Der Maulkorb als Hilfestellung

  • Hallo,

    Unsere Kleine hat ja ihr Problem mit Fremden. Immer öfter passiert allerdings folgende Situation:

    Fremder geht in die Hocke. Alles o.k. Fremder streckt Hand hin. Alles o.k. Sie nimmt Kontakt auf und schnuppert. Immer noch o.k.

    Wenn derjenige sie dann berühren möchte, verläßt sie regelrecht der Mut und sie schnappt.

    Da sie eine Angstnase ist, hab ich das Gefühl sie verläßt ganz einfach an der Stelle der Mut.

    Am WE war auf dem Flohmarkt ein Mädel. Ganz nett und ruhig. Vielleicht zehn Jahre alt. Ich wäre mir eigentlich sicher gewesen, dass sie sich diesmal hätte anfassen lassen. Das Mädel hat gefragt, ob sie darf. Es wäre der erste, positive Kontakt mit Kindern gewesen.

    Aber ich konnt es eben nicht erlauben, weil ich keine Garantie geben kann. Es hat mir so leid getan.

    Deshalb überlege ich mir einen Maulkorb zuzulegen. Ein Drahtmaulkorb, gut passen soll er. (Also falls Ihr ne Empfehlung habt, nur her damit)

    Es ist natürlich nicht so, dass ich jetzt zu jedem sage er soll meinen Hund antatschen.

    Aber ich weiß mir sonst keinen Rat wie ich einerseits Garantie geben kann und ihr andererseits helfen kann diesen letzten Schritt zu versuchen, nämlich sich von ihr eigentlich sympathischen Menschen anfassen zu lassen.

    Meint Ihr das funktioniert wie ich mir das vorstelle ? :hilfe:

  • Ich glaube nicht, dass jemand oder ein Kind einen Hund streicheln will, der einen Maulkorb trägt. Das suggeriert immer "böser Hund" und die Leute meiden dich.

    Auch wenn natürlich Mist ist, denn mit Korb kann er ja nicht beissen

  • hallo,
    warum willst du deinen hund von fremden menschen anfassen lassen? würde ich nicht machen, wenn es dem hund unangenehm ist.

    gruß marion

  • Also ganz ehrlich:

    Ich würde es meinem Hund nicht zumuten wollen, daß er sich anfassen lassen muß, wenn er es nicht will (beim Tierarzt ja, aber ganz andere Situation).

    Wie soll denn Dein Hund positive Verknüpfungen aufbauen?

    Laß sie in Ruhe, sorg dafür, daß sie keiner antatscht und gut ist. Alleine, daß sie so bedrängt wird, ist in meinen Augen schon viel zu viel... Sie sollte von sich aus Kontakt suchen können UND dennoch nicht angefaßt werden... Das wäre wichtig für Deinen Hund. In den Augen Deines Hundes sind das Übergriffe. Jedesmal, wo sie sich dazu genötigt fühlt zu schnappen, hast Du versagt, hat sich ihr Mißtrauen wieder nur verstärkt, haben sich ihre Ängste wieder als wahr heraus gestellt.


    Jabba ist auch so, bzw. war so... Und es dauert verdammt lange und er würde sich auch jetzt noch nicht von jedem antatschen lassen, aber inzwischen hat er gelernt, daß er zurück weichen kann und ich dann dafür sorge, daß das respektiert wird. Oder manchmal läßt er sich nun sogar anfassen, weil er die Menschen nicht mehr als unhöflich und unberechenbar wahrnimmt.

  • Hallo,

    Mo hat Recht, einen Hund mit Maulkorb will niemand anfassen.

    Davon abgesehen:

    Was willst du damit erreichen?
    Dass sie lernen soll, dass Anfassen nicht schlimm ist?

