Transportbox-Entscheidungshilfe gesucht!!!
-
-
Hallo ihr Lieben!
Nach einigem hin und her hat mein Mann nun einen neuen Firmenwagen. Irgend so ein riesigen VW Bus. Fragt mich nicht nach dem genauen ModellAuf jeden Fall ist direkt hinter dem Fahrer irre viel Platz und nun sind wir also auf der Suche nach einer passenden Box. Da das Auto allerdings regelmäßig für AußerHausEinsätze gebraucht wird benötigen wir eine Box, die man leicht rein und raus befördern kann. Meine andere Überlegung ist, dass wir die Box auch als Schlafplatz im Urlaub und als alternative Rückzugsmöglichkeit bei uns zu Hause benutzen können. Betty bleibt immer noch ungern alleine zu Hause und ich habe fest gestellt, dass sie dann gern im Schlafzimmer liegt und sich die Tür zu schiebt! Dort könnte ich die Box als Rückzugsort/"ihre Höhle" aufstellen. Darum gefallen mir die Nylon-Boxen die man zusammen falten kann eigentlich sehr gut. Aber sind sie auch stabil? Halten sie im Auto? Wie viel sollte ich in eine gute Box investieren? Qualitativ gibt es da ja unglaubliche Unterschiede.... Also ihr Profis! Wer kann mir da helfen? Ach so.... Betty ist übrigens ein GalgoMix und hat derzeit eine SH von etwa 55cm bei ca 20kg
Ich sollte mal wieder auf die Waage
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
wir haben diese hier. ist echt pracktisch, wenn im auto mal kein platz mehr ist und die box trotzdem mitmuss.
-
Zitat
wir haben diese hier
Danke für deine Antwort! Allerdings finde ich da keinen Link und nichts....
Kannst du da noch mal was einstellen?
-
Och kommt schon.... Irgendwer muss doch noch ne Boxerfahrung mit mir teilen wollen
Was haltet ihr von der?!
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…box/183185#more -
der link scheint nichtt mitgekommen zu sein
http://www.google.de/imgres?imgurl=…%26tbs%3Disch:1 -
-
Zitat
Och kommt schon.... Irgendwer muss doch noch ne Boxerfahrung mit mir teilen wollen
Was haltet ihr von der?!
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…box/183185#moreIch habe so eine für mein Kleines Auto. :yes: Bin damit sehr zufrieden. Habe allerdings auch einen kleinen Hund.
Für das größere Auto habe ich so eine http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…portboxen/45785
die finde ich stabiler.
-
Am sichersten sind immer noch die Alu Boxen:
http://www.hundeshop.de/hundebox-kaefi…ndianapolis.php
(Gibt da auch einen guten Shop, weiß den Link allerdings zur Zeit nicht).
Die Alu Boxen gibt es auch mit Notausstieg, in verschiedenen Größen ect.
Dein Hund sollte darin stehen könne ohne sich zu ducken und auch darin bequem liegen. Ich würde den Hund zum Kauf immer mitnehmen und den Hund "ausprobieren" lassen.
Die Faltboxen aus Stoff bieten kaum Sicherheit, diese werden gerne für die Wohnung genommen. Die Plastikboxen sind schon besser, allerdings hätte ich Angst das diese bei einem Unfall splittern.
Dann gibt es noch die reinen Gitterboxen, die oftmals während der Fahrt entsetzlich klappern. Persönlich rate ich von diesen auch ab.
Egal für welche du dich entscheidest - wichtig ist, die Box im Auto zu sichern. Gerade in einem VW Bus würde die Box hin- und herrutschen.
-
Danke für eure Antworten. Arbeite mich jetzt mal durch die Links und versuche das passende für die Madame zu finden... "Probe sitzen/liegen/stehen" können wir wohl bei dem ein oder anderen FN machen. Ich werde euch auf dem Laufenden halten
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!