Hund am Meer
-
-
Wasser aufjeden Fall, lieber zu viel als zu wenig! Wir hatten 2 Liter mit, 5 wären besser gewesen...
Salzwasser saufen: Unsere Maus hatte am ersten Strandtag super Fun beim Kampf mit den Wellen, in denen sie richtig lustvoll rumgebissen hat... das Resultat war ne komplette Hundespülung, vorn wie hinten... man glaubt nicht was alles in so nem Hund drin ist *örgs*. Am nächsten Tag war aber alles wieder ok... das nächste mal haben wir da was aufgepasst, die hätte nämlich wieder so zugelangt! Brackwasser (also verdünntes Salzwasser) schien ihr aber nichts auszumachen.
Exxtra gewaschen haben wir sie aber auch nicht, lieber tags drauf noch mal im nahen Bach spielen...
Gruß
Micha -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich bin mit meinen beiden sehr oft am Meer (wir haben es quasi um die Ecke und 2mal im Jahr Dänemark).
Saufen sollen sie es nicht ,denn es kommt IMMER wieder raus
Ebbe und Flut hat wie schon geschrieben nichts mit morgens oder abends zu tun, die Zeiten kannst du allerdings im www googeln (wo solls denn hingehen?)
Abgewaschen habe ich meine beiden noch nie, das Wasser schadet nicht.
Quallen sieht man hier selten, aber wenn ich eine sehen würde, würde ich meine Hunde nicht dran lassen.
Krebse zwicken selten in NasenHab einfach spaß
-
Echt die zwicken selten in Nasen?Auch nicht wenn der Hund die anstupst???
Danke euch!!!
Bei und gehts nach Butjadingen,da wohnt auch ein Bekannter von uns,der sollte ja wissen wann Flut und wann Ebbe ist
Dann werd ich ma versuchen mein Bestes zu geben,damit die Hunde kein Salzwasser trinken,ich könnte mir nämlich vorstellen das denen das schmeckt
Kanister Wasser wollen wir auch mitnehmen!
Wie ists eigentlich am Meer mit Zecken???
Kann mir net vorstellen,dass es da viele gibt....
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!