Feucht, nass, nässer :))

  • Da ich finde, dass ich ein bißchen zu wenig Bewegung habe, wollte ich mir letztes Jahr ein Sportgerät zulegen.

    Ich entschied mich für EU-Ware, das spricht ja eigentlich für Qualität. In der Artikelbeschreibung stand: waterproof, aber leider ist das nicht so.

    Das Teil ist nicht mal "Waterresistant". Wie sich das auswirkt? Sobald die Luftfeuchtigkeit draußen steigt und es regnet, wird das Material wie Gummi. Kaum fasst man es an, fällt es sofort um und beginnt Feuchtigkeit aus dem Vorderteil abzusondern.

    Wir haben schon versucht es mit Riemen zusammenzuhalten, bevor wir eine sportliche Aktivität starten. Aber das hilft auch nichts. Fällt trotzdem jedesmal auf die Rückseite.

    Wir haben immer den besten Treibstoff verwendet, also daran kann der Fehler nicht liegen. Auch ein Lagerschaden kann ausgeschlossen werden, da wir äußerst sorgfältig damit umgehen. Die Verbrennung funktioniert bestens, aber die Umsetzung der Energie bei Feuchtigkeit lässt sowas von zu wünschen übrig.

    Ich hab bei der Auswahl extra die größere Ausführung gewählt, also nicht die, bei der die Entsorgung der entstehenden Verbrennungsabfälle mittels einer Auffangbox erfolgt.

    Kaufdatum war der 15.08.2009. Was meint ihr, kann man so ein "Glump" zurückgeben Tun wir natürlich nicht, wir lieben die Schnecke ja so wie sie ist?

    Na, von wem ist hier die Rede????? :D

  • Geil geschrieben :D

    Freu Dich das Dein Sportgerät net wasserdicht ist *lach*, meines ist es und ich erfreu mich wenn ich damit durch den größten und schlimmsten Regen damit laufen kann :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!