Brief eines Perrera Mitarbeiters
-
-
Zitat
Deutsche Tierheime, die von der Gemeinde unterstützt werden, bekommen pro Tier einen Satz x für die Versorgung und sind trotzdem noch auf Spenden angewiesen, weil es sonst vorne und hinten nicht passt.
Und selbst wenn Du alles zusammen packst, ist das eine ziemlich eng gestrickte Finanzlage.....
Sommerzeit, ein Tiermessi... und schon hast Du den finanziellen Supergau.
Und dann?
Futter muss besorgt werden, die Tiere brauchen Betreuung, der TA muss bezahlt werden und die Mitarbeiter auch, Strom, Wasser Tele...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Brief eines Perrera Mitarbeiters*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ihr mobbt hier aber gewaltig

... ca. 80 Euro pro Tier ( kastriert ) ...z.B. aus Ungarn.
8 Rassehunde bzw.nette Mischlinge, jung, unkompliziert.
Vermittelt durch und Mithilfe eines deutschen TH für 250 Euro.
Alle vermittelt innerhalb von einer Woche ...in einem TH wo i.d.R.
nur " schwere " Felle sitzen.Rechnen kann hier jeder selber ...
Grüße
Susanne -
Zitat
Ihr mobbt hier aber gewaltig

... ca. 80 Euro pro Tier ( kastriert ) ...z.B. aus Ungarn.
8 Rassehunde bzw.nette Mischlinge, jung, unkompliziert.
Vermittelt durch und Mithilfe eines deutschen TH für 250 Euro.
Alle vermittelt innerhalb von einer Woche ...in einem TH wo i.d.R.
nur " schwere " Felle sitzen.Rechnen kann hier jeder selber ...
Grüße
SusanneWo geschieht das?
Da hätte ich gerne Namen, Ort usw.
Unbelegte Behauptungen sind wenig hilfreich.
Was ich geschrieben habe kann jederzeit mit einem Besuch auf der Homepage des Tierheim Berlin nachgelesen werden.
Wo sind Deine Beweise?
Hier wird nur von einer Person gemobbt, Tatsachen verdreht und Unterstellungen in den Raum gepostet.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
ZitatAlles anzeigen
Wo geschieht das?
Hier...
Da hätte ich gerne Namen, Ort usw.
Warum...
wieso ist das wichtig ? Unbelegte Behauptungen sind wenig hilfreich.
... schade...ist aber auch " nur" meine eigene Erfahrung
( somit von mir belegt )....Was ich geschrieben habe kann jederzeit mit einem Besuch auf der Homepage des Tierheim Berlin nachgelesen werden.
ich behaupte nicht das Gegenteil...
Wo sind Deine Beweise?
...für was?
Hier wird nur von einer Person gemobbt, Tatsachen verdreht und Unterstellungen in den Raum gepostet.
... nur mein eigener, persönlicher Eindruck ... wem der Schuh passt....
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Es steht mir nicht zu, über TH zu schreiben oder deren Namen zu nennen, wo ich weder Mitglied bin, noch sonst in irgendeiner Form angagiert bin ...
Ich muss hier nix erfinden ... warum auch
Susanne
-
Zitat
... ca. 80 Euro pro Tier ( kastriert ) ...z.B. aus Ungarn.
8 Rassehunde bzw.nette Mischlinge, jung, unkompliziert.
Vermittelt durch und Mithilfe eines deutschen TH für 250 Euro.
Alle vermittelt innerhalb von einer Woche ...in einem TH wo i.d.R.Grüße
SusanneOkay, Susanne, nur egal wie Du das jetzt wendest, es bleibt sowohl für das TH sowohl für beim deutschen Hund wie auch beim ausländischen Hund ein Verlustgeschäft.
Denn es kommen noch Kosten hinzu, die man mal abziehen sollte.
Wo beide gleich sind: Unterkunft, Betreunung, Futter. evtl noch TA (wobei ich hier so meine Zweifel habe), lass ich aber so stehen.
Beim Auslandshund kommen jetzt nochmal die Transport und Einfuhrkosten ( hier bitte auch hinzurechnen, dass der Hund ja auf deutsche Norm geimpft und gechipt sein muss, einen Eu-Impfpass braucht) hinzu.
Wie rechnet sich das?
Oder mal anders gefragt, wieviel deutsche Hunde muss ich vermitteln um die Mehrkosten von einem Auslandshund wieder drin zu haben?
Birgit
-
-
Zitat
Oder mal anders gefragt, wieviel deutsche Hunde muss ich vermitteln um die Mehrkosten von einem Auslandshund wieder drin zu haben?
Gegenfrage...Wieviele deutsche TH Langzeitinsassen werden wohl durch
Auslandshunde finanziert oder resozialisiert !?Hat wer Zahlen ...?
Impfkosten und Chip

