welches Verhalten ist richtig?

  • Hallo ihr Lieben,

    ich hab da mal ne Frage. Unser Tyco ist vor geraumer Zeit gebissen worden, seit einiger Zeit hat er panische Angst vor fremden Hunden. Hab ich ihn an der Leine und andere Hunde kommen ohne Leine zu ihn hin, dreht er sich um und schnappt nach ihnen. Gehe ich mit ihm an einem angeleinten Hund vorbei, kneift er sofort den Schwanz ein und möchte am liebsten einen 3 KIlometer großen Bogen um den Hund machen. Ohne Leine kann ich ihn nicht laufen lassen wenn fremde HUnde in der Umgebung sind, dann nimmt er seine Pfoten in die Hand und rennt weg. Habt ihr vielleicht Ratschläge und Tips wie ich mich richtig verhalten soll? Das ich ihm irgendwie klar machen kann das er nicht vor jedem Hund Angst haben brauch, das er entspannter wird.

    Vielen lieben Dank schonmal im Voraus.

    Tyco01

  • Gibt es vielleicht Hunde die er kennt und mit denen er vor dem Vorfall gespielt hat ? Wenn ja, dann solltet ihr euch mit diesen mal treffen, am besten auf einem eingezäunten, neutralem Platz (Hundewiese etc.) und dann einfach mal beide los machen. Oder im Vorfeld zusammen spazieren gehen.Wenn ihr eine zeit nebeneinander her lauft und Deiner merkt das da nix passiert wird er vielleicht entspannter...Wenn keine Hundefreunde vorhanden, würde ich immer wieder Plätze aufsuchen an denen viele Hunde sind und mit ihm ganz entspannt (Du) da spazieren gehen, bis er merkt das Herrchen das normal findet und da nix passiert. Falls garnix hilft würde ich mich an einen Fachmann (Trainer, Huschu) wenden

    (mein Vorschlag, bin aber kein Experte)

  • Zitat

    Hallo ihr Lieben,

    ich hab da mal ne Frage. Unser Tyco ist vor geraumer Zeit gebissen worden, seit einiger Zeit hat er panische Angst vor fremden Hunden. Hab ich ihn an der Leine und andere Hunde kommen ohne Leine zu ihn hin, dreht er sich um und schnappt nach ihnen. Gehe ich mit ihm an einem angeleinten Hund vorbei, kneift er sofort den Schwanz ein und möchte am liebsten einen 3 KIlometer großen Bogen um den Hund machen. Ohne Leine kann ich ihn nicht laufen lassen wenn fremde HUnde in der Umgebung sind, dann nimmt er seine Pfoten in die Hand und rennt weg. Habt ihr vielleicht Ratschläge und Tips wie ich mich richtig verhalten soll? Das ich ihm irgendwie klar machen kann das er nicht vor jedem Hund Angst haben brauch, das er entspannter wird.

    Vielen lieben Dank schonmal im Voraus.

    Tyco01

    Hallo,
    erstens würde ich keinen Kontakt zulassen, wenn dein Hund angeleint ist!!!
    Zweitens würde ich nicht unbedingt so nah an fremden Hunden vorbei gehen.
    Dein Hund zeigt dir deutlich, dass ihm das nicht gefällt.
    Versuche erstmal heraus zu finden, in welcher Entfernung so seine "Wohlfühl-Distanz"liegt. Dann kann man sie immer mehr verkürzen.
    In den Sitautionen wo er sich nicht wohl fühlt, gehst du einfach raus.
    Weggehen oder Bogen laufen, so zeigst du deinem Hund, dass du seine Ängste wahrnimmst und die Situation best möglichst für ihn regelst.
    Er muss lernen, dass er dir vertrauen kann.

