Platinum, Frischfüttern und Co.

  • Hallo lieber Fütterungsexperten,

    da unsere Happy sowohl mit dem Futter des Vorbesitzers, als auch mit dem von unserer Trainerin empfohlenen Bewi Dog eine ziemlich ungesunde Verdauung hat, habe ich beschlossen, das Futter umzustellen.

    Und wenn wir damit anfangen, solls auch gleich so gesund wie möglich sein. Über BARF habe ich auch nachgedacht, aber in Anbetracht einer winzigen Tiefkühltruhe und meiner sehr empfindlichen Reizschwelle beim Thema Fleisch habe ich das erstmal verschoben.

    Zur Info vorab: Unsere Happy ist 10 Monate alt, ein Labbi-Engl. Bulli-Mix, bereits kastriert und ziemlich aktiv.

    Um trotzdem möglichst gesund/natürlich zu füttern habe ich nun folgenden Plan:

    Hauptfuttermittel:
    Platinum Puppy

    Gelegentlich (je nachdem was bei den Menschen auf den Tisch kommt, vielleicht so 4-5 Mahlzeiten pro Woche) mal eine frische Mahlzeit (Fleisch oder Fisch roh/gekocht + Gemüse, Öl, Ei, Quark, Haferflocken/Reis/Kartoffeln...so in die Richtung)

    Als Leckerlis Selbstgebackenes:
    Mehl + Ei + Hackfleisch/Thunfisch/Fleisch/Obst oder Ähnliches backen

    Als Kausnacks so getrocknetes Naturzeugs (oder halt gefüllte Eis-Kongs):
    Rinderohren
    Ochsenziemer
    Rinderkopfhaut

    Was haltet ihr davon, ist das so im Großen angemessen und gut für einen Hund?
    Auf diesem Gebiet bin ich noch absoluter Neuling, haben von den Vorbesitzern TroFu und Frolic-Leckerchen mitgekriegt...was ich aber so nicht beibehalten möchte. Besonders, da Happy wirklich andauernd Blähungen und ungesunden Stuhlgang hat, obwohl der Tierarzt nichts Krankes findet.

    Zu den Kausnacks habe ich auch noch eine Frage:

    Ich habe gelesen, dass man beim gelegentlichen Frischfüttern keine reinen Knochen füttern sollte...sind da z.B. solche Rinderohren überhaupt gut??

    http://www.hundeleinen.de/catalog/bellep…hel-p-1260.html

    Und wo ist da nun der Unterschied bei "Rinderohren mit oder ohne Muschel"?? Was ist besser, wenn der Kausnack einfach nur ein netter Zeitvertreib für Hundi sein soll?
    http://www.hundeleinen.de/catalog/rinder…ohr-p-1561.html

    Über eure Tipps freue ich mich sehr!

    Liebe Grüße,
    Lily und Happy

  • Nö, warum? Du willst doch nicht barfen. ;)

    Ich hätte dem Hund zwar - ohne es genauer zu berechnen, nicht 4-5 Mahlzeiten pro Woche mit Frischem ersetzt, sondern 1-2 wegen des Ca:P Verhältnis und Menge, aber grundsätzlich (und jetzt ist er auch aus der Hauptwachstumsphase raus) ist das völlig in Ordnung, wie du fütterst.

    Ich würde von Knochen auch Abstand nehmen, man könnte maximal sehr korpelige Knochen wie Kalbsrippen zusammen mit Fleisch mal probieren.

    Rinderohren haben keine Knochen. Die Ohrmuschel ist extra hart zum Knabbern, deswegen für die Zahnreinigung besser geeignet. Die Muschel besteht auch aus getrocknetem Knorpel, kein Knochen.

  • Achso, bei den Mahlzeiten muss ich wohl dazu sagen, dass Happy auf 2 Mahlzeiten pro Tag verteilt gefüttert wird. Also würde sie halt dann so ca. 4 von 14 Mahlzeiten pro Woche frisch bekommen, keine ganzen Tagesrationen frisch.

    Achso, dann kann ich Rinderohren ja unbesorgt als Knabberkram bestellen. Dachte nämlich, das wären Knochen :headbash:

    lg Lily

  • also ich finde auch das hört sich super an! da ich genauso füttere wie musik in meinen ohren :) wir füttern platinum chicken, haaks fertigbarf (tiefgefrorene, getreidefreie barfwurst), obst, gemüse, jogurt, käse, kauartikel und wenn du die möglichkeit hast (vom vertragen her) würde ich auch hochwertige dosennahrung noch in den plan einbauen! eine gesunde mischfütterung, finde ich immer noch die beste alternative.

    FROLIC am besten sofort in die tonne schmeißen, von dem müll hätte ich warscheinlich auch verdauungsschwierigkeiten :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!