Plöztlich Schuppen ohne Ende!
-
-
Ich fütter TroFu, ob es die beste futtermethode ist? Glaube nicht, barfen wäre wohl besser, ob das jeder hund verträgt? Das muss man halt schauen, jeder hund reagiert anders.
Ich füttere chico TroFu von Wolfsblut und GranataPet. 2 Sorten im wechsel, bald kommt für granatapet was anderes.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich bin grundsätzlich dafür, einen Hund so abwechselungsreich zu ernähren wie möglich. Meiner bekommt Trockenfutter (Lupovet, Real Nature, Wolfsblut, Platinum), Nassfutter (Real Nature, Terra Canis, Lukullus, Chewies) und auch BARF. Immer tageweise im Wechsel.
Wenn ein Hund immer nur das selbe zu fressen kommt, kann die Darmflora auf Dauer "verarmen". Sprich, der Hund verträgt nur noch sein Futter. Wird das dann mal geändert oder aus dem Markt genommen, gibt es Probleme.Ich würde bei einem sensiblen Hund bei einer Futterumstellung sehr vorsichtig vorgehen. Die Futter auf keinen Fall mischen! Lieber ein neues Futter bröckchenweise als Leckerlie einführen. Eventl. auch vorther eine Kur machen, um die Darmflora anzuregen. Auch Öl würde ich zuerst nur tröpfchenweise zufüttern.
Nassfutter finde ich grundsätzlich natürlicher als Trockenfutter, weil die Rohstoffe nicht so stark denaturiert sind. Auch beim Nassfutter sollte man allerdings auch Qualität und Zusammensetzung achten.
LG Eva
-
Zitat
Ares bekommt ausschließlich TroFu, soll es auch dabei bleiben?
Das wurd uns nämlich auch gesagt.
Das TroFu auf alle Fälle besser ist.
Ja, weil damit die Zähne sauberer bleiben, das denke ich auch. Ist aber wohl widerlegt worden irgendwie, keine Ahnung. Trockenfutter oder Nassfutter ist also egal.Zitat
Ich habe über sein TroFu ein halbes Schnapsglas gekippt. So hatte es mir die Dame gesagt. So macht sie das angeblich auch.
Vermutlich war es einfach Zufall, dass er ausgerechnet an diesem Tag Durchfall hatte, vielleicht wurde der DF durch etwas anderes ausgelöst. :/
Schuppen können übrigens auch durch Stress entstehen (kurzzeitig und von jetzt auf gleich), ist aber eher selten. -
meiner kriegt immer dann schuppen, wenn er stress hat. wenn wir gemeinsam übers wochenende wo hin fahren wo er noch nicht war zum beispiel ...
-
Was chico sehr gut bekommt (er hatte damals ständig probleme mit durchfall usw) wenn ich ihm ab und zu gemüse gebe
Das kommt aber auch wieder auf den hund an, aber dass kann man ja gut testen.
Was er auch gerne mag ist Reis + Hackfleisch oder Mit nudeln... Langweilig wird es bei uns nie und dadurch hat sich seine empfindlichkeit wirklich gebessert, dank futterexperten im DF
Als NassFu bekommt er das Lukullus. Auch zu empfehlen...
-
-
Hallo Lana,
wenn es dir nicht allzu viel Mühe macht, dann stell' doch mal die Zusammensetzung des Hofer-Futters hier ein.
Vielleicht ist es ja etwas hochwertiger zusammengesetzt als das deutsche Aldifutter, das es hier auch nicht in 10 kg-Gebinden zu erhalten ist.Generell ist es aber wirklich so, dass man von einem Discounterfutter nicht allzu viel Hochwertiges zu erwarten hat.
Das Nächste ist, dass das häufige Schwimmen Haut und Haar schon austrocknet, ich sehe es ja auch bei meinem Hund, der im Winter ein weicheres Fell als im Sommer hat.Da ist es dann gut, wenn du Omega-3-Fette zufütterst. Langsam den Hund daran gewöhnen, wenn er Öle nicht "kennt", damit es keinen Dünnpfiff gibt.
Zugeführte Omega-9-Fette, wie im Olivenöl und Rapsöl enthalten, nützen dem Hund nicht wirklich viel, da er sie selber synthetisieren kann.Du kannst dir ja mal den eingestellten Link der Knowledge-Base anschauen, vielleicht hilft er dir bei der Wahl des richtigen Futters.
LG Britta
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!