Wie viele Rituale braucht der Hund?
-
-
Zitat
Aber wenn ich dann meinen Hundetrainer höre: "Meine Hündin bekommt abends zwischen 21.50 und 22.10 Uhr ein Stück Pansen. Wenn ich schonmal vergesse, auf die Uhr zu gucken, kommt sie schon und macht mich darauf aufmerksam!" , sowas würde ich nicht wollen. Was ist, wenn ich abends mal bis 23 Uhr unterwegs bin oder mit dem Hund irgendwo eingeladen bin und ich hab zur gewohnten Zeit keinen Pansen da? Oder ich hab vergessen, neuen zu kaufen, oder es gab einfach keinen oder was auch immer?
Genau aus dem Grund gibt es bei uns keine zeitlich festen Rituale. Morgens gehen wir raus, je nach dem, wann wir aufwachen (müssen), was ja im Studentenalltag mal dann und mal dann sein kann.
Eine Bekannte von mir füttert ihre Hunde immer um Punkt sieben und um Punkt 19 Uhr. Mein Hund kriegt sein Frühstück, je nach Tagesablauf auch erst weit nach Mittag. Ich könnte mit einem Hund, der so auf bestimmte Zeiten eingestellt ist, wohl nicht gut leben. Was ist denn, wenn man zur Essenszeit dann doch verhindert ist? Wenn der Hund dann alleine ist (und nicht ganz problemlos alleine bleibt) nimmt er einem in der Zeit wohlmöglich noch die Bude auseinander.Nicht-zeitbezogene Rituale haben wir aber schon. Ob die uns jetzt das Zusammenleben mit dem Hund in erster Linie erleichtern sollen (im Kofferraum "Sitz" machen, bevor die Klappe geöffnet wird) oder in erster Linie dazu dienen, dem Hund Sicherheit zu geben (beim Klingeln ins Körbchen, oder ein ähnliches Weggeh-Ritual wie bei TanNoz) ist ja egal, brauchen tun wir sie jedenfalls.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!