Habt ihr wg. Sport auf HD geröngt?Wie war die Diagnose?

  • ich kenne leider viele hunde, die aufgrund von hd und ed ein leben an der leine fristen. außer eradeausgehen erlauben die besitzer garnichts mehr, oder der hund wird mit schmerzmittel zugedröhnt, weil der 12 jährige hund ja noch ein jährchen machen könnte. darin sehe ich keinen sinn. das man keinen hochleistungssport macht ist klar, aber den sport auf den hund angepasst find ich ok. dann lauf ich keine hl bahn, sondern nur slalom, hürdenlauf (tiefgestellt) od gl.
    dem hund ist es egal, ob er 10 oder 13 wird. was ihm wohl nicht egal ist, ob er spaß hatte oder nicht.

  • Zitat

    ich kenne leider viele hunde, die aufgrund von hd und ed ein leben an der leine fristen. außer eradeausgehen erlauben die besitzer garnichts mehr, oder der hund wird mit schmerzmittel zugedröhnt, weil der 12 jährige hund ja noch ein jährchen machen könnte. darin sehe ich keinen sinn. das man keinen hochleistungssport macht ist klar, aber den sport auf den hund angepasst find ich ok. dann lauf ich keine hl bahn, sondern nur slalom, hürdenlauf (tiefgestellt) od gl.
    dem hund ist es egal, ob er 10 oder 13 wird. was ihm wohl nicht egal ist, ob er spaß hatte oder nicht.

    meinst du denn es ist ihm auch egal ob er schmerzen hat?! egal ob du nun sagst du willst ihm dann eben lieber 10 schöne jahre mit sport gönnen, ist dir aber schon klar, dass das auch heißt viele jahre davon mit schmerzen? evtl. außerordentlichen schmerzen?

    sowas kann ich nicht verstehen :|

  • Zitat

    sowas kann ich nicht verstehen :|

    Ich auch nicht :???: Mann kann die HD, wenn genetisch verankert, nicht abwenden aber wohl hinauszögern. Mein Hund soll lieber 1 Jahr länger ohne Schmerzen leben als da ich ignorant war und einfach nicht darauf geachtet habe und er aber "Spaß hatte"

    Bei uns war es so, Sportwahl: Discdogging

    Wäre nun eine HD C oder Schlechter mit anderen Faktoren (vll noch ED, schlechter Rücken etc.) herausgekommen wäre ich auf was anderes umgestiegen (Dummy, Obi) und ich bin sicher nach einer Umstellung hätte mein Hund genauso viel Spaß wie vorher am Frisbee. Ob ich nun den selben spaß gehabt hätte ist eine andere Sache aber es geht doch hier um die Gesundheit der Tiere?! Da mach ich gerne Abstriche!

    Da sie nun aber keine schlechte Hüfte hat (zwar nicht perfekt aber eben nicht schlecht) bin ich beruhigt und kann den Sport nun ohne schlechtes Gewissen ausführen.

    Natürlich wird sie nun nicht jeden Tag 25 Sprünge machen, das hält wohl die beste Hüfte nicht jahrelang aus, aber in dem Rahmen in dem ich spiele (1-2 x die Woche) ist es unbedenklich.

    Vorsicht ist immer besser als Nachsicht...


    edit: Niani, was sind für dich "gute" Hüften?!

  • Zitat

    edit: Niani, was sind für dich "gute" Hüften?!

    Es ist nie eine offizielle Bestimmung bei einem Gutachter für Retriever gemacht worden, dementsprechend hat man mir nie einen "exakten" Grad genannt. Aber die zwei Tierärzte, die die Bilder begutachtet haben, meinten damals beide, sie würden das irgendwo zwischen A und B ansiedeln.

  • Ah ok, ne beim Gutachter waren meine Aufnahmen auch nicht :D

    bringt das was? Wahrscheinlich nur, wenn man züchten will oder?

  • Zitat

    Ah ok, ne beim Gutachter waren meine Aufnahmen auch nicht :D

    bringt das was? Wahrscheinlich nur, wenn man züchten will oder?

    Naja, wenn man züchten will, ists Pflicht. Ansonsten bringt es schon was, insofern man weiß, dass da ein "Profi" draufschaut, der ständig Hüften genau dieser Rasse begutachtet. Der ist natürlich spezialisierter und erkennt besser bestimmte Abweichungen usw. als ein Feld-, Wald- und Wiesen-TA, der ab und an mal eine HD-Untersuchung durchführt und dann auch noch immer bei versch. Rassen.

    Hört man ja schonmal öfter, dass zwei TÄ dieselben Röntgenbilder völlig anders bewerten, weil sie viel zu wenig Ahnung und auch praktische Erfahrung darin haben, worauf man achten muss.

  • Wielang wurden denn eure jeweils geröntgt?
    Bei der TS waren's 1,5 Stunden, bei ner andren nur 5 Minuten?!

    Wenn Emma nächstes Mal in Narkose gelegt wird wollt ich auch ihre Hüften mitröntgen lassen. ED-frei ist sie, hab ich net direkt ED-röntgen lassen, konnt man aber prima sehn beim andren durchleuchten. Aber wenn sie dann 3 Stunden oder länger pennt - nee, das ist mir zu risikoreich. Dafür hatten wir schon zuviel Narkose :|

  • Ja, wir haben Juno auch röntgen lassen. Ergebnis: ED-00 und HD A/A1. Also alles bestens in Ordnung.

    Die Narkose dauerte nur wenige Minuten. Sobald die Bilder gemacht waren hat sie ein Aufwachmittel bekommen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!