• ..oder wie das Ding um die Schnauze heißt.
    Hab grad auf Face**** einen Beitrag von einem sogenannten Hundeflüsterer mit dem Titel "Das ziehen an der Leine hat ein Ende" gesehen.
    Die Hunde trugen alle Haltis.

    Meine Frage nun, ich weiß, dass Haltis extrem schädlich sind, wenn man an ihnen zieht, aber hab auch (im TV :ops: ) gesehen/gehört, dass sie doch helfen können, wenn sie richtig eingesetzt werden.

    Aber ist es sinnvoll sie unter gewissen Umständen einzusetzen?
    Oder fällt das unter Kategorie Stromschläge, Stachler etc.

    Nur zur Info, ich will mir keines kaufen (außer es könnte mir bei ein paar Problemen empfohlen werden bzw weiter helfen und ist vertretbar und auch angenehm für den Hund etc.).

    Vielleicht kennen sich hier ja ein paar aus.

    Unsere Problemchen:

    - zieht ab und zu (will ich aber nicht mit dem blöden Ding lösen, gibts weit einfachere Methoden)
    - verbellen anderer, entweder viel größerer oder kleinerer Hunde an der Leine. Hab da mal gesehen, dass man den Kopf des Hundes leicht weg drehen kann oder so.

    Im Großen und Ganzen will ich einfach nur eure Meinungen zum Thema "Halti" hören. :)
    Danke im Vorraus

    Lieben Gruß

  • Halti ist schon richtig ;)

    Ich halte das Halti mittlerweile in einigen wenigen Fällen und unter Anleitung eines Trainers für sinnvoll.

    Wir haben es verwendet um ihn in extremen Stresssituationen (waren bei ihm vor allem viele Menschen auf einmal, z.B. in der Stadt) "rausholen" zu können. Wenn ich also merkte es wird ihm alles zu viel, Halti dran und er wurde merklich entspannter. Das ging aber natürlich nur, weil wir ihn vorher ausgiebig dran gewöhnt haben. Ich konnte dann tatsächlich seine Aufmerksamkeit mehr auf mich lenken. Es war aber IMMER nur als Übergangslösung gedacht, für den Fall, dass ich mal keine andere Möglichkeit habe ihn aus dieser Situation herauszuholen. Deshalb habe ich es auch seit 2 Monaten nicht mehr gebraucht.
    Das Halti ersetzt kein Training, aber es kann unter Anleitung eine Übergangshilfe sein.

    Jetzt zu deinem Fall.
    Ich persönlich würde um das ziehen zu korrigieren kein Halti einsetzen. unseren hat das nicht entsprechen beeindruckt, hätte also gar nichts gebracht, wenn ich es dafür verwendet hätte. Man hat aber, das ist richtig, den Hund etwas besser unter Kontrolle.

    Bei Begegnung mit anderen Hunden kann ich bei uns nur sagen, war das Halti mehr als Kontraproduktiv. Allerdings haben wir auch nie gezielt für Hundebegegnungen geübt. Sind wir in der Stadt mit Halti einem Hund begegnet ist er völlig ausgerastet, weil er sich nicht zu helfen wusste und in diesem Fall hatte ich ihn mit Halti sehr viel schlechter unter Kontrolle als ohne.

    Insgesamt würde ich sagen: Wenn es nicht unbedingt sein muss, würde ich immer auf das Halti verzichten. Mein Ziel ist es auch, dass es möglichst schnell aus meiner Handtasche verschwindet!
    Wenn das Halti verwendet wird dann ausschließlich unter Einweisung eines Trainers!

    Liebe Grüße!

  • Ok gut.
    Danke für die Antwort.

    Die waren alle unter Anweisung eines Trainers, zwei hab ich glaub ich sogar gesehn auf dem Foto.

    In einem andren Thread hab ich nämlich mal gelesen, dass es auch unter Tierquälerei etc. fällt. Darum die Frage.

    Gut, jetzt weiß ich, dass ich Gott sei Dank nicht an die Anwendung des Haltis denken muss, mags nicht so gern.

    Also noch mal Danke, dann kann man also auf die Qualitäten Österreichischer "Hundeflüsterer" vertrauen :lol:

    Grüße

  • Unter fachmännischer Anleitung in bestimmten Situationen sehr sinnvoll, leider momentan von Laien und selbsternannten Hundetrainern viel zu häufig und viel zu brutal eingesetzt und als Allheilmittel beworben.
    Ist genau wie Disc ein Hilfsmittel wenn es wirklich um ein extremes oder sehr tiefsitzendes Fehlverhalten geht.

  • Ich stehe dem Halti auch zwiegespalten gegenüber.

    Bekommt man den richtigen Umgang damit von einem ordentlichen Hundetrainer gezeigt, kann es einem bei vielen Problem helfen. Es kann es einem erleichtern den Hund zu führen und damit auch zur Ruhe beim Hundehalter führen.

    Allerdings sehe ich so viele Leute, die ihren Hund z.B. nur am Halti an der Leine führen, die wild und ohne Sinn und Verstand daran herumreißen und deren Hund mit dem Kopfhalfter dank dem falschen Einsatz nur noch irrer wird.
    Meiner Meinung nach sollten Haltis nicht frei verkäuflich sein sondern nur von einem kompetenten Hundetrainer erhaltbar.

    Ich habe selbst von einem Hundetrainer einmal eines bekommen. Er hat mir den Umgang erklärt und wir haben Balou langsam daran gewöhnt. Obwohl wir viel Wert darauf legten, dass ihn das Halfter nicht stört, lief er damit immer wie ein geprügelter Hund, so dass wir unsere kleinen Problemchen ohne das Ding lösten.
    Unsere Probleme waren jedoch auch nicht tiefgreifender Natur, ich bekam ihn auch ohne Halti gut gehändelt.

    Wie oben gesagt: Unter fachmännischer Anleitung und mit ein wenig Verstand ein sinnvolles Hilfsmittel um dem Hund gerade aus Stresssituationen zu helfen und es dem HH zu erleichtern den Hund zu führen.
    Dennoch eines, dass man auch mit Vorsichtig genießen sollte, wie so viele andere Hilfsmittelchen in der Hundeerziehung.

    Unter Tierquäler würde ich es jedoch nicht einordnen, denn richtig angewandt füge ich dem Hund keine Schmerzen zu. Er kann das Maul damit voll öffnen und wird nicht eingeschränkt. Diesen Standpunkt dem Ding gegenüber finde ich dann schon etwas übertrieben.

  • Zitat

    Unter Tierquäler würde ich es jedoch nicht einordnen, denn richtig angewandt füge ich dem Hund keine Schmerzen zu. Er kann das Maul damit voll öffnen und wird nicht eingeschränkt. Diesen Standpunkt dem Ding gegenüber finde ich dann schon etwas übertrieben.

    Gut :gut:

  • ich denke, dass das halti in bestimmten fällen/trainingssituationen ganz sinnvoll sein kann:

    aber zum trainieren der Leinenführigkeit- halte ich es für überflüssig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!