Frage an die Rattenexperten
-
-
Wie gesagt - holt euch auf jeden Fall Hilfe in dem Forum. Grade im Raum Jena sind da echt tolle Leute bei. Hab selbst damals Ratten aus einer Pflegestelle von dort bekommen und super Unterstützung erhalten.
Wenn du die Böcke jetzt trennst müsst ihr auf jeden Fall schau wie es dann weiter gehen soll. Denn innerhalb weniger Tage werden sich die Böcke durch permanente Trennung fremd und die Beißereien werden noch schlimmer.
Vielleicht ist eine Kastration ein Weg - aber das ist nicht unbedingt gesagt. Ich hatte selbst einen super aggressiven Kastraten gegenüber anderen Böcken. Erst in einem reinen Weiberrudel war der glücklich und wurde zahm und lieb.
Aber wie gesagt - da können dir die Leute in dem Forum viel besser helfen. Vielleicht kann auch mal jemand zu euch kommen um die Lebenssituation zu beurteilen oder ihr macht mal ein paar Fotos von der Kammer und dem Käfig. Denn ich vermute auch, dass hier der ausschlaggebende Punkt liegt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Eine Kastra ist aber bei Ratten nicht ohne.
Meiner ist daran fast gestorben, die vertragen die Narkose nicht gut.
Dann lieber das restliche Jar was sie noch leben trennen. -
Also zu empfehlen die Ratten ihr restliches Leben allein zu lassen, ist ja nun nicht das gelbe vom ei! Das wäre echt Quälerei.
Wichtig ist ein kompetenter tierarzt und im ideal Fall eine inhalationsnarkose! -
Huhu und was habt ihr jetzt gemacht?
-
Zitat
Also zu empfehlen die Ratten ihr restliches Leben allein zu lassen, ist ja nun nicht das gelbe vom ei! Das wäre echt Quälerei.
Wichtig ist ein kompetenter tierarzt und im ideal Fall eine inhalationsnarkose!
Wenn man sich ausreichend mit den Ratten beschäftigt ist das sicher keine Quälerei. Man kann die Käfige ja auch aneinander stellen.
Auch wenn ich absolut für Mehrfachhaltung bin, in diesem Fall wäre mir das lieber als eine tote Ratte.
Nie wieder würde ich eine Ratte kastrieren lassen. -
-
Die Käfige nebeneinander zu stellen bringt bei intakten böcken nur mehr aggression! Die ratten können locker noch 2 jahre leben! Das ist für ratten noch richig lang. Ein mensch kann den artgenossen NIEMALS ersetzen!! Man kann sich nie so lang um ratten kümmern, wie diese es brauchen. Selbst wenige stunde allein, lassen die ratten verkümmern. Die interaktionen von ratten untereinander kann man selbst mit viel zuwendung nicht ersetzen.
Einzig bei einer sehr, sehr alten ratte kann man eine ausnahme machen, da der stress zu groß sein könnte.Im notfall muss man die integration leuten überlassen die damit erfahrung haben.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!