    LG
    Markus

  • Zitat

    Gibt es vielleicht Hunde die er kennt und mit denen er vor dem Vorfall gespielt hat ? Wenn ja, dann solltet ihr euch mit diesen mal treffen, am besten auf einem eingezäunten, neutralem Platz (Hundewiese etc.) und dann einfach mal beide los machen. Oder im Vorfeld zusammen spazieren gehen.Wenn ihr eine zeit nebeneinander her lauft und Deiner merkt das da nix passiert wird er vielleicht entspannter...Wenn keine Hundefreunde vorhanden, würde ich immer wieder Plätze aufsuchen an denen viele Hunde sind und mit ihm ganz entspannt (Du) da spazieren gehen, bis er merkt das Herrchen das normal findet und da nix passiert. Falls garnix hilft würde ich mich an einen Fachmann (Trainer, Huschu) wenden

    (mein Vorschlag, bin aber kein Experte)

    Ja gibt es, bei denen ist es auch kein Problem. Mit denen spielt er ganz normal. Bei allen Hunden die er kennt ist es kein Problem. Nur bei fremden Hunden halt, oder die die wir nicht so oft treffen. Also heißt es wenn wir jemanden treffen und er stehen bleibt und nicht weiter will weil er Angst hat, einfach normal weitergehen? Und wenn unangeleinte Hunde kommen? Da kann ich ja weiter gehen aber die kommen ja hinterher, und da schnappt der dann. Gibt sogar so Leute die nichtmal sehen das sein Schwanz so weit zwischen den Beinen ist das er wieder vorne rauskommt und noch ihre anderen Hunde zu ihm hinlassen. Da könnte ich dann gerade zu ausrasten wenn ich dann sage das sie doch bitte ihren Hund da wegnhemen sollen da es unübersehbar ist das meiner Angst hat und dann zurück kommt !Ach so ja. Gott im Himmel wie blind muss man sein. Wenn Hunde so penetrant sind und nciht weggehen, kann er ja nicht lernen oder sehe ich das falsch?

  • Also diese Distanz liegt bei weiter Entfernung, es fängt schon an wenn er sie sieht, da können 15m zwischen liegen oder mehr. Also fremden Hund wegschicken, wenns nicht klappt weil er nicht hört, Herrchen ranpfeifen ja?

  • Ja, Du solltest ihn vor nahen Kontakten schützen, d.h. die fremden Hunde wegschicken und die Besitzer in die Verantwortung nehmen (Vorsicht, meiner hat Flöhe!), im Zweifelsfall lieber umdrehen und Bögen laufen – leider gibts ja immer wieder blöde Situationen (an die Leine nehmen machen meiner Einschätzung nach nur Leute, die ebenfalls Probleme mit anderen Hunden haben, "meiner tut ja nix"). Deinen Hund immer an der hundabgewandten Seite führen. Und an der Leine keinen Kontakt erlauben.
    Und dann langsam immer nähere Hundekontakte zulassen, soweit es von ihm noch toleriert wird.

  • Hallo,
    mit der Zeit wird dein Auge geschulter!
    Man erkennt dann ziemlich früh die Tut-nix-Hunde,Hört-nix-Hunde und die Nix-kapieren-Hundehalter.
    Dann kann man schon frühzeitig mal nen anderen Weg einschlagen :lol:

    LG
    Markus

  • Zitat

    Hallo,
    mit der Zeit wird dein Auge geschulter!
    Man erkennt dann ziemlich früh die Tut-nix-Hunde,Hört-nix-Hunde und die Nix-kapieren-Hundehalter.
    Dann kann man schon frühzeitig mal nen anderen Weg einschlagen :lol:

    LG
    Markus

    Das ist gut und stimmt !!! :gut:

    Unsere haben zwar keine Angst vor anderen Hunden (ganz im Gegenteil) aber Bobby machen wir meist an die Leine. (Dana interessiert sich nur für andere Hunde wenn Bobby spielt oder für Beagle) Wenn allerdings Hundebesitzer meinen, ihren nicht an zu leinen und der fremde Hund kommt bis ca. 3 Meter ran, machen wir ihn wieder los. Dann rufe ich meist: och, der tut nix. (Stimmt ja auch, er ist nur ziemlich ruppig) meist sind die anderen Hundebesitzer dann ganz schnell mit ihrer Leine da und können ihn garnicht schnell genug da weg kriegen. Wobei dann der hört-nix Hund zum Vorschein kommt :smile:
    passieren tut ja nix, aber Bobby hat so eine charmante Art (erstmal drauf zu rennen mit Nackenhaare hoch und knurren, 1 Meter davor stehen bleiben und dann anfangen sich zu freuen...)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!