• Wie hast du sie denn an das Rad gewöhnt? Vielleicht ist es ihr "unheimlich" und sie hält daher Abstand? :)

    Im Übrigen kann auch ein Hund der HD hat am Rad laufen. Dies aber bitte vorher mit dem TA absprechen. Mein einer Hund hat HD, ich war extra noch mal beim TA und habe nachgefragt. Er darf neben dem Rad laufen, allerdings in Maßen und ohne scharfe Wendungen und so was. Es gibt da einiges zu beachten. Das Laufen fördert den Muskelaufbau.

    Aber wie gesagt: Erst mit dem TA sprechen!

  • Keiner kann wissen, ob Deine Hündin HD hat. Röntgen lassen heißt es da um Gewißheit zu bekommen.

    Ich schrieb Dir schon im anderen Fred, daß es Hunde mit schwerer HD gibt, die keinerlei Symptome zeigen bis ins hohe Alter. Andere haben nur leichte HD und haben große Probleme. Hängt von vielen Faktoren ab.

    Leichtes Fahren am Rad sollte aber auch bei HD kein Problem sein, eher im Gegenteil: Traben ist eigentlich immer gut...

    Es gibt halt Hunde, denen ist es einfach zu langweilig neben dem Rad herzulaufen. Genau wie Reitbegleithunde: manche finden es öde, andere lieben es. Bluey liebt es neben dem Rad herzulaufen, Jabba findet es auch eher öde...

  • Zitat

    Hab jetzt nicht geschaut wie alt die Kleine is, aber mir wurde damals vor 12 Jahren gesagt, Hunde sollen erst ans Fahrrad, wenn sie so gut wie ausgewachsen sind.

    15 Monate is sie. Gewachsen ist sie in letzter Zeit nimma wirklich, aber sie wird in ein paar Wochen HD geröngt, weil ich kein AG ohne HD Abklärung machen will. :)

    Zitat

    also bei meiner madame war es ähnlich. völlig unmotiviert und lustlos anscheinend.....
    hab es trotzdem ein paarmal gemacht und mit ihr immer zu "supertollen" Orten gefahren

    Gott sei Dank. Jetz kann ich ruhig schlafen, deutet also nicht vollkommen auf eine HD hin. :gott:
    Also einfach was super tolles machen, wenn wir mit dem Rad fahren fertig sind oder halt wohin fahren wos klasse is und die Freude kommt dann nach. Gut :D

    Bis sie geröngt wird, mach ichs zum Muskelaufbau. Nur sehr kurze Strecken also (1-2 km).
    Und da sie frei läuft, läuft sie viel in der Wiese, also auch nicht am harten Boden. Frei machts ihr mehr Spaß als angeleint, läuft aber auch angeleint ganz brav. :) obwohl ichs heut das erste Mal probiert hab. Bei Nico bin ich damals im Graben gelandet :lol:
    Der war übrigens auch nie sonderlich begeistert von Inline skaten bzw Rad fahren, hat aber nix an der Hüfte.

    Zitat

    Wie hast du sie denn an das Rad gewöhnt? Vielleicht ist es ihr "unheimlich" und sie hält daher Abstand?

    Net wirklich, sie kennt Fahrräder. Hat keine Angst davor, hatte sie auch nie.

    Fräulein Wolle:

    Ich weiß, danke. War nur grad sehr schockiert weils wirklich schlimm für mich wär.
    Ich hoff immer noch darauf dass es sich besser oder ihr zu öde war.
    Hams ja auch das erste Mal versucht.
    Und wie gesagt, geröngt wird die demnächst! Bin eh schon gespannt.

  • Zum Muskelaufbau laß sie am besten langsam traben und dehne die Strecken auch nur langsam aus. Vielleicht kannst Du ja unterwegs auch mal ein Spielchen einlegen, damit sie mehr Spaß bekommt. Wähle weiche Untergründe (Feld-/Waldwege), möglichst keinen oder kaum Asphalt.

  • Ja, ich würd auch sagen, probier es einfach noch ein paarmal mit jeweils ein paar Tagen Abstand dazwischen (damit sie zwischendurch auch Spaziergänge zu Fuß hat) und entscheide dann erst, ob es das Richtige ist oder sie sich weiter langweilt und keinen Spass hat dran.

    Danke Übrigends: Nach Deinem Beitrag bin ich gestern auch nach langer Zeit mal wieder mit der Maus Radgefahren und sie hatte Spass (Endlich bewegen sich die Menschen mal in angemessenem Tempo und trödeln nicht immer so).

    Viele Grüße Gremlin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!