Mein hund beißt hinterlistig
-
-
Hallo zusammen..
Ich habe mir vor ca. 2 Wochen einen 1 jährigen Münsterländer Terrier MIx gekauft. Der Hund stammt aus einem privaten Hundetierheim. Der hund kam laut Tierheim Besitzerin aus Rumänien. Er hat mir von Anfang an sehr gut gefallen. Was mir allerdings bei der Auswahl auch schon aufgefallen ist der er derjenige war der von allen am zurückhaltensten war. Alles anderen Hunde waren bei der Ansicht aufgeregt und bellten. Gehalten wurde der Hund bei ihr mit anderen ca. 4stck. unter anderen auch 2- 5 Monate alte Ratonero Terrier. Ich kann nichts gegen die Tierheimbeitzerin sagen. Sie war aufgeschlossen zieht Welpen auf der GArten gross und die Hunde waren alle wohlauf.Kurz und bündig so wie man es sich eigentlich vorstellt.
Grund warum er im Tierheim war ist das er mal den Postboten gebissen haben soll.
Nun gut ich nahm das Problem mit dem Hund und die folgenden Herausforderungen auf mich,
Das Problem ist das das Verhalten an sich normal ist Soweit ich das beurteilen kann. Er spielt gerne, trägt Schuhe bla bla bla...
Nur wenn jemand fremdes die Wohnung betritt knurrt er. Ich habe ihn soweit das er in seinem Korb bleibt und nicht an die Tür rennt.
Mein Freund kommt rein er knurrt weiter. Ich habe eine alte Belchdose mit Steinen Drin die ich schüttel wenn er knurrt.
Nach ca. 30 min hol ich ih aus seinem Korb und stell ihm mein freund vor. Er lässt sich steicheln, umkreist ihn ein paarmal. Alles noch gut. Mein freund dreht sich weg und dann möchte er beissen.
Dieses Verhalten hat er bis jetzt bei jedem Fremden angewendet den er kennenlernt.
Anfangs kann er kein Wässerchen trüben und dann schnappt er zu,Kann mir jemand weiterhelfen, ich wäre euch sehr dankbar.
Gruss Daniel
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was daran ist denn jetzt hinterlistig? Hunde sind nicht "hinterlistig"!
Du hast den Hund doch erst zwei Wochen, lass ihn erstmal ankommen. Wenn er in seinem Korb liegen bleibt wenn Besuch kommt ist das doch schonmal gut! Ich würd ihn eventuell sogar knurren lassen solange das vielleicht nur so ein "vor sich hin brummeln" ist. Auf jeden Fall würd ich nicht auf die Idee kommen meinen Hund aus seinem Korb zu holen und ihn jemanden "vorzustellen". Entweder er kommt von selber und darf dann gucken (natürlich nur wenn er "friedlich" ist), oder er bleibt halt in seinem Korb.
Das Knurren wenn jemand Fremdes kommt ist doch normal, er muß ja erstmal lernen das nichts passiert und das alles i.O. ist. Das mußt du ihm halt zeigen, also gib dem Hund erstmal die Chance Vertauen zu dir aufzubauen!
-
Hallo,
ich zitiere mal einzelne Textpassagen, um besser auf Einzelheiten eingehen zu können.
Zitat
Ich habe mir vor ca. 2 Wochen einen 1 jährigen Münsterländer Terrier MIx gekauft. Der Hund stammt aus einem privaten Hundetierheim.Hmm, was ist das denn?
ZitatWas mir allerdings bei der Auswahl auch schon aufgefallen ist der er derjenige war der von allen am zurückhaltensten war.
Sehr wahrscheinlich aus Unsicherheit.
ZitatDas Problem ist das das Verhalten an sich normal ist
Worauf bezieht sich diese Aussage?
ZitatNur wenn jemand fremdes die Wohnung betritt knurrt er. Ich habe ihn soweit das er in seinem Korb bleibt und nicht an die Tür rennt.
Das ist doch schon mal super!
ZitatMein Freund kommt rein er knurrt weiter.
Der Hund sollte unbedingt auf seinem Platz bleiben und dein Freund, sowie alle Besucher sollen den Hund völlig ignorieren.
Nicht ansehen, nicht ansprechen, nicht anfassen, nicht füttern.
Der Hund ist Luft - der Hund darf keinen Kontakt zu den Besuchern aufnehmen!ZitatIch habe eine alte Belchdose mit Steinen Drin die ich schüttel wenn er knurrt.
Die Dose wirf, am besten sofort, in den Müll!!!
Denn:
Das dient nur zur symptmatischen Behandlung, sonst nix.
Außerdem bestrafst du seine hündische Sprache:
Denn dein Hund teilt nichts anderes mit als "Lasst mich bitte in Ruhe, ihr Fremden, ich traue euch nicht, streichelt und seht mich bitte nicht an."
