Futter kürzen?

  • Hallo Ihr,

    Pia ist jetzt fast 11 Wochen alt, Labradorhündin. Sie bekommt eigentlich 3x am Tag ihr Futter (knapp 100gr).
    Aktuell üben wir das allein-sein, da gibt es dann immer etwas tolles zum Knabbern, damit meine Vorhänge noch hängen, wenn ich nach Hause komme (Rindernase, Rinderkopf o.ä.). An solchen Tagen bekommt sie dann nur 75gr Futter.
    Heute abend geht es zum ersten Mal in die Hundeschule und da wird es dann Leckerlies geben. Also schon wieder "etwas-dazu". (Zu Hause bekommt sie eigentlich TroFu als Belohnung, aber da kaut sie für HuSchu zu lang dran)

    Was meint Ihr? Rapide Futter kürzen?

    Sabine

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Futter kürzen? Dort wird jeder fündig!*


    • Man sagt ja immer großhungern ist das beste für die Tiere, gerade auch für Labbies.

      Was nimmst denn für Leckerlies für die Hundeschule? Ich nehme ihr ganz normales Trockenfutter (oder eine andere Marke zur Abwechslung) und ziehe das einfach abends vom Futter ab. Da weiss ich ja ziemlich genau, was ich ihr gegeben habe (nutze immer die gleiche Futtertasche, weiss wieviel reingeht und seh dann ja, wieviel weg ist).

      Edit: Dem Hund schadet es letztlich auch nicht, seine komplette Futterration beim Üben zu bekommen. Ist Motivation und Bindung zugleich.

    • Ich hab zwar keinen Welpen, aber ich mache es so, daß ich an den HuSchu-Tagen die Futterration für abends in den Futterbeutel packe und der Hund dann wieder zuhause nur noch das bekommt, was übrig ist. Gibt es in der Hundeschule dann etwas anderes zur Belohnung und ich nehme mal Wurst, Käse oder Frikadelle mit, dann wird grob geschätzt, ob/wieviel Futter sie noch braucht und die restlichen Leckerlies landen wieder im Kühlschrank für das Training in den nächsten Tagen.

      Ich würde es etwas abhängig machen vom Training, bekommt sie viele Leckerchen, läßt Du das Abendfutter weg (oder vielleicht findest Du ein TroFu für solche Tage, wo Du es dann komplett aus der Hand geben kann - Platinum eignet sich dafür z.B. ganz gut, zumindest ist das bei meiner Hündin sehr schnell aufgefressen im Gegensatz zum "richtig trockenen" TroFu). Denn wirklich Hunger dürfte sie ja nach Leckerlies usw. nicht mehr haben Appetit haben dagegen die Labbis, die ich kenne, immer und ständig und auch sofort nach dem Fressen!

      Vermutlich wird die Kleine von den ganzen Eindrücken sowieso so kaputt sein, daß es ihr nicht mal groß auffällt, wenn das Abendessen ausfällt - und danach hast Du ja dann irgendwann Erfahrungswerte, wie viel es in der HuSchu zusätzlich gibt. Dann kannst Du auch noch überlegen, ob Du eine komplette Mahlzeit ausfallen läßt, aus der Hand als Belohnung gibst oder zwar drei Mahlzeiten fütterst, aber die Gesamtmenge an dem Tag dafür reduzierst, also zu jeder Mahlzeit weniger Futter.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!