Die sind da doch wohl eher spärlich gesäht.
-
Myogelosen beim Hund brauchen nicht weh zu tun. Habe einen Hund hier, der hat drei Stück davon. Da kann ich drücken und umfassen, wie ich will....der sagt nix.....bei mir haben die Dinger auch echt weh getan. Bei Hunden ist das definitiv was anderes...
...jedenfalls wollte ich nur sagen: es muß jetzt nicht unbedingt was extrem schlimmes sein...
Gute Besserung
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!