Welche Rasse?
-
-
Hey!
Aaaalso, meine Familie und ich spielen schon seit geraumer Zeit mit dem Gedanken, uns einen Hund zu holen. Wir haben uns schon informiert und wir glauben schon, dass wir das schaffen (Kosten, Zeitaufwand, Platz etc.). Unklar ist jetzt nur noch, welche Rasse es sein soll. Wenn möglich Kurzhaar, nicht ZU temperamentvoll, intelligent, nicht stur ... Wäre super, wenn ihr mir helfen könntet. Schon mal DANKE im Voraus!
Josi :) - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Andersrum gefragt:
Was könnt Ihr dem Hund bieten? Platz? Zeit? Sport? Erfahrung mit früheren Hunden? Wie setzt sich Eure Familie zusammen? Wer würde den Hauptanteil der Arbeit und Erziehung übernehmen?
Wieviel seid Ihr bereit in die Erziehung zu investieren (z.B. bezüglich Jagdtrieb)? -
Habt Ihr Erfahrungen mit Hunden?
Es gibt einfachere und auch schwerere Rassen.
Habt Ihr schon Gedanken über die Größe gemacht?
Wohnt Ihr mehr ländlich oder in der Stadt?
In einer Wohnung in der x. Etage oder im Erdgeschoß?
Bekommt Ihr viel Besuch?
Habt Ihr lärmempfindliche Nachbarn?Alles nur ein paar Faktoren, nachdem Ihr euren zukünftigen Vierbeiner aussuchen solltet.
Viel Glück
und vielleicht schaut Ihr ja auch mal im Tierheim vorbei? -
Wir wohnen in einem Haus mit großem Garten, außerdem nahe an einem Park. Der Hund müsste am Tag höchstens eine/zwei Stunde(n) allein sein. Ich jogge regelmäßig, da würde ich ihn gerne mitnehmen, und auch sonst kann er ruhig ein sportlicher Kerl sein :) Wäre unser erster Hund, wir sind zu viert. Ich denke mal, Hauptanteil der Erziehung müsste/würde ich übernehmen :) Unsere Nachbarn sind (zum Glück) unempfindlich, was Lärm angeht.
Die Idee, mal ins Tierheim zu gehen ist super! Nur mache ich mir manchmal Gedanken darüber, ob der Hund dann nicht beeinträchtigt sein wird (ich denke, ihr wisst, was ich meine); Freunde von uns haben eine Hündin aus dem Tierheim und die hat sich anfangs total schwer getan was das Einleben usw. angeht ... -
Zitat
Wir wohnen in einem Haus mit großem Garten, außerdem nahe an einem Park. Der Hund müsste am Tag höchstens eine/zwei Stunde(n) allein sein.
Das dauert natürlich, bis ein Hund das kann. Das muss man mit einplanen.
ZitatIch jogge regelmäßig, da würde ich ihn gerne mitnehmen, und auch sonst kann er ruhig ein sportlicher Kerl sein
Einen Hund wür ich erst mit zum Joggen nehmen, wenn er mind. ein Jahr alt ist. Wie weit und oft ist das? Wie möchtet ihr den Hund sonst auslasten? Habt ihr evtl. Interesse an Hundesport?ZitatDie Idee, mal ins Tierheim zu gehen ist super! Nur mache ich mir manchmal Gedanken darüber, ob der Hund dann nicht beeinträchtigt sein wird (ich denke, ihr wisst, was ich meine); Freunde von uns haben eine Hündin aus dem Tierheim und die hat sich anfangs total schwer getan was das Einleben usw. angeht ...
Naja, im TH gibts halt auch solche und solche...Hudne, die überhaupt nicht sozialisiert wurden und vor allem Angst ahben...aber auch leibe, schon gut erzogene, wo das Herrchen gestorben ist. Man muss nur suchen -
-
Wie lange dauert das ungefähr? Über Hundesport hab ich mir noch keine Gedanken gemacht ... Also wir werden uns auf jeden Fall mal im TH umschauen :)
-
Bis er ein, zwei Std. alleine bleiben kann, meinst du? Also, bei einem Welpen muss man das Alleinebleiben langsam aufbauen, aber im Tempo sind sie alle total unterschiedlich. Die einen könnens total schnell, andere brauchen Monate für 2 Std.
Wenn ihr im TH schaut, könnt ihr natürlich nachfragen, ob der Hund das Alleinebleiben schon konnte. Man muss es zwar dann auch nochmal üben, geht aber i.d.R. recht einfach und schnell. Bei uns hats funktioniert.Hundsport hab ich gefargt, weil jeder Hund ein bisschen geistige Auslastung braucht. Die einen mehr, die anderen weniger. Und für manche ist Hundesport sehr wichtig.
-
Da muß ich widersprechen:
Hundesport ist für keinen Hund wichtig.
Was wichtig ist: Beschäftigung, je nach Hund halt angepaßt. Da kann man nicht verallgemeinern. Ich habe 2 Cattle Dogs. Der eine ist ein Kopfarbeiter, kann und will sich gerne konzentrieren, liebt Fußarbeit, will extrem gefallen, ist sau anhänglich, würde am liebsten viel laufen und rennen. Der andere ist eher gemütlich. Kopfarbeit? Konzentration? Ach nee, muß nicht. Bewegung ja, aber lieber kurz und intensiv (ziehen), rennen muß nicht sein. Kuscheln ist auch voll ok.
Natürlich kann man anhand der Rasse bestimmte Dinge eher vorhersagen, aber Hundesport als solchen braucht kein Hund. Jeder Hund ist auch durch alternative Beschäftigung verdammt gut auszulasten, wenn nicht sogar glücklicher, wenn ich mir so manchen Agi-Junkie anschaue...
Also mir fällt bisher auch nur Tierheim ein, da die Infos doch recht spärlich sind.
-
Zitat
Natürlich kann man anhand der Rasse bestimmte Dinge eher vorhersagen, aber Hundesport als solchen braucht kein Hund. Jeder Hund ist auch durch alternative Beschäftigung verdammt gut auszulasten, wenn nicht sogar glücklicher, wenn ich mir so manchen Agi-Junkie anschaue...So hab ichs ja gemeint
Natürlich ist es nicht "Pflicht", jede Woche 3 Mal in einen Verein zu gehen. Man kann ja auch viel selber machen. Aber das muss man
a) wissen und
b) wollen, dazu bereit sein. -
Um nochmal auf meine ursprüngliche Frage zurückzukommen:
Bei der Rassefrage gehen unsere Meinungen ziemlich auseinander, da sind wir noch unsicher. Im Raum stehen z.Bsp. ein Golden Retriever, ein Ridgeback, Labrador, Sheltie, Dalmatiner ... Was denkt ihr? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!