amselkind
-
-
oh das freut mich wirklich sehr
ich würd es icht wagen, ich glaub der arme kerl ist aus dem nest gefallen
wenn er noch nicht richtig ausgefiedert ist, ist er noch ein nestling
wenn du die zeit und liebe dazu hast, päppel ihn auf, wirst sehen, das kleine buzzerl macht dir noch viel freude
kenn das ja von mir - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: amselkind*
Dort wird jeder fündig!-
-
huhu,
wahrscheinlich hast du recht ,ich weiss ja auch net ob ihn vogel oder katz chon rumgeschleppt haben,wer weiss wo der herkommt.dann behalt ich den kleinen schützling wohl.wann kann ich ihn denn wieder in die freiheit entlassen,ha da leider null ahnung?hatt ja nun nur die ansätze von schwungfedern,also weiss gott nix flugtaugliches und noch nen ganz nackten bauch....
und novch ne rrage,wieviel wasser soll der bekommrn und wieviel futter genau alle zwei stunden,ist nämlich verdammt knifflig da was reinzubekommen.also er hatt beim letzten futtern nen kleingeschnibbelten ,sehr kleinen regenwurm bekommen.lg
-
einfach alle 2 stunden versuchen, direkt in augenhöhe vor den schnabel halten, trinken mit einer pipette wenn du hast, wenn er den schnabel aufmacht reinträufeln etwa 2 tropfen, vor den futter
wann du ihn entlassen kannst, ist eigentlich ganz einfach, sobald er erste Flatterversuche macht, und gut auf deinem Finger sitzt, lässt du ihn vom finger auf die andere hand, oder noch besser wenn du einen partner hast, der soll ihn zu sich locken, ganz auswildern würde ich erst wenn er sicher fliegen kann, nicht das ihn doch noch die katz erwischt
in der freien natur, würden die eltern ihn auch noch füttern wenn er aus dem nest auf dem Boden rumsitzt
das kann dein kleiner scheisser ja nicht, ich hab immer gewartet, bis sie richtig fliegen konnten -
im Normalfall sollte das Auswildern sobald er ausgewachsen ist kein Problem sein.
Aber du solltest versuchen so wenig Kontakt wie möglich mit dem Küken zu haben (auch wenns schwer fällt).
Füttern solange bis der Kropf voll ist - wie viel Wasser musst du wohl selber rausfinden, aber ich denke, so viel Wasser musst du ihm nicht geben - es wird ja von den Eltern auch kein Wasser bekommen
oder du fragst das mal beim NABU nach...ach so: zum Zurücksetzen ist es glaub ich zu spät - und außerdem, in der schlechten Verfassung wie du ihn gefunden hast scheint es unwahrscheinlich, dass seine Eltern sich noch um ihn gekümmert haben.
lg
-
huhu.lieben dank für die antworten,hab aber schon wieder ne frage auf die ich keine eindeutige antwort fand,überall steht was anderes
ann ich die komplette nacht mit dem füttern aussetzen?
lg
julep.s. haaaa *triumph*er hatt das erste mal von alleine den schnabel aufgerissen*freu*
-
-
Also ne Freundin von mir hat zur Zeit nen Zaunkönig, den sie aufpäppelt. Der schläft die ganze Nacht durch. Also so gut acht Stunden füttert sie den gar nicht. Sie arbeitet im Zoo und hat oft Vogelküken und das funktioniert wohl immer. Wenn sie wach werden und der Hunger ist zu groß, werden sie sich schon bemerkbar machen
Ich hab früher auch immer nachts durchgefüttert, wenn ich Zöglinge hatte, weil ich mir das so nicht vorstellen konnte. Aber es scheint ja zu funktionieren :) -
supi freu mich total
nein nachts musste ihn nicht füttern
aber bitte warm halten, die zwerge kühlen sehr schnell aus
wärmflasche, besser noch ein heizkissen auf niedrigster stufe unter den socken , so mach ich das immer, hat sich gut bewährt
alternativ eine wärmelampe -
Schön, dass ihr schon Fortschritte macht.
Was ich dir noch empfehlen würde (so haben wir es zumindest bei unseren Piep gemacht), du könntest über die Badewanne einige Äste legen, diese fixieren, so dass der kleine Kerl lernt, auf Ästen zu sitzen.
Natürlich musst du da den Zeitpunkt selbst einschätzen, wann du es machst. Um es anzutesten, kannst du einen passenden Zweig in seine Kiste tun. Er wird sich dann von allein drauf setzen, wenn es soweit ist.Über ein paar Fotos würden wir uns alle sehr freuen!!!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!