Wo finde ich günstig eine dicke formstabile Hundedecke?
-
-
Ich suche für das bestellte Lederbett noch eine kuschelige Einlage, damit die beiden es weich haben
Die Decke / Einlage sollte schön dick sein und in der Form bleiben, damit das nicht ständig zum Knäul wird, denn die beiden sich bewegen.
Bloß wo finde ich sowas günstig ???? ( ~ 10€)
Ich dachte an sowas in der Art:
http://www.google.de/imgres?imgurl=…%26tbs%3Disch:1
http://www.1a-zoo.de/VentaPet-beige…1e4775fc_x2.htm
Aber halt eben viel günstiger.
Maße würde 90x70cm ausreichen
Habt ihr eine Idee? Vielleicht auch nicht unbedingt aus der Hundewelt? Zweckentfremdet wäre ja auch ok
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Was haltet ihr von dieser hier?
-
Ganz praktisch finde ich diese dicken Bad-Teppiche ... so ähnlich wie der Teppich auf dem ersten Bild!
Die haben doch auch einen "Anti-Rutsch-Boden" ... eventuelle hält das alles ein wenig in Form!
Ich habe solche Matten (aus einem schwedischen Möbelhaus) auch in und unter Cheyennes Box!
LG, Henni!
-
Hast mal evtl. ein Bild oder Link zu der Matte?
-
Hm ... tut mir leid, aber auf der HP des Möbelhauses ist die Matte leider nicht zu finden!
Aber ich glaube, da ist auch nicht alles drauf ... und ich hab die Matten schon länger. Kann durchaus sein, dass es sie nicht mehr gibt.
Glaube ich aber nicht!
Aber vielleicht so in der Art:
http://cgi.ebay.de/FLAUSCHIGE-BAD…=item53e1908c19
http://cgi.ebay.de/Hochflor-Badem…=item905b1d2ebd
http://cgi.ebay.de/JEAN-ALAN-CURL…=item5adb06486f
http://cgi.ebay.de/Badematte-Hoch…=item7913141dc6
(darf ich den Link hier einstellen? Wenn nicht, bitte löschen!)
LG, Henni!
(sind aber alle ein wenig teurer als du dir vorgestellt hast sehe ich gerade!)
-
-
-
Wieso darf sich die Decke nicht zerknäulen?
Meine Große liegt gerne auf der flachen Decke und meine Lütte knäult die zusammen.
Da beide die Körbchen tauschen, habe ich halt in beiden Körbchen Babydecken drin.
Die kriege ich bei Ebay oft für 1€ plus Versand, kann sie waschen (90°) und die sind echt lange haltbar.Aktuell liegen in den Körbchen eine Decke mit ca. 1,20mx80cm und Dicke 2cm
Gruß
Bibi -
Ihr bringt mich gerade auf eine Idee. :idee:
Ich bin hier auch permanent am straffziehen und zupfen und drunterstopfen, momentan bei drei Hunden und drei Hundebetten. Geht ganz schön ins Kreuz. Überdecken brauch ich aber, damit das Hundebett saubergehalten wird, die Decken wasche ich regelmäßig.
:/
Das mit dem Badteppich ist ne wirklich coole Idee.In dem einen Kudde-Bett hab ich noch die Arthrovet-Matte, die kann man zwar waschen, aber besser wird sie ja dadurch auch nicht, wenn ich sie alle anderthalb Wochen ca. in die Maschine stecke. :/ Und son teures Teil will man ja möglichst lange schonen.
Zerknäulen sollen sich die Decken deswegen nicht, weil es für den Hund unbequem ist, auf dem Knäul zu liegen.
-
Das mit dem Knäul ist in meinen Augen Hundeabhängig, aber das habe ich ja oben schon beschrieben
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!