habe 2 hunde die oft nur mit sich spielen!gut oder schlecht?
-
-
moin
ich habe zwei Hunde Hündin 3 1/2 und ein kastr. Rüden 2 1/2
ich will nicht sagen das sie sich nicht für andere Hunde interessieren aber meisten s spielen sie doch unter sich und lassen die anderen stehen. oder sie spielen kurz mit anderen aber selten länger als 10 min. außer bei der hündin meiner ex-Mitbewohnerin mit der spielen sie immer.meine frage ist jetzt ist das normal? oder sollte ich was dagegen tun? :help:
liebe grüße Anne -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier habe 2 hunde die oft nur mit sich spielen!gut oder schlecht?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Also sieht bei uns nicht anders aus. Gehen wir in einer Gruppe, suchen sich oft meine beiden und spielen und vergessen die anderen Hunde. Neulich hat mal auf einem Rudelspaziergang jemand scherzig zu mir gesagt "Was willst DU überhaupt hier. Die beiden brauchen doch eh nur sich"
Ich unternehme nichts dagegen. Das einzige, was ich öfter mal mache ist, in solche Rudelgeschichten einfach nur einen der beiden mitzunehmen, weil dann eher die Kontaktaufnahme auch mal mit anderen Hunden da ist. Aber als zwangsläufig notwendig sehe ich das eigentlich nicht.
Mit den Pflegehunden hier daheim siehts dann immer unterschiedlich aus. Die einen werden voll akzeptiert und von beiden bespielt und auch zu dritt. Die nächsten haben immer nur einen zur Verfügung. Die dritten werden gänzlich ignoriert.
-
Hallo!
Ich würde da auch nichts unternehmen. Sei doch froh, dass deine Hunde sich so gut verstehen und solange sie nicht aggressiv auf andere Hunde reagieren und eine Front bilden, ist doch alles in bester Ordnung.
Ich halte ja auch zwei Hunde, und bei uns ist es so, dass sich der Rüde nach wie vor über jeden anderen Hund freut und einem kleinen Spiel nie abgeneigt ist, die Hündin allerdings mit fast keinem anderen Hund mehr spielt, dafür aber um so intensiver mit Janosch. Die meisten Hunde werden nur kurz begrüßt und dann stehen gelassen, einige werden auch komplett ignoriert und spielen tut Emma eigentlich nur mit einigen auserwählten Hunden, die sie entweder schon extrem lange und gut kennt (z.B. die Hunde meines Vaters) oder die ihr auf Anhieb sehr sympathisch sind!Liebe Grüße,
Björn -
hallo
das hört sich ja gut an war nur etwas unsicher.
Da der von mir rüde früh kastriert wurde kommt er erst jetzt in sein trotzphase gegenüber fremden rüden und aber das ist ja auch nur normal.hatte halt bedenken das es sich evtl. später zu einen Fehlverhalten führen kann danke das ihr mir geantwortet habt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!