Pfennigbeträge....
Transportkosten

Tja ... Sprit ist teuer
Eine polnische Ausreisepatenschaft kostet ca. 50 Euro ( incl. allem! )Grüße
Susanne
[/code] -
Dir ist bewußt Susanne, dass bei Abgabe der Tiere durch den Besitzer ein Betrag x fällig wird, damit der Hund aufgenommen wird?
Zudem zahlt bei städtischen TH einen Betrag x, dazu kommen noch Spendengelder.
So war eigentlich die Planung bevor der "Hunde-in-Not-Hype" losging.
So, und beantworte mir bitte meine Fragen.
Birgit
-
Das heißt, Nein, besser nicht. Bevor wir uns wegen diesem Thema in die Flicken bekommen, steig ich genau hier aus.
Birgit
-
Zitat
Dir ist bewußt Susanne, dass bei Abgabe der Tiere durch den Besitzer ein Betrag x fällig wird, damit der Hund aufgenommen wird?
Zudem zahlt bei städtischen TH einen Betrag x, dazu kommen noch Spendengelder.
So war eigentlich die Planung bevor der "Hunde-in-Not-Hype" losging.
So, und beantworte mir bitte meine Fragen.
Birgit
Birgit...


ich nix wissen, ob der TSV der die HU-Hunde hier vermittelt, eine
Abgabegebühr an das TH bezahlt
Ist eine solche Abgabe-Gebühr verpflichtend?
Wenn ja...
Interessante Frage... kaufmännisch ( steuertechnisch ) betrachtet
Grüße
Susanne :joint: -
Zitat
Du hast uns in beiden Foren angegriffen... aus welchen Gründen auch immer.
Im anderen Forum zeitigte dies mit dem Verlust Deines Mod-Postens und Deinem anschließenden Verlassens des Forums.
Nur zur Aufklärung für eventuelle Mitleser:
Dieses andere Forum heißt meine-haustiere.de und ich habe dort aus freien Stücken das Forum verlassen und meinen Posten als Mod aufgegeben, den Thread dazu kann dort jeder nachlesen, es ging um die Love-Parade.
Auch dort wurde ich von Abessienerin (dort Katzentier) und Quebec aufgrund einer Formulierung massiv angegriffen, die Beiden haben offensichtlich nichts besseres zu tun als mich missverstehen zu wollen!
Ziel scheint zu sein mich in Foren als Person so zu diskretitieren das mich auch andere User nicht mehr ernst nehmen - und - Glückwunsch, das scheint ja jetzt auch hier zu klappen, gell Arnie?
Die Stelle wo ich einen der Beiden irgendwo angegriffen habe hätte ich gern mal hierher zitiert. Ich vertrete meine Meinungen auch mal gegen den Strom und bei solchen Disskussionen kann es auch heiß hergehen, aber niemals indem ich dabei einzelne User persönlich von fernab vom Thema in ihrer Person angreife.Natürlich habe ich zugegeben dieses Faktum (ein statt mehrere TH), dieses winzige Detail überlesen zu haben - ja und? Was tut das zur Sache?
Ich habe niemals geschrieben nicht alles gelesen zu haben, denn das mache ich IMMER bevor ich antworte.
Aber ich lese in einem laufenden Thread nicht JEDESMAL bevor ich antworte WIEDER alles. Das macht glaub ich kaum einer (die Mods vielleicht? oder ehr nicht, deren Tag hat auch nur 24 Stunden)
Dadurch werde meine Aussagen zum eigentlich Thema weder unglaubwürdig noch falsch - ich hab halt nur ne andere Meinung als eine gewisse Seilschaft hier.Und nur falls das einer hofft: ich lasse mich nicht zum Mobbing-Opfer machen und ich werde mich hier nicht theatralisch verabschieden wie so mach anderer und später unter anderem Namen wieder auftauchen.
Diese Disskussion führe ich daher öffentlich und in diesem Thread - auch wenn es OT ist - denn nur so kann jeder nachlesen was wirklich läuft und sich ein eigenes Urteil bilden.@cerriwiden
wir hängen immer noch an der gleichen Stelle der Disskussion.
Dieser Brief handelt nicht vom Auslandstierschutz wie er hier in DE betrieben wird, er handelt vom Tierschutz im eigenen Land.
Dennoch beziehen sich Deine Postings fast ausnahmslos gegen Auslandstierschutz und da gegen die schwarzen Schafe der Szene die ohne Rücksicht auf Verluste importieren und damit in Wahrheit - da sind wir uns ja einig - gar keinen echten Tierschutz betreiben sondern das Mitleid unerfahrener Menschen ausnutzen und das Leid der Tiere vergrößern.
Und unverändert bin ich wie Du der Meinung das Hilfe im Ausland vor Ort notwendig ist und auch der einzige Weg grundlegend was zu ändern; zusätzlich meine ich aber, das gut gemachte Vermittlungen nach DE ebenfalls eine Form der Hilfe sind die auch legitim ist.Edit:
mir wurde per negativer Bewertung mitgeteilt ich würde lügen.
Da bitte ich doch mal um Aufklärung, liebe Quebec.
Ach - und peinlich find ich hier so manches, aber nicht mein Benehmen.
Ich finde es ist absolut legitim auf Mobbing aufmerksam zu machen und sich dagegen zu wehren. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!