Wie vermeide ich Hundepipi-Geruch an Turnschuhen?

  • Ich komm mir gerade total blöd vor, das hier zu schreiben, aber ich weiß so langsam nicht mehr, wie ich meine Schuhe geruchsmäßig halbwegs im Rahmen halten soll. Ich hab sozusagen extra Hundeschuhe, also wenn ich mit den Hunden rausgehe, hab ich entweder Gummistiefel, Wanderschuhe oder Turnschuhe (so Joggingschuhe vom Discounter) an, jetzt im Sommer eben überwiegend die Turnschuhe.


    Allerdings geh ich bei uns, da wir direkt am Feld wohnen, nicht nur gepflasterte Wege, sondern eben häufig auch einfach nur "Trampelpfade zwischen den Feldern. Leider bin ich da nicht die Einzige und gerade, wenn es jetzt wieder mehr regnet oder die Felder morgens naß sind vom Tau, hab ich das Gefühl, daß mit der Feuchtigkeit auch der ganze Geruch in die Schuhe zieht. Sie wandern dann ab und zu mal in die Waschmaschine und würden auch jährlich ausgetauscht werden, aber ich bekomme den Geruch einfach da überhaupt nicht raus, da hilft auch kein noch so gut riechendes Waschmittel. Imprägniert sind die Schuhe zwar, aber so wirklich wasserabweisend sind sie durch die Stoffeinsätze nicht.


    Mit meinen Hosen hab ich ein ähnliches Problem, öfter als drei Mal kann ich die ohne Wäsche auch nicht anziehen, weil die Hosenbeine sich unten ja auch vollsaugen. aber die hab ich auch schneller mal in der Waschmaschine (und vor allem wieder trocken), während meine Schuhe sich vermutlich schnell in Einzelteile auflösen würden, wenn ich die 2x wöchentlich in die Waschmaschine stopfe.


    Klingt vielleicht jetzt alles ein bißchen blöd und ist auch nicht sooo tragisch, da es eben "nur" die Hundeschuhe sind, aber so wirklich prickelnd find ich das nicht, wenn ich sie dann aus dem Schrank hole und anziehen muss. Hat da vielleicht jemand noch den ultimativen Tipp? (Außer nur noch Gummistiefel tragen?)

  • Die Schuhe zum Lüften auf den Balkon stellen? Oder auch Zitronenschalen reinstecken.


    Riechen die innen oder außen?


    Da kommt ja auch öfter mal Werbung für so komisches Spray (hab den Name vergessen) welches angeblich Gerüche neutralisieren soll.

  • Beim Trocknen auf jeden Fall die Innensohlen rausnehmen, damit die auch trocknen können. Schuhe zum Trocknen mit Zeitungspapier ausstopfen, ab und zu mit Schuhdeo aussprühen (aber nur, wenn die Schuhe vorher gut durchgetrocknet sind).


    Wenn du die Schuhe jeden Tag anziehst, solltest Du dir ein zweites Paar zum Wechseln zulegen, damit die Schuhe die Chance haben, ganz durchzutrocknen.


    Gruss
    Gudrun

  • Wenn es wirklich an unringetränkten Wiesen liegt, dann besorg dir Biodor, das bekommst du bei den Firmen die an Gebäudereiniger verkaufen oder Urine Off, das ist ein bereits fertiger Spray, den gibts im Sanitätshaus. Das Biodor ist günstiger. ;)


    LG
    das Schnauzermädel

  • Danke, daß ist doch mal eine Aussage, mit der ich was anfangen kann ;) Ich gehe davon aus, daß es an den Wiesen liegt, von innen müffeln die Schuhe nämlich noch nicht (das Vorgänger-Paar nach zwei Jahren allerdings schon ein wenig :headbash: ). Ob die Wiesen jetzt wirklich "uringetränkt" sind, weiß ich nicht, aber ich könnte mir vorstellen, daß bei den ganzen Hunden hier im Dorf doch etliches am Gras hängt, was in die Schuhe einziehen kann, wenn man bis zum Knie in Gras und Unkraut steht. Wenn ich mit den Schuhen nämlich nur auf Asphalt gehe (also solange sie neu sind) oder sie nur im Garten trage (wo ja durchaus auch Rasen ist, aber nur ein Hund und evtl. diverse Katzen aus der Nachbarschaft), bekommen sie diesen Geruch nicht.

  • Ach und wenn du Glück hast, dann hat ein Fressnapf oder Futterhaus Biodor Animal, das kostet nur unwesentlich mehr als das normale, ist dann aber eben einfacher zu beschaffen. ;)
    Alle diese Mittel sind keine Reiniger im herkömmlichen Sinne, sie zersetzen den Urin so, dass er nicht mehr riecht und hemmen Bakterienwachstum. Es sind aber keine Chemiebomben sondern ein mikrobiologischer Reiniger, der die passenden Bakterien enthält.
    Biodor ist für Sanitärräume, Treppenhäuser und auch Wäsche gedacht, die Animalversion für Halter inkontinenter Haustiere und Urine Off wird in Altenhemen und Krankenhäusern für die Matratzen und Wäsche verwendet. Alle funktionieren nach dem gleichen Prinzip und schaffen sogar den Gestank unkastrierter Zuchtkater. :hust:


    LG
    das Schnauzermädel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!