Pflegi mit Hautkrankheit aufnehmen oder nicht aufnehmen

  • Ich selbst würde sie nicht nehmen, weil meine Luna ja so eine dauerkranke medizinische Wundertüte ist. Mir wäre es zu heikel mit so einem Hund. Wenn denn sicher wäre, dass der Hund tatsächlich nicht ansteckend ist, würde ich bei gesunden Hunden vielleicht ja sagen.

  • auch wenn deine hunde gesund sind können sie sich trotzdem unter umständen anstecken. ein neuer pflegi bedeutet auch für sie erstmal streß.
    es gibt mittlerweile wohl auch demodex, die ansteckend sind, mein tierarzt verfolgt da aufmerksam berichte in den usa.

    ich persönlich hätte sie wahrscheinlich auch genommen, allerdings nicht mit einem dreifachen krankheitsbild. da wäre mir die gesundheit meiner hunde wichtiger.

  • Hallo Diana,

    da derzeit ja Ferien sind, nehme ich an, Ihr fahrt in Kürze in Urlaub und Du würdest sie danach nehmen?

    Wer, wenn nicht Du, könnte sie perfekt pflegen?

    Du kennst die Risiken, Du kennst Deine beiden Vierbeiner und Du hast ne tolle Familie als Rückhalt.

    Wenn Du einplanst, dass diese Fellnase vielleicht etwas länger bei Euch lebt als ein bereits gesunder Hund, dann dürfte dem Einzug doch nichts im Wege stehen?!

    Bin gespannt, wie Du Dich entscheidest.

    Liebe Grüße

    Doris

  • Erstmal danke für die Anworten bisher, sie decken sich mit Männes (der vernünfte Part im Kartoffelkeller :D )

    Vorerst hab ich Bedenkzeit bis zum Ende unserer Sommerferien, also noch ein knappes Monat, da ich sie auf gar keinen Fall mit nach Kroatien nehme!
    Vielleicht hat sie ja bis dahin eine andere PS (und die Behandlung wird ja fortgeführt, da sollte ja auch noch eine Besserung eintreten).

    Mit Malassezien hab ich gaaanz wenig Erfahrung, der Altdeutsche SH einer Bekannten hatte die auch und wurde erfolgreich mit einem Shampoo dagegen behandelt (bei ihm wars Folge eine Futtermittelallergie)!
    Ich geh mal in mich, hab am WE Nachtschicht und kann mir da eine Liste erstellen, was ich die Orga alles fragen soll(te)!

    Von daher, bitte immer weiter her mit euren Bedenken! Die ich ja auch habe aber am liebsten unvernünftig unter den Teppich kehren will!

  • Zitat



    Muß wohl bereits recht schlimm aussehen, sie war ja in TÄ-Behandlung, aber der TA siedelt demnächst ins Ausland um und hatte wohl keinen rechten Bock mehr, vernünftig zu behandeln.
    Deshalb sitzt sie ja aktuell in einer TK, dort wurde ihr bereits geholfen!


    Nochmal ganz blöd gefragt: Das sind ja drei verschiedene Paar Schuhe, die sie da hat. Bakterien, Pilze und Milben. Meiner Meinung/Erfahrung nach ist da auch unterschiedliche Behandlung erforderlich. Entweder gibts da ein All-in-one-Shampoo, das ich noch nicht kenne, oder es ist mehr Behandlung nötig als nur das Waschen mit dem einen Shampoo. Da würde ich wohl auch nochmal nachhaken, was denn da womit wie behandelt würde.

    Zitat

    .Steht doch schon ganz oben in der Kurzbeschreibung unter Krankheiten


    Ja, im Zergportal, auf der Seite der Orga nicht ;)

    Wie gesagt, ich würde definitiv nochmal nachhaken, wie das gemeint ist, dass sie eigentlich gern Alleinhund wäre und auch, wie sich das äußert. Das würde ja ggf. nicht unbedingt mit Kira und Nikan passen bzw. ein gewisses Management erfordern, wenn du dann arbeiten musst, oder?

    LG, Henrike

  • Na da hätte die Dame dann eben Pech gehabt! ;)

    Meine beiden haben bisher noch jeden Pflegi/Gasthund zurechtgestutzt, da siehst du dann mal 10kg-(Wo)Men-Power in Action! ;)

    Im Gegenzug gibt es Rückzugmöglichkeiten, in den Keller zB passen nur kleine Hunde, da es mit einem Gitter abgesichert ist, in dem ein Stab entfernt wurde, extra für unsere Hunde - unser Atombunker!

    Wie gesagt, noch ist alles offen, ich überlege noch, picke mir eure Bedenken raus und bin schon am Liste schreiben, was ich alles noch fragen will/muß/soll!
    Deine Anmerkung mit den unterschiedlichen Präparaten ist zB ganz gut, das frag ich bestimmt nach.

    DORIS!!!!!!!!!!
    Genau das dachte ich anfänglich auch, aber ich zweifel trotzdem!

  • Hallo,

    als gebranntes Kind würde ich zwar nach einer "Risikoabwägung" durchaus auch mal solch eine Herzensentscheidung treffen, mir aber immer zusichern lassen, dass bei einer eventuell doch erfolgenden Infektion meiner vorhandenen Tiere (bei uns damals waren es Pferde), die TA-Kosten auch für meine Tiere von der TS-Orga übernommen werden. Ich musste damals zähneknirschend Kosten für 4 Pferde selbst tragen, das fand ich recht fies...

    LG, Chris

  • Also ich persöhnlich würde es nicht machen.
    Die sache mit dem Pflegi den ich nun hier hatte und der unsere hunde angesteckt hatte.
    Und sei dir bewußt das es bei deinen auch passieren kann.
    Ich kenne mich mit den krankheiten nicht aus, aber können die auch auf Menschen übertragen werden?
    Also meine Familie und Hunde sind mir da wichtiger, daher kommt nach dem Pflegling der hier war und wie gesagt meine angesteckt hatte auch keiner mehr hier ins haus.
    Das muß nicht sein

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!