Hilfe Mangelerscheinungen
-
-
Hallo liebe Leute,
der Mops von meinem Freund hat starke Mangelerscheinungen.
Ich bin selber mit Hunden aufgewachsen und hab sogar an einem Laufen gelernt.
Doch der Mops von meinem Freund bringt mich echt an meine Grenzen.Die Mutter von meinem Freund hat die Angewohnheit dem Hund IMMER vom Tisch zu geben. Bis vor 3Jahren hat Anton noch ganz normal Dosenfutter und Trockenfutter gefressen, bis sie ihn angefangen hat vom Tisch zu füttern.
Seither bekommt er nur noch gekochte oder gebratene Hühnerbrust.
Ich habe schon öfter einmal Einspruch eingelegt und dem Hund heimlich (!) Dosenfutter mit in sein Fressen gemischt.
Sie selbst hat einmal eine kleine Dose gekauft und danach nie wieder, sondern ihm immer wieder die Hühnerbrust gebraten und gekocht.
Anton bekommt Pizza, Hühnerfrikasse Soße und wie schon gesagt Hühnerbrust.
Mehr nicht.
Sie will mir und meinem Freund aber einfach nicht glauben dass das für den Hund nicht gut ist wenn er nur Hausmannskost bekommt.
Seit einigen Tagen jetzt liegt er nur noch ganz träge im Haus herum und hat ganz fiesen wässrigen Stuhlgang . Trotzdem will sie an seiner Ernährung nichts verändern.
Ich weiß echt nicht mehr wie ich ihr begreiflich machen kann, dass sie so seine Lebensqualität einschränkt.Momentan wohnen wir zur Miete bei seinen Eltern im Haus.
Vielleicht spielt es ja eine Rolle dass mein Freund ,Einzelkind ist, und sie in Anton eine Art Kinderersatz sieht (?) und es darum nicht einsehen möchte?Vielleicht habt ihr ja einige Tipps für mich wie ich sie davon überzeugen kann dass sie dem Hund mehr schadet als ihm gutes zu tun.
Ich freue mich über jeden Rat.
MfG
Anna -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ach ja, als Kind ist es immer schwer, die Eltern von was zu überzeugen.
Ich würd ja der Mama knallhartes Fütterungsverbot erteilen. Ihr habt doch 2 getrennte Wohnungen oder? Dann müsste das doch gehen.
-
Leider nicht. Wir haben die Küche zusammen mit seinen Eltern.
Das einzige was er bekommt was wirklich für Hunde ist, sind von Vitakraft die Hunde Beefies...
Was das ganze ja erschwert ist auch, dass sie ihm dasnn heimlich was geben würde... denken wir beide
-
Das mit dem Füttern vom Tisch ist ein Thema, das ist nicht gut, klar, aber bist du dir ganz sicher, dass der wässrige Durchfall daher rührt?
Er kann auch einen Magen-Darminfekt haben. Habt ihr ihn denn anschauen lassen? Trinkt er genügen? Nimmer er Futter zu sich? Hat er an Gewicht abengenommen?
-
Zitat
Seit einigen Tagen jetzt liegt er nur noch ganz träge im Haus herum und hat ganz fiesen wässrigen Stuhlgang . Trotzdem will sie an seiner Ernährung nichts verändern.Da werdet Ihr recht bald, sehr bald, eh zum Tierarzt müssen.
Fahr mit hin und erwähn die Fütterungsmethoden....Und dann hoffe ich, dass das ein TA vom alten Schlag ist, der auch mal ein wenig böse werden kann...
Und ansonsten: Wenn der Hund Deinem Freund gehört, wieso kauft er nicht einfach vernünftiges Hundefutter? Und füttert selbst?
LG, Chris
-
-
Das mit dem Füttern vom Tisch ist ein Thema, das ist nicht gut, klar, aber bist du dir ganz sicher, dass der wässrige Durchfall daher rührt?
Er kann auch einen Magen-Darminfekt haben. Habt ihr ihn denn anschauen lassen? Trinkt er genügen? Nimmer er Futter zu sich? Hat er an Gewicht abengenommen?
-
Hallo Anna,
wann hat denn die Mutter überhaupt die Möglichkeit, dem Hund etwas zuzustecken? Betreut sie ihn während des Tages? Oder wann sonst?
Wenn es um die Betreuung geht, da wäre ich rigoros und würde den Hund woanders hin geben.
Denn klar kostet das etwas, aber im Endeffekt sicher nicht mehr, als ihr durch diese schlechte Ernährung letztlich zum Tierarzt tragen dürft.
Unser alter Hund hatte im Frühjahr eine allergische Reaktion auf irgendso ein "Müll-Kaustäbchen". Das Teil hat ca. 1 Euro gekostet, die Tierarztkosten beliefen sich auf mehrere hundert Euro.
Für Diana, unsere Hündin, die derzeit aus unerklärlichen Gründen Durchfall hat, haben wir in den letzten Wochen einen vierstelligen Betrag zum Tierarzt getragen - noch kein Ende in Sicht.
Ganz ehrlich: Bei Futter bin ich mittlerweile unerbittlich. Jeder darf unseren Hunden etwas geben, sofern wir das für gut empfinden und erlaubt haben oder wir machen es so, dass wir den Leuten Leckerlis geben, die wir für gut erachten. Halten sich die Leute nicht dran, sehen sie unsere Hunde und uns eben nicht mehr. Manchmal nicht ganz einfach, aber machbar.
Viel Erfolg.
Liebe Grüße
Doris
-
Joa weil sie ihn das nicht kaufen lässt. Wenn er was von uns bekommt schmeißt sie das weg und er bekommt wieder gebratenes Huhn.
Und ich bin mir sicher dass der flüssige Stuhlgang von einer Mangelerscheinung her kommt. Als wir mit Anton 2 Wochen im Urlaub waren hab ich ihn anders gefüttert und da hatte er das nicht. Er hat hier nie festen Stuhl immer leicht flüssig, teilweise mit Blut.
Ich hab selber mein ganzes Leben einen Hund gehabt. Etwas größere, einen Huskymix z.B.
Die gute Dame hat nie nur Fleisch bekommen und sie hat von mir nie vom Tisch bekommen.
Ich hab das auch noch nie so extrem gesehen, nur bei Anton -
Wir sind beide Tagsüber nicht da und sie kommt immer Mittags nachhause. So wie eben grade. Jetzt haben wir sie nochmal mit den Fakten konfrontiert und ich hab sie einmal die Beiträge von euch lesen lassen.
Wenn das jetzt nicht fruchtet, geht der Hund halt zu meiner Mama, diese ist nämlich auch ein absoluter ''Verhätschellungs-gegner" -
Lasst ihn bitte unbeding tvom TA durchchecken, wenn er dauerhaft Blut im Stuhl hat kann da was nicht stimmen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!