Hundepilz? Was tun?
-
-
Hallo,
also vorab ich war mit meinem Hund schon zum Tierarzt und warte derzeit auf die Ergebnisse.
Ich möchte nur vorab schon gerne Erfahrungen von anderen hören, damit ich nichts falsch mache.Wir hsben hier eigentlich viele Hundefreunde, jetzt kam ein neuer Welpe hinzu. Dieser hatte an der Pfote erst einen kreisrunden Haarausfall.
Nach 2 Wochen haben wir erfahrern, natürlich regelmäßiger Kontakt zwischen allen Hunden, das es womöglich ein Pilz sein könnte.
Und schwupp 2 Tage später hat der Nachbarshund auch 2 Stellen.
Ich natürlich gleich Panik geschoben und meinen Hund mehrfach abgesucht, aber nix gefunden. Dann kam der Schreck am Sonntag, lennox hatte nicht nur eine Stelle nein gleich 4. Na ja bis gestern waren es dann 6 Stellen.
Ich war gestern morgen gleich beim TA. Diese hat Proben genommen und schickt sie weg. Eine definitive Antwort bekomme ich erst nächste Woche.
Mein Nachbar war beim Arzt und dort wurden keine Proben genommen. Der TA meinte gleich es wäre ein Pilz.
Er bekommt jetzt 3 Spritzen im Abstand von 2 Wochen und dann soll das Problem gelöst sein.
Klingt einfach, gut und stressfrei.Ich habe meinen TA gleich darauf angesprochen, diese meint, dass Spritzen nicht helfen. Er müsste regelmäßig mit einem speziellen Shampoo gebadet werden, Tabletten bekommen, die auch die Leber und Nieren angreifen können, und alle 2 Tage muss hier gründlich geputzt werden, damit die Pilzsporen weg sind.
Ich habe zudem noch 3 Katzen, die haben den Pilz noch nicht, aber kann ja noch kommen.
Ich will alles richtig machen, damit sich meine Tiere nicht immer wieder gegenseitig anstecken.
Wer hatte schon den Pilz und wie seid ihr vorgegangen?
Diese Wartezeit von einer Woche ist für mich unerträglich.Also nicht dass ihr mich falsch versteht ich gehe natürlich zum TA und war auch schon da. Ich werde auch kein Essig oder Teebaumöl auf die Wunden geben. DIe Wunden sind offen, und das würde ich bei mir auch nicht machen.
Nur viell. habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht, und könnt mir sagen, ob Spritzen in der Regel helfen, womit und in welchen Abständen habt ihr alles geputzt.....
Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Hilfe
LG
Nina & Lennox
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe 1% Gentianaviolettlösung draufgepinselt (die färbt permanent, alte Klamotten und Handschuhe benutzen) und 2 x täglich 1 % Clotrimazol-Salbe aufgetragen. Der Hund sollte diese Stellen nicht ablecken (massiver Speichelfluss), ggf. verbinden. Die Stellen sahen am 2. Tag schon besser aus. Jetzt geht die Behandlung zu Ende (3 Wochen, nicht zu früh aufhören. Farbstoff erneut auftragen, wenn die Farbe auf der Haut blasser wird). Haare sind wieder nachgewachsen. Ich habe Thori auch 3 x mit Akupunktur behandelt. Sie hat sich hingelegt, ich habe ihr ein Schweineohr zum Nagen gegeben, und dann hat sie pro Behandlung 2 Nadeln bekommen. Sie hat kurz gezuckt und blieb ganz friedlich liegen.
Unser mit ihr zusammen lebender Aussie hat sich nicht infiziert.
Ich habe lediglich ihre Kissen/Decken gestaubsaugt und gewaschen (30°C), aber nichts desinfiziert. Ich meine, dass das Sonnenlicht reicht, wenn man die Sachen draußen trocknet.
LG Nina
-
Hi,
ich rate meinen Kunden immer den Pilz von innen raus zu bekämpfen. Immunsystem stärken, envtuell Stoffwechsel entgiften und auf gute Ernährung achten.
Zum äusserlichen Auftragen auf den Pilz kann man sehr gut das CDvet Darm aktiv (in dem fall innerlich UND äußerlich) oder auch den Kanne Brottrunk nehmen.
Damit hab ich selbst heftige Pilzfälle bei pferden und Hunden wieder "kuriert".
Akupunktur ist sicherlich auch nicht verkehrt wenn man weiss wo man pieksen mussLG
Ines
-
Meine Hündin hatte auch mal eine kleine pilzinfizierte Stelle! Erst haben wir es mit betupfen der betroffenen Stelle versucht, aber da hat meine Maus allerigsch drauf reagiert! Daraufhin hat die TA mir die Pilz-Impfung empfohlen! Die hält ca. 6 Monate und hat bei uns sofort geholfen! 2 Spritzen innerhalb von 2 Wochen waren dafür notwendig!
-
Hallo,
sowohl unser vorheriger Hund als auch Elli hatten/haben mit Pilzen zu tun gehabt. Elli bekam auch wieder Itrafungol 7 Tage von uns ins Maul, 7 Tage Pause, nochmals 7 Tage. Auf die Stelle wurde ne Creme gemacht und dann war es gut. Bei Balou haben wir damals alle 2 Tage gebadet, dann die Wohnung besprüht, trocknen lassen und gründlich geputzt. Beim Bauernhofurlaub haben sich beide Kinder und Balou mit Katzenpilz angesteckt, der ganze Spuk dauerte 5 Monate. Ich bin echt Pilzgeschädigt
Gute Besserung!!! -
-
Hallo,
also Lennox hat den Pilz, der auf alle Tier und Menschen übertragbar ist. Er bekommt nun schon so lange Tabletten, aber außer das der Pilz schwarz geworden ist, hat sich nix getan.
Ist das npormal? Dauert es dann nicht mehr lang? Die Tabletten reichen nur noch für 13 Tage.
Ist er mi dem schwarzen Pilz noh ansteckend? -
Was meinst Du mit "der Pilz ist schwarz geworden"? Meinst Du die haarlose Haut hat sich schwarz verfärbt oder sind da schwarze Krusten drauf oder wie kann ich mir das vorstellen?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!