Nachts wird geknabbert

  • Hallo

    Meine 1 Jährige Border-Flatmixhündin kann es einfach nicht
    lassen.

    Als sie noch jünger war, hat sie schon viel geknabbert trotz Kauartikeln,
    es ist (Tagsüber) nun weg.

    Aaaabbern Nachts... :???:

    Die beiden Mädchen(10 Jahre alt) lassen trotz Ermahnung
    immer mal was liegen auf dem Wohnzimmertisch,(Schnauzenhöhe),
    oder in Reichweite des Hundes.

    Fast jeden morgrn finden wir etwas zerkautes im Körbchen, gestern und heute morgen waren es die kleinen Nintendo-Spiele, (teuer),

    Ohgott, wie bringe ich das den Kindern bei?? :gott:

    Die Decken im Körbchen sind auch immer dran, kaufe nur noch billige.
    Würd ihr ja gerne ein schönes Hundekissen ins Körbchen legen, hat aber keinen Zweck.

    Stofftiere, Sofas, nichts ist Nachts sicher vor ihr.

    Abends machen wir immer noch einen großen Spaziergang mit Spielen und Üben, wo sie danach immer müde ist und sich zufrieden ins Körbchen kuschelt.

    Ich weiß bald nicht mehr was ich machen soll, meine andere Border-Collie Hündin hat so was nicht gemacht.

    Sie hat im Haus unten im Wohnzimmer ein Körbchen stehen und oben vor dem Schlafzimmer eine Hundedecke, wo sie sich den Schlafplatz Nachts aussuchen kann.

    Sie ist Nachts auch nicht alleine, da ich noch eine Hündin habe.

    Was kann ich machen??
    Bin für Tipps dankbar :hilfe:

    Lieben Gruss Christine

  • Wenn sie tatsächlich alles ankaut frage ich mich warum sie noch im Wohnzimmer schlafen darf und nicht in den Flur verfrachtet wird?
    Desweiteren solltest du ihr vielleicht wenn sie so einen extremen ``Kautrieb`` hat abends bevor du schlafen gehst irgendwas tolles geben zum drauf rum kauen. Kauknochen oder so. Diesen aber nur nachts geben, damit er nicht langweilig wird.

    Vielleicht auch mal ausprobieren das Licht über Nacht anzulassen, vielleicht fühlt sie sich dann beobachtet und traut sich nicht was anzukauen.

  • Hallo
    Ich habe für sie extra für die Nacht harte Kaurollen gekauft, die sie auch bekommt, eben nur spät Abends, aber was macht sie damit???

    Die werden versteckt :headbash:

    Hmmm werde wohl abends das Körbchen mal in den Schuhflur(vorher Schuhe wegräumen) stellen und die Tür zur Wohnung schließen.

    Ist wohl die einzige Möglichkeit.

    Oder sie vermisst mich Nachts, denn am Tag lässt sie mich nicht aus den Augen und folgt mir überall hin und Nachts darf sie halt nicht ins Schlafzimmer.

    Vielleicht eine Art Protest?? :hust:

    Christine

  • Protest wohl eher nicht. Vielleicht hat sie Angst alleine und knabert aus Unruhe. Meine Hunde schlafen nachts und rühren sich keinen Meter von ihrem Schlafplatz. Das deiner Nachts nicht schläft muss ja irgendeinen Grund haben.

  • Moin,

    ich würde auch den Platz beschränken, also, wer sich nicht benehmen kann, der hat einfach nicht so viel Platz zur Verfügung.

    Wenn sie Dir den ganzen Tag hinterher schleicht, kann das auch Kontrollverhalten sein, aber dazu können Dir andere sicher mehr sagen. Das ist etwas, das es zu unterbinden gilt. Meine Hunde dürfen das nicht, mir die ganze Zeit nachschleichen, da werd ich wuschig..... es hat eine Zeit lang gedauert, aber heute bleiben sie liegen wenn ich mal die Position wechsele.... falls sie einen Rückfall erleiden gibt`s das Lieblingskommando "Korb" und schon hab ich Ruhe.

    Und Deine Kids? Mit 10 sind sie durchaus in der Lage solche Dinge selbstständig in Sicherheit zu bringen. Ich würde da keine Verantwortung übernehmen. "Schade, das ihr das liegen gelassen habt" und fertig..... ich sag das meinen Kindern auch, wenn die ihre Zimmertüren offen gelassen haben und Diego einen wilden Kampf mit dem Schaffell hatte..... "schade, das Du Deine Tür offen gelassen hast." Und mittlerweile sind hier alle Türen aber sowas von zu..... Immerhin haben sie dann einen Wunsch zu Weihnachten. ;) Leider lernen Kinder nur durch solche Schäden, egal wie oft wir sie vorher warnen oder mit ihnen darüber reden, es muss erst "weh" tun. Aber es hilft..... jedenfalls war und ist das bei meinen Mädchen so.

    Liebe Grüße
    Sundri

    P.S. und ja, dem Hund helfen und nicht herum liegen lassen ist immer die Beste Lösung. Mein Diego klaut wie ein Rabe, als ehemaliger Straßenhund kann ich das sogar verstehen, bei uns liegt grundsätzlich nichts essbares herum, weder auf Anrichten noch auf Schreibtischen "und führe mich nicht in Versuchung" ist da die beste Variante, finde ich.

  • Hallo

    Da bin ich wieder!

    Das "Kontrollieren" in der Wohnung (ewiges hinterherlaufen) habe
    ich unterbunden, klappt schon ganz gut, sie bleibt doch meistens im Körbchen. :roll:


    Die nächtliche Knabberei ist vorbei!!! :gut:

    Der Kopf... :headbash:

    Der Körper war müde(nach dem Spaziergang), aber der Geist :angel:
    war noch wach.

    Nun machen wir vieeel mehr Kopfarbeit auf dem Gassigang und
    Abends noch mal vor dem Schlafen.

    Ich Clicker mit ihr ganz viele blöde Sachen :hust:

    aber hauptsache es macht uns Beiden viel Spass.

    Und siehe da,.....meine Maus schläft wie ein Murmeltier und ist nun zufrieden.

    Lieben Gruss Christine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!