    Ich sehe da keinen Lerneffekt, indem sie nicht schnappen kann, obwohl sie es machen würde, wenn sie könnte...
    Verstehst du, wie ich das meine?
    Du würdest lediglich ihr eigentliches Handeln unterdrücken und das Anfassen nicht tolerabel machen.
    Sie ist noch nicht so weit.

    Meine Meinung.

    Gruß
    Leo


    Wie lange besteht das Problem?
    Wie alt ist sie?

  • Meine Erfahrung mit solchen Hunden zeigt, dass es sinnvoll ist, wenn der Hund sich nicht anfassen lassen muss und auch gar nicht bedrängt wird, im Sinne von "mal gucken, ob ich sie/ihn streicheln kann". Je mehr der Hund in solchen Situationen ignoriert wird und gar nicht groß betüddelt wird von dem Fremden, umso eher ist er bereit, von sich aus auf ihn zuzugehen und zu lernen, dass von diesem Fremden nichts Schlimmes ausgeht. Und je mehr positive Erlebnisse er dann mitnehmen kann (weil er selbst das Tempo vorgegeben hat, nicht der Mensch immer wieder "versucht" hat, ihn anzufassen, obwohl der Hund dafür noch nciht bereit ist), umso schneller geht der Prozess des Zugehens auf den Fremden irgendwann.

    LG, Henrike

  • Sie wird im November zwei und wir haben sie seit sie zehn Monate alt ist.

    Das was ich als doof empfinde ist, dass die meisten Menschen denken, wenn sie ihre Hand hinhalten und der Hund schnuppert, dann ist das die Berechtigung den Hund anzufassen. Selbst Hundehalter denken so.

    Mein Problem ist auch das Zeitfenster, in dem das passiert.
    Beispiel:
    Ich treffe einen anderen HH. Die Hunde schnüffeln und toben miteinander. Zwischendurch kommt meine Hündin zu mir und nimmt auch Kontakt mit meinem Gegenüber auf. Und dann kommt die Hand und sie schnuppert. Wenn derjenige dann streicheln möchte, knurrt, bellt und schnappt sie plötzlich.

    ABER: Und das ist genau mein Problem. Es kommt auf den Zeitraum an, den das Schnuppern in Anspruch nimmt. Streichelt der Fremde dann sofort und richtig von der Seite. Dann macht sie gar nichts und es ist ok.

    Es ist so als ob sie das Zögern zwischen Schnuffelhand und Streicheln irgendwie negativ versteht.
    Es gibt ein paar Bekannte, die haben einfach nicht lang gefackelt und genau das sind die Menschen, die sie streicheln dürfen.

    Ich kapiers einfach nicht irgendwie.

    Gehört zwar jetzt nicht zum Thema, aber zu ihrer Unsicherheit. Dass sie Besuch angeht, haben wir erfolgreich unterbunden, indem ich sie auf ihren Platz schicke bis Besuch sitzt. Dann kann es sein, dass sie zum Besuch hingeht, gaaaaaanz langsam das Maul öffnet und dann gaaaaaaanz langsam zumacht mit der Hose im Maul, wenn ich es nicht rechtzeitig sehe was sie da treibt. Das läuft in Zeitlupe ab. Wenn der Besuch das gar nicht beachtet, legt sie sich neben die Füße und pennt und gut is.....

  • Ok. Ich war lesen und dann bleib ich doch lieber beim permanenten Blocken. Also ich bin immer zwischen ihr und Fremden. Mach ich ja unterwegs sowieso. Tut ihr gut, hab ich gemerkt.

    Und mir auch, gerade was wuselnde Kleinkinder angeht... ;)

  • Einen MK würde ich ebenfalls nicht einsetzen.

    Ich würde ihr einfach zeigen, dass es okay ist.
    Würde ihr die Sicherheit geben.
    Wenn die Hand kommt, leg Deine Hand darüber, zeig ihr, dass diese Hand okay ist.
    Sie wird noch nicht soweit sein, dass sie weiß, dass ihr die Hände nichts tun.

    Gruß
    Bibi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!