Knurren
-
-
Guten Morgen!
Hatte eine schlaflose Nacht.....mußte mir so viele Gedanken machen....und zwar ist es so das unser Hund seid Freitag bei uns ist,alle akzeptiert er,nur meine Eltern nicht da knurrt er u geht nicht mal in die Nähe.....u ab morgen sollen sie auf ihn aufpassen da ich ja arbeiten muß.Warum macht er das nur????eWenn gar nichts geht muß er zurück in seine Pflegestelle:-(
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Knurren schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
oh, bitte nun keine Panik!
Ich verstehe deine Sorge, aber sage dir:
Es gibt kaum etwas, was nicht zu lösen ist.Deine recht kurze Beschreibung zur Situation zeigt mir deine Verzweiflung.
Beschreibe alles bitte ganz genau.Wie alt ist der Hund?
Was ist es für eine Rasse/Mix?
Kennst du seine Vorgeschichte?In welchen Situationen knurrt er deine Eltern an?
Wo befindet sich der Hund und wo deine Eltern?
Nenne bitte ein paar Beispiele.
Lebt ihr alle in einem Haushalt?Ihr habt den Hund erst seit Freitag.
Was habt ihr in dieser Zeit alles mit dem Hund unternommen?
Wie verlief die erste Begegnung mit Hund und den Eltern?
Wie haben haben deine Eltern den Hund kontaktiert?Gruß
Leo -
Sag mal, ist die Pflegestelle bei Euch in der nähe?
Im Notfall wäre es vielleicht möglich, dass sie die erste Woche tagsüber auf Deine Maus aufpassen. So würdet ihr in jedem Fall Zeit gewinnen um zu trainieren.
Sonst schließe ich mich dieSchweizer an, keine Panik, berichte mal so genau wie möglich ;o)
-
Hi nochmal....
Wir haben gerade mit der Pflegestelle Tel.und die meinten das meine Eltern ja auch ein sehr wichtiger Bestandteil für seine Pflege sind.Sie passen ja mit auf wenn wir arbeiten sind....
nun Reno ist 11 mon u kommt aus Rumänien....er wurde dort angefahren,liegen gelassen und zwei junge Medizinstudentinnen haben ihn behandelt.Wir denken das er irgendwie schlechte Erfahrungen mit älteren Menschen gemacht haben muß.Wenn meine Eltern da sind dann Knurrt er und wechselt den Raum und jault!
Also in der Pflegestelle ist keiner sauer auf uns und wir schauen mal wer zu uns besser passen könnte da wir auch Hunde neulinge sind.Und die ganze Familie muß auch passen.Wir sollen dann Oma und Opa mitnehmen!War auch ein Superblöder Fehler von mir daran nicht zu denken!Aber ich fühle mich durch die Leute dort Super betreut!!! -
Huhu!
Auch wenn ich es spontan etwas traurig finde, halte ich es für eine sehr vernünftige Lösung. Denn mit einem sehr ängstlich-aggressiven Hund zu arbeiten ist wirklich nicht so einfach und dem Hund kann vermutlich in einem erfahreneren Zuhause besser geholfen werden.
Ich wünsche Dir viel Glück bei der weiteren Suche
liebe grüße in meine Heimatstadt ;o)
-
-
hm, heisst das, ihr bringt reno zurück?
auf der einen seite finde ich das ein bisschen schade, denn ein klein wenig länger zum eingewöhnen hätte ich ihm schon vergönnt.
auf der anderen seite, wenn es denn gar nicht geht und ihr so gar keinen draht zu ihm bekommt, ist es wohl besser, gleich einen schlußstrich zu ziehen.
ich hab nur eine bitte an euch/dich: bevor ihr euch nun einen anderen hund holt, wäre es gut, wenn ihr euch noch ein wenig mehr informiert.
vorallem über hundliche kommunikation und über verschiedene verhaltensmuster, die grade bei tierschutzhunden immer mal wieder auftreten können - nicht müssen!. (angst, unsicherheit,reaktionen auf fremde umweltreize/fremde menschen ect.).
ich mein das nicht böse - aber je mehr man weiss, desto sicherer wird man selber und das macht es auch dem hund leichter.
es gibt einige gute literatur drüber, wenn es dich interessiert, dann kommen da sicherlich ein paar richtig gute vorschläge.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!