• Mit 8 Jahren ist für mich der Hund noch nicht alt.

    Das Futter wäre zwar nicht meine Wahl, aber wenn er das Futter immer noch gut verträgt, würde ich es weiter füttern.

    Fütterst du nur dieses Trockenfutter. :???:

  • Ab und zu noch Nassfutter. Rinti oder vetConcept und nachmittags ein bisschen pansen, seealgenbrötchen o.ä...
    Aber trockenfutter ist der Hauptteil.

    Ja, meine Frage war her allegemein gehalten, ob Seniorfutter sinnvoll ist..

  • Hm.. mit 8 Jahren ist dein Hund noch kein Senior. ;)

    Laila bekommt mit ihren 11 Jahren das gleiche Futter wie Emmy mit ihren 3 Jahren.

    Allerdings weiss ich nicht, wenn Laila irgendwann nicht mehr so fit ist und mit Emmy nicht mehr mithalten kann, ob ich dann umstelle auf Seniorfutter. ich glaube Seniorfutter enthält mehr Eiweiss und weniger KH.
    Vielleicht liege ich aber auch gerade vollkommen falsch. :ops:

    Wobei ich mir dann überlegen muss von welchem Hersteller.
    Whs. BF oder RN.

    Aber bis dahin ist hoffentlich noch ein bisschen Zeit. :smile:

  • Mein Less ist jetzt 12 1/2 und ich füttere kein Seniorfutter. Es gibt aber durchaus Sorten, wo ich ihm das Seniorfutter von geben würde, anstatt dem Adult. In unserem Fall hat das aber mehr mit dem Energiegehalt des Futters zu tun. Kurz: Bei mir kommt es immer auf das einzelne Futter an, wie das dann heißt, ist mir egal! Es muss einfach zum Hund passen.

    LG Eva

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!