Gewichts-/Figurbewertungsthread

  • Ich habe einen Hund lieber etwas zu dünn als zu dick. Ich finde, man darf die Rippen leicht sehen können, wenn man den Hund von der Seite ansieht. Zumindest sollte man die Rippen ohne Druck spüren können, wenn man mit den Fingern über den Brustkorb streicht. Wenn man dazu schon Druck ausüben muss, um die Rippen zu spüren, dann ist der Hund m.E. zu "moppelig".
    Wenn ich allerdings auf den Pointer ein paar Seiten weiter vorne von oben draufschaue, dann finde ich persönlich, würde ihm 1kg mehr nicht schaden. Wenn man von oben auf einen recht schlanken Hund schaut, dann sieht man i.d.R. nicht jeden einzelnen Rippenbogen - zumindest nicht in diesem Ausmaß wie es bei diesem Pointer der Fall ist.

  • Bei so einem "strubbeligen" Hund, kann man die Figur auf Fotos leider gar nicht bewerten. Da müsste man den Hund komplett nass machen und dann ein Foto von oben machen, damit man die Figur sehen kann.
    Wenn man die Rippen nur mit Druck ertasten kann, dann ist er ein bisschen zu dick.

  • Findest du? Gerade auf dem ersten Bild erkennt man die Figur m.E. ganz gut. Nur das unten abstehende Fell gehört nicht dazu, aber sonst sieht man schon, wie er gebaut ist und was er mit sich rumträgt.

  • @dragnonwog, Danke für die Bilder.
    Auf den zuerst eingestellten Bildern finde ich es bei de ersten beiden schwierig die Figur überhaupt richtig zu sehen (auf dem ersten recht weit weg, auf dem zweiten durch die Pose). Auf dem dritten, von oben, wäre er mir zu dünn und auch zu wenig bemuskelt. Auf den später verlinkten sieht er aber gut/normal aus.
    Ich hab von meinen Hunden auch so "Rippenbiest" Fotos (vor allem von meiner Salukihündin, dabei ist die gar nicht der dünnste von meinen Hunden) - bei einem schlanken, trockenen Hund geht das recht gut, dass man den so fotografiert als wär da gar nix mehr dran.



    Zum Vergleich mal mein Rüde, Greyhound/Saluki-Mix, 72 cm. Auf den ersten drei Fotos ist er 5 Jahre alt und war bei 29 kg praktisch nur Haut, Knochen und Muskel, auf den letzten beiden ist er 10 Jahre alt und war bei geringfügig niedrigerem Gewicht (vielleicht nen kg) weniger muskulös und schlaffer vom Bindegewebe her:






    Ich such auch nochmal welche von meinem jetztigen Kleinteil raus, der hat ja auch dieses Stockmaß.


    Ich find's halt nur interessant, weil immer wieder betont wird "Ja, soll ja kein Windhund sein, ist ja kein Windhund" etc, und ich hätt auch immer gedacht, dass in ein und der selben Größenkategorie der Hund mit der Windhundfigur auch der leichtere sein wird.
    Aber zumindest meine Windhunde sind tatsächlich bei der Größe schwerer (und das ohne dabei möppelig zu sein).

  • Also generell...ich hab die Bilder von dem Pointer jetzt hier reingestellt, weil Marula danach gefragt hatte.
    Da besteht von meiner Seite keinerlei Diskussionsbedarf.


    Der Hund ist extrem leistungsfähig und hat top Blutwerte. Zudem spackt er in der freien Natur ziemlich rum...da bin ich froh, wenn er so dünn ist. Die Tierärzte (wurde am Freitag wegen Warzen operiert...) sind mit seinem Zustand absolut zufrieden.


    Ein Muskelpaket wird er nie, denn selbst bei 30 km am Tag über längere Zeiträume entwickelt er nicht halb so viel Muskulatur wie der hier wohnende Vizsla. Der hat bei einem Bewegungspensum was ungefähr einem Drittel von dem des Pointers entspricht, viel viel mehr Muskeln. Dafür ist das Pointerchen enorm ausdauernd.


    @Marula : Der Hund auf deinen Fotos ist wesentlich massiver, breiter und muskolöser als mein Pointer, wundert mich nicht, dass der mehr wiegt..

  • Und generell zur Rasse Pointer...die Bilder, die eingestellt wurden sind jetzt nicht unbedingt repräsentativ.


    Pointer, die auf Trials geführt werden, sind enorm dünn. Als ich da mal mit meinem Pointer zum Training aufgekreuzt bin (bei welchem man schon deutlich die Rippen sieht) wurde mir erstmal gesagt, dass er abnehmen sollte (alles Züchter englischer Vorsstehhunde btw)


    http://www.chiens-de-france.co…f54-95d1-3a7c7106cc9f.jpg


    http://www.danskdynasty.nl/afb…/Champions/Saxo_champ.jpg


    http://s217.photobucket.com/us…e/media/RoiPic28.jpg.html


    (Alles F.T. Champions)

  • zu den Champions: gibt es eigentlich einen triftigen Grund wieso diese Hunde soo extrem dünn sind? das sieht ja schon wirklich nach abgemagertem Strassenhund aus. verliert der Hund dann nicht auch Muskulatur und büsst dadurch Leistung ein?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!