Canicross - Der Anfang
-
-
Hallo!
Nachdem ich schon eine Weile mit Kimba joggen gehe und sie nach 10 Min. trödeln zu Anfang auch Spaß daran hat, dachte ich wir steigen auf Canicross um.
Beim joggen trabt sie neben mir, bzw. ich lasse sie ganz ohne Leine laufen. Sie hat ein Geschirr an, ebenso wie beim Fahrrad fahren. Ziehen war bisher sowohl am Geschirr, als auch am Halsband untersagt. Am Halsband muss sie neben, bzw. hinter mir laufen. Geschirr nehme ich mittlerweile nur noch zum Joggen, Rad fahren und Fährten. Denn da darf sie auch vor gehen.
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Sie soll fürs Fahrrad fahren natürlich nicht am Geschirr ziehen, sondern brav neben mir laufen. Fürs Canicross müsste ich ihr aber das Ziehen beibringen. Ist sie in der Lage die zwei Geschirre voneinander zu unterscheiden?
Und kann ich auch außer im Internet die nötige Ausrüstung besorgen, zwecks anprobieren. Wohne bei Braunschweig.
Was sollte ich sonst noch beachten?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ausrüstung:
Ruf am besten bei Uwe an, machn Termin mit ihm aus, dann kannste
direkt hinfahrn... sind lt. google nur ca.14 Minuten von dir aus mit dem Autohttp://www.uwe-radant.com/SeiteImpressum.html
klaro unterscheiden die Hunde zwischen "ich darf ziehen" und "ich darf nicht ziehen"
zieht dein Hund überhaupt oder musst du ihr das noch beibringen?
-
-
ja, selbstverständlich muss man das sauber aufbauen,
ich hatte gehofft, dass es klar ist, dass Zughundesport neben dem ganzen Spaß natürlich konsequentes Training bedeutet -
und nicht einfach nur sponti-Aktiionen :) -
Ui, darf ich mich hiermal mit reinschleichen ...
Zitatklaro unterscheiden die Hunde zwischen "ich darf ziehen" und "ich darf nicht ziehen"
Muss ich dafür "zwangsläufig" Halsband = nicht ziehen und Geschirr = ziehen benutzen?
-
-
Zitat
Ui, darf ich mich hiermal mit reinschleichen ...
Muss ich dafür "zwangsläufig" Halsband = nicht ziehen und Geschirr = ziehen benutzen?
hm nein
also bei uns ist Halsband = nicht ziehen
Sattelgeschirr = nicht ziehen
Zuggeschirr = ziehen auf Befehlund der saubere Aufbau sollte doch zu jeder Art von Beschäftigung gehören
-
Zitat
Ausrüstung:
Ruf am besten bei Uwe an, machn Termin mit ihm aus, dann kannste
direkt hinfahrn... sind lt. google nur ca.14 Minuten von dir aus mit dem Autohttp://www.uwe-radant.com/SeiteImpressum.html
zieht dein Hund überhaupt oder musst du ihr das noch beibringen?Cool, wusste gar nicht das es so nah ist. Das ist natürlich perfekt.
Ziehen tut sie bisher nicht. Hat immer gelernt das sie bei Zug langsamer werden muss. Aber wenn ich mit ihr los laufe und nicht reagiere, dann sprintet sie super gerne vorne weg. Ich denke ziehen lernt sie schnell.
-
Klar muss man alles sauber aufbauen. Mein Hund hat den Unterschied zwischen Geschirr und Zuggeschirr aber nicht so gut verstanden. Die sind sich allerdings auch recht ähnlich und ich habe ihn von Anfang an ziehen lassen und nur Kommandos Stop, langsamer, schneller benutzt. Also kein spezielles zum Ziehen. Wollte nur nochmal darauf hinweisen, dass es schon zu "Problemen" kommen kann und man halt vorher genau überlegt wie man es aufbaut.
-
Deshalb finde ich persönlich es einfacher, nicht zwei Geschirre zu nehmen, sondern Halsband="Nicht ziehen" und Geschirr="Ziehen".
Das sind völlig unterschiedliche Körpergefühle und für den Hund leichter zu unterscheiden - besonders am Anfang.
Machste doch auch beim Vokabellernen: Gegensätze lernen sich leichter, als wenn du zwei Wörter lernen musst, die total ähnlich klingen, sich vll. nur in einem Buchstaben unterscheiden.
-
Boah, jetzt merk ich erst mal, dass Uwe ja auch von mir aus nicht weit weg ist, weil du geschrieben hast, 15 min. von Braunschweig
Bin noch nicht drauf gekommen zu gucken, wo das ist, weil ich dachte, das wäre eh viel zu weit.
Aber da bin ich ja auch locker in ner halben Stunde!Da muss ich mal hin... Mist, Ebbe im Portmonai... Nächsten Monat vielleicht, ist ja bald
LG, Melonie
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!