Fehlverknüpfung Hundekontakt

  • Hi

    Ich hatte ja mit meinem Rüden, Rotti-Schäfermix, der nun 11 Monate ist schon immer ein kleines Problem bei Hundebegegnungen. Er will einfach an der Leine zu jedem Hund. Er läuft nicht ohne Leine einfach zu fremden Hunden und lässt sich abrufen. Vorbeigehen kann ich allerdings noch nicht 100%ig ohne Leine wir arbeiten daran mit Schleppleine weil er dann bei einem Abstand von 2-4 Metern gerne schnüffeln gehen würde.

    Nun zum Problem:
    Im Freilauf wenn uns ein Hund entgegenkommt und ich würde ihn einfach machen lassen, dann legt er sich nieder wartet auf den Hund, beschwichtigt mit weggucken etc und geht dann erst wenn der Hund bis 1-2 Meter vor ihm ist auf Erkundungstour mit Schnüffeln und Co. Dh er würd nie einfach auf fremde Hund auf Entfernung frech zulaufen oder so. Er ist eher unsicher bei Hundebegnungen und entfernt sich auch sofort wenn ein Hund Streit sucht.

    Ja nun üben wir in der Hundeschule das Da Bleib, dh das er nur auf Kommando zu anderen Hunden darf. Mein Problem: Dadurch stachel ich ihn irgendwie so auf, dass er dann im Karacho mit den Kommando "lauf" (ist die Freigabe) frontal auf den anderen Hund zuläuft. Dh eigentlich frech ohne jegliche Signale. Da kanns dann schon passieren dass er mal eine auf die Kappe bekommt.

    Das Problem hab ich nun auch drausssen. Wie kann ich das denn ändern? Spielen mit anderen Hunden an der Schleppe ist mir zu gefährlich dh ich kann ihn aber auch nicht mit der Schleppe abbremsen.

    Schwer zu beschreiben, versteht ihr was ich mein? Irgendwie glaub ich ich hab da eine Fehlverknüpfung drin, doch auch die Hundeschule hilft mir da irgendwie nicht und sieht das Problem nicht :???:

    Lg, Samantha

  • Hallo Samantha,

    Zitat

    m Freilauf wenn uns ein Hund entgegenkommt und ich würde ihn einfach machen lassen, dann legt er sich nieder wartet auf den Hund, beschwichtigt mit weggucken etc und geht dann erst wenn der Hund bis 1-2 Meter vor ihm ist auf Erkundungstour mit Schnüffeln und Co.

    Hm und warum willst du dieses Verhalten unbedingt ändern?
    Er ist friedlich, geht vorsichtig auf den anderen Hund zu und es gibt keinerlei Probleme?

    Was passiert, wenn du den wie oben beschriebenen liegenden Hund einfach liegen lässt, d.h. du sagst "bleib" und er darf erst, nachdem das KOmmando von dir aufgelöst wurde zu dem anderen Hund?

    Zitat

    Dadurch stachel ich ihn irgendwie so auf, dass er dann im Karacho mit den Kommando "lauf" (ist die Freigabe) frontal auf den anderen Hund zuläuft. Dh eigentlich frech ohne jegliche Signale.


    Er fixiert doch im Liegen den anderen Hund, oder? Dann ist sein Vorpreschen vorprogrammiert.
    Forderst du Blickkontakt, bevor du den Hund freigibst?

    Wie verhältst dich , wenn dein Hund liegt? Etwas nervös und hibbelig?

    Vielleicht ist das Kommando" Lauf" schon anders verknüpft und du solltest ein ruhiges Kommando wie "ok" nehmen.

  • Hallo Samantha,

    Ich moechte mangels Erfahrung keinen Tip zur Fehlverknuepfung abgeben, aber es klingt, als baue dein Hund bei dem Kommando "Bleib" eine sehr hohe Erwartungshaltung auf, die ihn bei Freigabe unkontrolliert davonstuermen laesst.

    Das Problem habe ich bei meinem Hund - im anderen Zusammenhang -, zum Beispiel beim Dummytraining (er muss warten, bis ich ihn das Dummy holen lasse), oder wenn Besuch kommt (er muss im Korb liegen und warten, bis ich ihn rufe). Wenn ich ihn zu schnell freigebe, ueberschlaegt er sich fast vor Eifer und stuermt einfach blind drauflos. Darum schiebe ich bei Bedarf noch ein oder mehrere andere Kommandos dazwischen.

    Zum Beispiel: Ich sage z.B. "Platz" und "Bleib", und entferne mich ein paar Meter von ihm, lasse ihn ruhig liegen. Dann rufe ich ihn nochmal zu mir ("Hier"), und je nachdem wie ruhig er dies ausfuehrt, gebe ich ihn frei oder lasse ihn nochmal "Platz" machen. Er weiss dann quasi nie genau, wann ich ihn freigebe und baut keine so hohe Erwartungshaltung auf.

    Ansonsten klingt dein Hund eher nach der hoeflichen Fraktion :smile: . Hinlegen und beschwichtigend warten, was der andere Hund macht, tut meiner auch, und daran wuerde ich auch nie etwas aendern wollen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!