Welcher Proteingehalt?
-
-
Hallo alle zusammen!
Ich habe schon versucht mich hier durchzulesen, aber das Thema "Futter" ist ja nun wirklich keine einfache Sache, und je weiter ich lese, umso unsicherer werde ich.
Seit 2 Monaten haben wir eine Boxer-Mix-Hündin aus Spanien bei uns. Anouk ist etwa 4 Jahre alt, soweit gesund. Allerdings mangelt es ihr (noch) an Kondition und vor allem Muskeln. Sie hat 2 Jahre lang in einem privaten Tierheim in Andalusien verbracht und leider ist dort die Betreuung (Möglichkeit zum spielen/laufen) nicht so der Standard wie hier.
Ihr Zustand wird jedoch langsam besser. Angefangen haben wir mit 10-minütigen Spaziergängen, mittlerweile schaffen wir auch 1,5 Stunden am Stück. Man sieht auch, dass sich langsam Muskeln bilden. Ich finde jedoch, dass sie bei einer Größe von ca. 60 cm mit einem recht breiten Bau (den Boxer sieht man da eindeutig) und einem Gewicht von grade mal 27 kg zu schmächtig ist. Dabei ist sie jedoch nicht zu dünn, die Rippen sieht man nur, wenn sich der Brustkorb z.B. im Liegen oder Durchatmen richtig durch drückt. Zudem hat sie sehr kurzes Fell.Bevor sie zu uns kam, war sie etwa 4 Wochen in einer Pflegestelle untergebracht. Dort bekam sie "Meradog - Brocken" gefüttert. Da ich aufgrund der Zusammensetzung von dem Futter prinzipiell nicht viel halte, haben wir sie erstmal auf "Select Gold-Large Bred" umgestellt. Da sie auch nach einer erfolgreichen Giardien-Behandlung immer noch recht viel Kot absetzte, und es auch keine andere Erklärung für ihren hin und wieder breiigen Kot gab, wechselte ich nochmals auf "Bozita Robur-Low Protein". Hinzu kam, dass sie sich häufig unterm Bauch/an den Achseln kratzte. Unsere Tierärztin meinte, dass es vermutlich Futtermilben wären, und wir das Futter einfrieren sollten.
Der Kotabsatz ist mit dem Bozita etwas besser geworden und auch das Kratzen ist weniger. Bisher habe ich das Bozita nur in kleinen Packungen gekauft, da ich erstmal warten wollte, ob sie es verträgt.Nun frage ich mich aber, ob jedoch der Proteingehalt des Bozita Robur-Low Protein mit 22% nicht etwas zu niedrig ist, um erstmal richtig Muskeln aufzubauen. Ich überlege derzeit, auf das Bozita Robur-Maintrance mit 27% Protein zu wechseln, oder sogar wieder zu Select Gold.
Ich weiß aber auch nicht, ob es für den Hund schädlich ist, erstmal mit dem Futter so herum zu probieren. Wobei ich die Umstellung immer sehr langsam über 14 Tage durchgeführt habe.
Ich weiß, dass die Meinungen zum Thema Futter sehr individuell sind. Von den Zusammensetzungen her tendiere ich ja schon sehr zu Bozita Robur und Select Gold, nur weiß ich leider überhaupt nicht, wo denn so der Nährstoffbedarf meines Hundes liegt. Wenn die 22% des Bozita reichen würden, könnte ich ja auch dabei bleiben.Veilen Dank
Emily -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Emily,
für den Muskelaufbau ist kontinuierliche Bewegung entscheidend, nicht so sehr der Proteingehalt des Futters.
Eine gute Eiweißquelle(= hochverdauliches tierisches Eiweiß) ist wichtiger als die prozentualen Angaben der Futterhersteller.Wenn ich auf dem Trockenfuttersektor suche, wähle ich für einen erwachsenen normal bewegten Hund einen Proteingehalt um 20%.
Ich suche nach einem Futter, das in seiner Deklaration die Bezeichnung ....fleisch trägt.Da ich deinen Hund als "normal bewegt" einstufen würde, liegst du wahrscheinlich mit dem ausgewählten Futter nicht schlecht.
Gruß, Friederike
-
Mit einem Proteingehalt um die 27 % füttert man einen Hochleistungssportler, sprich also einen richtigen Arbeitshund und das ist bei Dir ja nun nicht der Fall.
Wenn Du Dich bei der Fütterung in einem Bereich um die 23 % bewegst, dann ist das völlig ausreichend.
Was den Muskelaufbau betrifft, viel Bewegung, Schwimmen ist auch immer sehr gut (schonend für die Gelenke). Aber das mit der Bewegung machst Du ja auch schon.
Geh die Sache weiter ruhig an und lass das mit der Proteinerhöhung weg.
Allergiemäßig - schau Dir mal die Internetseite http://www.DEFU.de an. Echt ein super Futter. Ich füttere es jetzt seit April und muss sagen, Pauls ganzes Erscheinungsbild inklusive das Fell haben sich absolut zum Positiven verändert.
Wenn Du noch Fragen zu dem Futter hast, schick mir eine Mail.
LG
agil -
Hallo Emily,
eventuell habe ich mich mißverständlich ausgedrückt.
Ich meinte natürlich das Futter das du jetzt fütterst mit 22%. Damit liegst du nicht schlecht was den Proteingehalt angeht.
Mit den anderen Inhaltsstoffen habe ich mich nicht auseinandergesetzt.
Bitte nicht auf 27% und mehr wechseln.Gruß, Friederike
-
war gerade auf der Seite, von welcher du den link reingestellt hast. Das Futter hört sich ja ganz gut an, aber kannst du mir auch sagen, wo man es herbekommt? bzw. bestellen kann? Und wie teuer ist es?
danke dir jetzt schonmal
-
-
Smigi, Ich hab Dir eine Mail geschickt.
LG
agil -
Vielen Dank für Eure netten Antworten!
Also scheinen wir ja mit dem Bozita Robur-Low Protein ganz gut zu liegen und meine Sorge, dass 22% zu gering sind überflüssig ist. Da steht zwar die Zusammensetzung in der Reihenfolge "Maismehl,Hühnchenfleisch, Reis, Hühnchenfleischmehl", aber bei den meisten anderen Produkten (auch anderer Hersteller) liegt der Proteingehalt meist bei 25% und mehr. Den von Select Gold weiß ich grade nicht mehr.
Ist aber wirklich nciht einfach, sich durch den Futter-Dschungel zu suchen.Vermutlich brauchen wir einfach ein wenig Geduld, schließlich ist sie mit ihren 4 Jahren auch kein Junghund mehr.
Schwimmen geht sie leider nicht. Sie springt zwar in jeden Bach und auch in die Talsperre. Allerdings nur soweit sie stehen kann. Aber da sie soweit geht, dass sie völlig unter Wasser ist und auch kein Problem damit hat die Nase unterzutauchen um an einen Stock zu kommen, hab ich ja noch die Hoffnung, dass sie damit irgendwann mal anfängt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!