Noch knurrt er und drückt so sein Unbehagen aus - das solltest du nie bestrafen bzw. unterdrücken, ansonsten beißt er demnächst ggf. zu.ZitatNach ca. 30 min hol ich ih aus seinem Korb und stell ihm mein freund vor. Er lässt sich steicheln, umkreist ihn ein paarmal. Alles noch gut. Mein freund dreht sich weg und dann möchte er beissen.
Dieses Verhalten hat er bis jetzt bei jedem Fremden angewendet den er kennenlernt.Du bist 100 Schritte zu weit gegangen, sozusagen das Pferd von hinten aufgezäumt.
Du hast ihn erst 2 Wochen und er kann in dieser kurzen Zeit noch nicht bei dir angekommen sein, auch wenn du einen anderen Eindruck hast.
Ein Hund braucht vieeeeeel mehr Zeit, um sich sicher und wohl zu fühlen.
Das erreichst du niemals in nur zwei Wochen, schon gar nicht bei unbekannter Vorgeschichte.
Sorge dafür, dass Fremde und auch dein Freund den Hund in Ruhe lassen.
Stelle seinen Platz so hin, dass er seine Ruhe und einen Rückzugsort hat.
Raus aus dem Geschehen, nicht nach einer halben Stunde den Hund schon holen.
Er ist noch nicht so weit - er muss erst lernen, dass Fremde ihm nichts Böses wollen.
Mit der Rütteldose erreichst du das Gegenteil, mit der Anwendung dieser, verbindet er Besucher negativ.Gruß
Leo -
Zitat
Mein hund beißt hinterlistig
Das ist Quatsch - dein Hund schnappt, weil er unsicher und nicht hinterlistig ist.
Hast du mal über einen guten (!!!) Hundetrainer in Einzelstunden nachgedacht?
-
hallo!
ja ich hatte mal an ein paar std. mit einer hunde therapeutin gedacht die sich das verhalten mal ansieht.
Naja hinterlistig war vielleicht falsch ausgedrückt. er macht nicht den anschein das er schnappen will. es sind situationen bei denen er kein anzeichen von beissen zeigt.
anderes beispiel.
das mit dem ignorieren klappt eigentlic ganz gut. diese methode habe ich bereits schon öfters gelesen und wende sie auch an.
Nur irgendwann kommt er auch aus dem hundekorb checkt die lage gesellt sich dazu und versucht dann trotz ingonieren zu schnappen wenn wir im garten laufen.
natürlich gebe ich dem hund nicht die schuld weil fas tlles am herrchen liegt.
ich bin einfach nur in diesen situatonen etwas unsicher und weis die handlungen oder vorgehensweisen bei so einer situation noch nicht!danke und viele grüsse
-
-
Dann sorge vorerst dafür, dass der Hund bei Besuch nicht aus dem Korb kommt, notfalls leinst du ihn da an, das tut ihm nicht weh.
Einen Hundetrainer solltest du hinzuziehen.
Achte darauf, dass dieser gewaltfrei und ohne Rütteldosen & Co. arbeitet.
Lasse dir nicht erzählen, der Hund sei dominant.
Der Hund sollte auf keinen Fall für sein Verhalten bestraft werden, das nur zur Erwähnung, um den richtigen Trainer zu finden.
Bei Trainern teilt sich die Spreu vom Weizen, es gibt auch unfähige, die mit altbackenen Methoden arbeiten.Alles Gute!
PS:
Du hast ihn erst zwei Wochen (!!!), schnelle Veränderungen ins Positive kannst du nicht erwarten - er ist noch völlig verunsichert - an einem ruhigen Platz wird er sich wohler fühlen.
Er wird froh sein, nichts für sich regeln zu müssen, sondern "dankbar" sein, dass du das übernimmst. -
Bring den Hund einfach wieder auf seinen platz zurück, wenn er aufstehen will. Auch wenn du glaubst das du ihn schon gut einschätzen kannst.
Hab ja auch einen Tierheim Hund seit ende Mai und hatte auch schon sehr früh das Gefühl eine Bindung zu ihm aufgebaut zu haben. Vieles klappt natürlich schon sehr schnell, da der hund sich auch schnell in die Familie Intergrieren will. Doch seit 2 Wochen hat sich das zusammenleben wieder komplett verändert. Also ich hab im Gefühl das jetzt erst eine richtige Bindung dabei ist zu entstehen und das vorher war kennenlernen und auch austesten.
Eine Hundetherapeutin brauchst du sicher nicht. Einen guten Hundetrainer solltest du dir suchen.
Denke Hundetherapeuten sind eher dafür da, wenn der Hund schon lange in der Familie lebt und Urplötzlich ändert sich sein Verhalten ohne Gesundheitliche Hintergründe. Also Hund hat ein Trauma ohne das die Besitzer davon was mitbekommen haben und hat es falsch verknüpft.
Bei dir klingt es eher nach einem (angelernten)Erzieherischen problem, welchem du durch richtige Verhaltensweise entgegenwirken kannst.
Oft steht man da auf dem Schlauch und braucht die Ratschläge eines Profis, die Erfahrung haben.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!