Blähungen
-
-
das wusste ich nicht..
also so richtig gemerkt hab ich es erst vor ein paar tagen. ich weiß allerdings nicht, ob es mir nur vorher nicht aufgefallen ist.
durchfall haben die beiden nicht....
ich werd mal weiter versuchen fleisch und gemüse zu trennen und sonst halt ein bisschen dünsten, vielleicht hilft das auch schon.glaubst du es ist auch unangenehm für die hunde?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
klar ist das unangenehm
Schneid das Gemüse mal in Würfel und dünste es, dann wird es besser verdaut, da die Kohlenhydratketten durch die Hitze thermisch gespalten sind.
Beim Pürrieren zerstörtst du die Zellwände zwar auch, aber nie in dem Maße wie eine thermische oder enzymatische Spaltung es schafft.
Und dass beim Barfen alles roh sein muss ist, ist nur bei Fanatikern so.
Wenns der Hund roh nicht verträgt, koch ich halt. Bricht mir kein Zacken aus der Krone.
-
ach so ist das, vielen dank mo.
ich werde es mit dünsten versuchen, denke dass es dann besser wird
ab und zu kann ich ja doch roh geben -
Das beruhigt mich jetzt aber ungemein. Ich habe schon immer ein schlechtes Gewissen gehabt, weil ich mir nicht traute Blumenkohl und Brokkoli roh zu füttern, deswegen gabs das nur gedünstet.
Bei uns gibts nur Fleisch, Obst und Möhren roh, aber auch nur geraspelt oder gewürfelt und nicht püriert.
-
also kohlsachen hab ich auch immer gekocht
aber du solltest das gemüse (roh) schon pürieren, der hund kann nämlich sonst die vitamine usw nicht aufnehmen. und bei möhren und salat immer ein schuss öl dazuso genug "geklugscheißert"
ich bin noch nicht zum kochen gekommen und hab doch roh gegeben. bisher keine blähungen mehr.. hmmmm hoffe das bleibt so, sonst koch ich halt -
-
ich wusste gar nicht, dass man gemüse und fleisch auch trennen soll. ich dacht bisher immer, man solle nur fleisch und getreide trennen, was sich aber bei mir erübrigt, da ich getreidefrei barfe.
das erklärt dann wohl die duften winde... -
ich wusste das vorher auch nciht, im buch steht ja nur von getreide-fleisch-trennung....
ich füttere auch kein getreide und dachte weil ich auch fast keinen kohl füttere, woher die "winde" wohl kommen....
aber seit zwei tagen oder so ist nichts mehr -
Das mit dem Öl mache ich ja, aber püriert, da geht mein Hund ums verrecken nicht dran. Deswegen mache ich kleine Raspel.
-
Warum soll Öl an den Salat? (Also menschliches, leckeres Essen mal ausgenommen
)
Öl muss auch nur dann an Möhren, wenn man nichts anderes fettiges mitfüttert. Ein Milchprodukt oder gleichzeitig gefüttertes Fleisch reichen schon als Fettlieferant, es geht ja da nur um die fettlöslichen Vitamine.
-
Zitat
Warum soll Öl an den Salat? (Also menschliches, leckeres Essen mal ausgenommen
)
Öl muss auch nur dann an Möhren, wenn man nichts anderes fettiges mitfüttert. Ein Milchprodukt oder gleichzeitig gefüttertes Fleisch reichen schon als Fettlieferant, es geht ja da nur um die fettlöslichen Vitamine.
Hm, so ein Mist. Ich habe natürlich nicht dran gedacht, das in Fleisch und Quark ja auch Fett drin ist, und immer 3 Tröpfchen Öl dazu getan. So schlimm ists aber auch nicht, denke ich, wir haben so eine Spargelstange von Hund.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!