Hund, Rad, Strassenverkehr und dein Freund und Helfer!!

  • So, ist nicht meine Art, aber jetzt muss ich mal schnell hier Frust ablassen.
    Gerade passiert:
    Bin mit Hund (DSH, 3,5 Jahre) und Fahrrad auf dem Weg um kurz ein paar Besorgungen zu machen, seit gestern besitzt das Rad eine Vorrichtung für sicheres fahren mit Hund, wurde schon getestet und für super befunden, ansonsten läuft der Hund an der Leine auf der rechten Seite, was auch super klappt, oder eben frei, damit er auf Gras laufen kann.


    Und dann...Kam der Freund und Helfer im grünen Auto (zu dieser Zeit fuhr ich auf der Strasse da kein Fahrradweg da war), fuhr von hiunten an mich ran und dann kamen ein paar wirklich unschöne Minuten in denen man mir gesunden Menschenverstand absprechen wollte, mich verantwortungslos nannte etc. Naja, die hatten wohl nen schlechten Tag, Ende der "Belehrung": Hunde dürfen weder auf der Strasse noch auf dem Fahrradweg am Rad laufen sondern nur in Parks.


    Natürlich hier gleich mal google befragt, also $28 Stvo sagt etwas ganz anderes, den lerne ich jetzt gleich mal auswendig!!! Werde trotzdem noch nen befreundeten Polizisten anrufen.


    So, jetzt war ich 15 Minuten angenervt (ich lasse mich ungerne so blöd anlabern), weiss dass ich im Recht bin ;-) und kann mich beim nächsten Mal (man sieht sich im Leben immer zweimal) auf das Gesetz berufen.


    Wie macht ihr das eigentlich?
    Auch schon solche Erlebnisse gehabt?

  • Das glaube ich, dass das unangenehme Minuten waren.
    Ich war letzte Nacht auch hier unterwegs, Hund an der Leine und da dort viel gebaut wird, ging der Radweg auf der Fahrbahn entlang, ich folgte dem Weg dann auch aber da es Nachts war und leer, ich ungerne mit Hund auf der Fahrbahn fahre, habe ich angehalten um das Rad Auf den Gehweg zu schieben, da hielt auch Polizei ein paar Meter weiter an.
    Da sonst nix da war, hab ich das mal auf mich bezogen, hab das Rad abgestellt und so getan als hät ich was zu tun, nach ein paar Momenten sind die dann auch weitergefahrn. :???:
    Ich hab letztens eine gesehen, die fuhr auf stark befahrender Straße, leinenlos mit ihrem Hund, der ihr so 2m hinter ihr folgte, der konnte man nur erstaunt nachschauen... :/
    Mit Hund bin ich eig. immer auf dem Gehweg unterwegs, daher fahre ich auch fast nur zu Zeiten, wo es wirklich leer ist und man niemanden dabei stört, sonst geht das hier gar nicht.


    LG Laura

  • Zitat

    ... dann kamen ein paar wirklich unschöne Minuten in denen man mir gesunden Menschenverstand absprechen wollte, mich verantwortungslos nannte etc. Naja, die hatten wohl nen schlechten Tag, Ende der "Belehrung": Hunde dürfen weder auf der Strasse noch auf dem Fahrradweg am Rad laufen sondern nur in Parks.


    Natürlich hier gleich mal google befragt, also $28 Stvo sagt etwas ganz anderes, den lerne ich jetzt gleich mal auswendig!!! ...


    Seit wann den das?
    Ich bin früher auch mit der Motte - ohne Stange, aber an der kurzen Leine auf Straßen - gefahren und da hat kein grünes, verzeihung dunkelblaues, Männchen irgendwas zu beanstanden gehabt.


    § 28 StVO - Tiere -


    (1) Haus- und Stalltiere, die den Verkehr gefährden können, sind von der Straße fernzuhalten. Sie sind dort nur zugelassen, wenn sie von geeigneten Personen begleitet sind, die ausreichend auf sie einwirken können. Es ist verboten, Tiere von Kraftfahrzeugen aus zu führen. Von Fahrrädern aus dürfen nur Hunde geführt werden.


    Ich hab zwar schon so manches Mal solche "Vieh-Führer" gesehen, doch meistens nur mit Jugendlichen/Kindern. Als ich noch in Bayern lebte versperrten die Kühe sogar die Straßen in der Ortschaft, streckten ihre Köpfe ins Auto etc. Auch bei den damals grünen Autos.

  • Hallo,


    ich fahr auch immer mit Filou auf der Straße... :???:
    Ordnungsamt hat uns auch schon öfter überholt, nie gab es Ärger.


    Mach das schon seit wir Hunde haben also seit gut 23 Jahren.


    Liebe Grüße


    Steffi

  • Heute bin ich beim Roller-Event von Tretroller-hamburg.de erst mit der S-Bahn und U-Bahn einmal durch die Stadt gefahren, um zum Start zu kommen, und dann sind Thori und ich mit dem Roller etliche Straßen entlang und den Alsterwanderweg entlang bis Ohlsdorf gefahren. Es gab nur positives Feedback und war eine einfach ganz tolle Tour, mit Abschluss im Lokal, wo wir Pommes (ich) bzw. ein Schweineohr (Thori) gegessen haben. Danach sind wir mit der S-Bahn zurück nach Buxtehude gefahren, und in den ganzen Stunden von 11 bis 18 Uhr, in denen wir unterwegs waren, fiel kein böses Wort von Passanten usw. Das hatte ich noch nie und bin richtig begeistert davon!


    LG Nina


    Thori liegt friedlich auf ihrer Decke und sagt heute nichts mehr.

  • Das Gute an der Begegnung war, dass ich jetzt bestens darüber informiert bin was ich darf und was nicht ;-)


    Ich fahre in München mit dem Hund (mittlerweile ja an einer geeigneten Anhängung, nur mit Leine in der Hand war mir bei 42kg dann doch etwas zu heikel) wenn vorhanden auf den Radwegen, wenn es keine gibt auf der Strasse und frei laufen darf er, wenn keine Strasse in der Nähe ist oder halt in den Parks.


    Ich hatte mit der Zivilbevölkerung noch nie ein Problem wenn ich mit Rad und Hund unterwegs war, auch wenn wir teilweise doch den kompletten Weg in Anspruch nehmen und wegen der HD auch ein eher gemächliches Tempo fahren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!