Wellensittich
-
-
Hi
Frag doch mal bei deinem örtlichen Vogelzuchtverein nach. Die gibt es überall, und die Leute dort helfen (meist) gerne.
Es gibt extra Käfige die beim einfangen helfen.Birgit
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
da kam mal ein interessanter Bericht im TV
die werden gefüttert, und wenns recht kalt ist, sitzen die ganz eng zusammen, so dass sie nicht frieren
einer allein hat nicht den hauch einer chance
das waren aber Großsittiche, Wellis schaffen das bei unseren klimatischen Bedingungen auch nicht, wenn es viele wären, wie sollten auch alle entflogenen zusammen finden??
ich hoffe der kleine "adler" lässt sich herab und wird eingefangen
der Freiheitsausflug wird sonst tödlich enden :| -
okay, wieder was dazugelernt ;-).
Liebe Grüße
-
Micky danke!
und muahhahahhahhhaaaa, deine signatur! pruuuuuust!
-
danke
deine ist aber auch nicht übel -
-
Zitat
die gibt es in wiesbaden im biebricher schlosspark auch. weiß jemand, wie die überwintern?
für einen allein denke ich gibt es da wenig chancen, den winter zu überstehen...
Nun,
ich denke es mir mal so.
Viele Vögel, die es hier gibt, gerade zum Beispiel der Wellensittich, die werden ja schon seit X Generationen hier in Deutschland nachgezüchtet.
Sie haben ja nicht mehr viel mit der ursprünglichen Wildform gemeinsam, und sind zumal noch akklimatisiert.Denen macht es dann nicht mehr so viel aus, als wenn man echt noch einen Importvogel vom Ursprungsland hätte (was heutzutage zum Glück nicht mehr immer möglich ist).
Und in der freien Natur heißt es ja oft "Nur der Stärkere überlebt", und ich denke mir mal, so in etwa läuft das auch hier.
Sie haben ihre "Höhlen", in denen sie sich zurückziehen, und dann ist halt Kuscheln mit dem Partner angesagt.
Das hält auch warmUnd wer weiß?
Vielleicht "wandern" sie auch ein wenig, so daß sie zumindest im Winter etwas wärmer haben?Schöne Grüße noch
SheltiePower -
hey
also ich denke das er den winter guut überstehen wird.
unsere wellensittiche (grosse voliere im garten) sind auch im winter
draussen. sie haben zwar die möglichkeit sich ins innere zu verziehen,
tun sie aber nichthab mir diesen winter schon oft gedacht ohje, jetzt sind sie bestimmt am ast angefroren
aber nööö, denen ging es sehr gut. ich habe einfach nur
einige äste mit mehr blättern ähhh tannenzweige u.ä. in die voliere gehängt
tja, da haben sie sich dann "reingesetzt" und gut wars.wir hatten auch teilweise - 20 grad
-
Der Welli wird draussen nicht lange überleben. Er mag gleichmäßige Temperaturen und wenn die Temperatur unter 5 Grad sinkt, stirbt er recht schnell. Er ist gegen Temperaturschwankungen und Frost nicht geschützt.
Man sagt eigentlich, das Wellensittiche nur im Sommer draussen überleben und dann zum Herbst/Winter sterben.
Wellis, die in einer Voliere draussen leben, kommen im Winter auch nicht raus. Sie bleiben im beheizten Innenbereich. Gerade wenn sie nachts schlafen, brauche sie Temperaturen über 10 Grad.
-
weis einer was zu dem Farbspektrum, dass Wellis sehen können?
-
es gibt sogar freilebende flamingos und nandus in deutschland
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!