Die richtige Bürste für den Tibet Terrier?!

  • Hallo,


    Ich nehme Kämme mit verschieden breiten bzw. groben Zinken
    Erst grob, da feiner werdend ( versteht jemand was ich meine :???: )
    Bei Filz auch mal den King Coat.
    Bürsten zwischendurch mit einer " Menschenbürste" mit Plastiknoppen.


    Grüße
    Susanne

  • Schau mal nach den Bürsten der Marke LesPooches. Die gibt es für verschiedene Fellarten, also mit Unterwolle, ohne Unterwolle, für zu Filz neigendes Fell und und und.


    Ich benutze die für meinen Havi und das war die beste Investition in Sachen Fellpflege.

  • Ich hab mal deinen doppelt eingestellten Beitrag gemeldet, damit er entfernt wird.
    Das kannst du übrigens auch selber, einfach auf das kleine Kästchen mit dem i klicken und ne kurze Begründung dazu abgeben, so kannst du eigenen Quatsch, aber auch den von anderen Usern melden! ;)


    Ist es schon sicher raus, das du einen Tibi bekommst??


    Wenn ihr bei einem vernünftigem Züchter kauft, wird er euch gerne zeigen, wie er seine Hunde pflegt und bereits den Welpen auf sein späteres Dasein als Langhaarhund vorbereitet, außerdem kann er passende Bürsten empfehlen.
    Notfalls fragt ihr eben nach!!


    Ich habe ja nun 2 Langhaarmonster, die Hündin ist ein Tibet Terrier und der Rüde ein Mix aus Tibi mit Bearded Collie und nach vielen Fehlkäufen was Bürsten und Kämme angeht, bin ich mittlerweilen gut ausgestattet!


    Ich verwende einen Metallkamm von Spratts, ich hab die Nummer 72 und dann noch Bürsten von Les Poochs, hier die grüne und die rote.
    Damit kämme ich täglich, eigentlich! ;)


    Dann hab ich noch ne Maxi Pin, die eher selten mal zum Einsatz kommt und eine Mason Pearson, die ich, wenn ich sie denn mal für die Hunde verwenden will, aus Töchterleins Styleecke zurückholen muß (kommt selten vor, könnte man also getrost als eine Art Fehlkauf bezeichnen).


    Wenn ich jetzt nur Kira hätte, sie hat sehr menschenhaarhnliches Fell, mit wenig Unterwolle, da würde die grüne LP und der Kamm genügen, das wäre also mein Tipp für einen Welpen mit Wuschelfell, das ja noch wachsen muß!
    Teuer genug ist es dann für den Anfang allemal!


    Spart bitte nicht am Bürstenkram, im Nachhinein ärgert ihr euch eh nur und habt zig Bürsten, die rumfliegen!


    Dann gibt es ja noch Shampoos und Spülungen und Conditioner und Kämmhilfen und Entfilzer und und und, braucht man alles nicht, laßt euch ein bisschen Shampoo vom Züchter abfüllen (für Wälzorgien in Stinkezeugs) und ansonsten ist hier meiner Meinung nach weniger mehr!
    Aber ich geh auch nicht auf Ausstellungen, Kiras Fell darf also auch mal Kontakt mit der Schere bekommen (am Po und rund um die Scheide sowie zwischen den Milchleisten am Bauch halte ich ihr Fell recht kurz, sieht man nicht, da ja das lange Fell von der Seite drüber fällt, erspart aber viel Dreck in der Wohnung)!


    Ach ja, ne Schere braucht ihr dann auch, für Filzchen zum rausschneiden (immer den Filz der Länge nach anschneiden und dann auskämmen, nicht die Strähne abschneiden, das gibt dann ein Loch).
    Da würde ich im Laden ausprobieren, welche gut in der Hand liegt, ich hab meine auf einer Messe bei Ehaso gekauft (kannst du googlen, da gibt es auch die meisten von mir empfohlenen Pflegesachen), war nicht sehr teuer und schneidet gut und sicher!

  • Ach noch was, bevor ich ins Bett geh!


    Vergiß der Furminator!!!


    Für Tibis ist der überhaupt nicht geeignet, nimmt Deckhaar mit und verursacht Löcher!
    Selber ausprobiert :/

  • Weils die Sofakartoffel so toll geschrieben hat.. :gut:
    wegen der Schere... Kauf die eine stumpfe Verbandsschere...
    für den Anfang ( da passiert kein Unglück ;) )


    Grüße
    Susanne mit den Fellmäusen


  • Super geschrieben.....dieses Handwerkzeug habe ich für meine Tibet Terrier auch

  • An: couchpotatoe


    Es ist eigentlich noch garnicht sicher ob wir einen Hund bekommen ..


    Aber auf dem reiterhof wo ich reite...züchten die Tibet Terrier!
    Und da könnte ich auch jederzeit alles nachfragen ,ich bin ja jeden Donnerstag da zum reiten:)



    http://www.eliab.de/


    Ps:DANKE AN ALLE ANTWORTEN!!!

  • Hm, ich war jetzt mal eben dort auf der HP, vermisse aber aussagekräftige Bilder und Pedigrees zu allen Hunden, Ausstellungsergebnisse und dergleichen! :???:


    Außerdem sind sie in den offiziellen Züchterlisten nicht aufgeführt (ich häng unten mal alle mir bekannten Seiten dazu an), somit züchten sie von offizieller Seite aus auch nicht, sondern sind Dissidenzzüchter.
    Muß nix schlechtes heißen, sollte aber in Erwägung gezogen werden!


    ILT-Züchter
    KTR Teil 1
    KTR Teil 2
    CTA

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!