Longieren auch für Junghund geeignet?

  • Hallo,

    ich habe einen 10 Monate alten Labrador Rüden.
    Ich suche immer nach neuen Beschäftigungsideen und bin jetzt aufs Longieren gekommen. Kann ich das überhaupt mit so einem jungen Hund machen? Ich denk da vor allem an HD und ED.

    Lg, Cora

  • Im Prinzip kannst Du mit jedem Hund, egal wie alt er ist, alles machen, SOLANGE DU IHN NICHT ÜBERLASTEST. Meine Hündin z.B. darf mit ihren 12 Monaten auch schon am LEEREN Bollerwagen mitgehen und leicht ziehen. Ist der Wagen beladen, wird sie ausgespannt und geht bei mir hinten an der Leine mit. Wenn sie 15 Monate alt ist, wird sie leichte Lasten über kurze Strecken mitziehen dürfen und die Anforderungen werden gaaanz laaangsam bis zum Alter von 18 Monaten gesteigert. Allerdings glaube ich kaum, dass ich einen Bollerwagen so beladen kann, dass insgesamt 70 kg verteilt auf 2 Hunde ernstlich auf befestigten Wegen und Strecken von insgesamt, na sagen wir großzügig 5 km, auslasten kann. Ist halt mehr eine Beschäftigung als eine ernsthafte Arbeit.

    Kurz, wenn Du es nicht übertreibst, auf Deinen Hund achtest und ihn und seinen Übereifer ggf. auch bremst, sehe ich keine Schwierigkeiten beim Longieren oder anderen sportlichen Betätigungen.

  • Hallo Cora!
    Eine HD oder eine ED können durch sportliches Belasten nicht entstehen; eine in der Anlage vorhandene oder schon bestehende HD/ED kann sich aber durch ungeeignete oder unangemessene Belastung verschlimmern. Wenn du dir da Sorgen machst, dann lass doch deinen Buben röntgen. Wenn es jetzt nicht für den Zuchtverband ist, kannst du auch schon einen Junghund röntgen lassen, dann bist du auf der sicheren Seite.
    Ansonsten kannst du das mal ausprobieren, manche Hunde drehen beim Longieren aber sehr auf und sind dann kaum noch zu bremsen. Also fang erstmal langsam an, und sieh zu dass er nicht so hochdreht dabei. Solche absoluten Altersgrenzen finde ich auch nicht so sinnvoll, solange man in der Lage ist, seinen Verstand einzuschalten. Ans Fahrrad gewöhnen zB kann man auch schon einen Junghund; stundenlanges Nebenhertrotten ist natürlich alles andere als förderlich für die Gelenke.
    Ansonsten sind Labradore doch die geborenen Apportierer und Dummysucher, Beschäftigungen zu finden ist doch da bestimmt nicht schwer. Er geht doch bestimmt gerne schwimmen jetzt im Sommer. Ich seh im Wasser bald nur noch Labradore, die ihren Bällen hinterherschwimmen.
    Gruß
    Petra


    OT mal kurz, aber:

    Zitat

    Allerdings glaube ich kaum, dass ich einen Bollerwagen so beladen kann, dass insgesamt 70 kg verteilt auf 2 Hunde ernstlich auf befestigten Wegen und Strecken von insgesamt, na sagen wir großzügig 5 km, auslasten kann. Ist halt mehr eine Beschäftigung als eine ernsthafte Arbeit.

    Jetzt muß ich mal fragen, wie darf man sich das vorstellen, sitzt du dann da im Bollerwagen ...? :lachtot:

  • Nee, ich bin der Bremser, der von hinten die Kommandos ruft (Richtung, Geschwindigkeit usw.).

    In der Ausbildung läuft viel zu Fuß und im Schritt. Später führe und bremse ich vom Fahrrad aus und es geht im Trab voran.

  • Hallo,

    ja dummyarbeit machen wir auch und ZOS (aber eher seltener). Schwimmen nur selten da wir in der nähe keinen see haben.

    Lg, Cora

  • Hallo,

    muss es eigentlich ein Kreis sein?
    Kann ich nicht auch ein Rechteck machen so ca. 4mx4m?

    Lg, Cora

  • Es kann auch ein Stern mit 7 Zacken sein :lol: . Fragt sich eben nur, ob sich mit einem Hund (oder was auch immer) an der langen Leine nicht ein Kreis am besten beschreiben lässt. Genauer gesagt ein Kreis mit dem Radius Longe plus 1/2 Hundebreite.

    Arbeite ruhig erst einmal im Kreis. Andere geometrische Figuren kannst du später ins Spiel bringen, denn da muss der Hund schließlich Richtungen kennen und auf Kommando die Richtung auch richtig einschlagen. Immer vom Einfachen zum Schwierigen, vom Bekannten zum Unbekannten.

  • Es ist dein Hund, deine Leine und dein Longieren. Wer will dir denn da Vorschriften machen außer du dir selbst? Außerdem wird es dem Hund leichter fallen, wenn ihr erst einmal mit einem kleinen Kreis anfangt.

  • Hatte immer nur gelesen von 10m deswegen dachte ich das ein kleiner Kreis vielleicht nichts bringt, hinsichtlich distanzarbeit etc.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!