
Welche Schleppleinenlänge?!
-
Gast32099 -
2. August 2010 um 13:25
-
-
Blöde Frag, aber kann man Windhunden ein Geschirr anziehen?
Weil dann kannst du auch besser nach ihm greifen.
Wenn du halt einen Kurzführer dran machst, oder eine 2m Leine, dann baumelt das so rum und er kann sich damit schnell verfangen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welche Schleppleinenlänge?! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Blöde Frag, aber kann man Windhunden ein Geschirr anziehen?
Weil dann kannst du auch besser nach ihm greifen.
Wenn du halt einen Kurzführer dran machst, oder eine 2m Leine, dann baumelt das so rum und er kann sich damit schnell verfangen.natürlich kann der ein geschirr tragen
das problem ist, er lässt mich rankommen und hüpft dann weg und schaut mich an :/ deswegen müsste das schon was längeres sein. eine normale leine kommt genau deswegen auch nicht infrage, eben weil es sich so leicht verfangen kann. mit biothane habe ich zumindest bei pferden immer sehr gute erfahrungen gemacht, weil es eben glatt ist und nicht leicht irgendwo hängen bleibt, es rutscht eigentlich immer überall durch.
-
Zitat
wie gesagt ist sie bei uns nicht zum "richtigen" schleppleinentraining (das klappt weder mit yamiq weil er daran nicht läuft, er läuft dann nur schön fuß... noch ist das bei windhunden so bedenkenlos zu empfehlen) sondern eher als "absicherung", damit ich ihn zu fassen bekomme wenn er wieder rumkapsert, parallel zum rückruftraining.
Wenn er eh dann nur Fuß läuft, brauchste doch keine lange Leine? Und warum ist das bei Windhunden problematisch?
Zitatdas problem ist, er lässt mich rankommen und hüpft dann weg und schaut mich an
Das ist aber ne Erziehungsfrage, bei der ich nicht mit der Leine arbeiten würde, sondern am Vertrauen. Die erste Frage ist doch, warum kommt der Hund nicht?
-
Zitat
Wenn er eh dann nur Fuß läuft, brauchste doch keine lange Leine? Und warum ist das bei Windhunden problematisch?
für den freilauf
ZitatDas ist aber ne Erziehungsfrage, bei der ich nicht mit der Leine arbeiten würde, sondern am Vertrauen. Die erste Frage ist doch, warum kommt der Hund nicht?
weil er in dem moment keine lust hat
wenn da nichts ist und er nur ganz normal mit hunden spielt o.ä. kommt er und lässt sich auch ohne probleme anleinen.
aber wenn da z.b. jetzt ein hund an der leine auf einmal dazu kommt und ich ihn dann rannehmen möchte, dann deknt sich herr yamiq: "nene" lässt mich nahe rankommen, springt weg und schaut mich auffordernd an, ganz nach dem motto: "versuch's doch nochmal... hähä..." in so einem moment hätte ich einfach gerne eine leine... oder auch in denen wo er müll findet und damit wegrennt, frisst, mich rankommen lässt und im letzten moment weghüpft...
ich bekomme ihn dann trotzdem immer noch, aber ich hätte ihn gerne beim ersten mal und nicht erst beim dritten oder vierten...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!