
Freifolge
-
Retriever -
25. Juli 2010 um 12:35
-
-
Hey zusammen,
mit Guinness Fuß laufen ist absolut unmöglich.... dazu brauche ich eure Tips...
Mit Nala war das kein Problem mit ihr zu üben, weil ich sie mit Leckerlies an mich fixieren konnte. Sie lässt sich leicht über Leckerlies führen und lenken, so dass die Freifolge mit ihr nie ein großes Thema war.
Bei Guinness sieht es schon anders aus.
Leckerlies sind ihm in einem solchen Fall egal, er lässt sich damit nicht führen und nicht bestechen.....
Wenn er neben mir sitzt und ich nehme die Leine ab bleibt er auch brav sitzen, nur sobald ich im Fuß los laufen möchte, zieht er ab durch die Mitte und ist weg und macht was ihm gerade in den Sinn kommt.
An der lockeren Moxon ist es kein Problem.
Es ist nicht perfekt, aber ok immerhin ist die Leine locker (wenn er auf mich konzentriert ist)Aber ohne Leine - unmöglich
während dem schreiben komt mir gerade in den Sinn ob ich es mal mit seinem Tau versuchen sollte - Tau in Hosentasche und los legen...
Ich probiere es mal aus und melde ich nochmal
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Freifolge schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wenn´s mit dem Tau nicht klappen sollte, versuch mal, ihn zusätzlich mit einer dünnen Schlepp abzusichern. Du schreibst ja, an durchhängender Leine läuft er die Übungen normalerweise. Lauf ein paar Mal mit Moxon und lass die Schlepp mitschleifen. Optimal wäre, wenn er sie gar nicht wirklich wahrnimmt... Dann ins Sitz, Moxonleine ab und loslaufen. Wenn er dir wieder durchstarten will, über die Schlepp ausbremsen.
Gremlin hatte bei uns im BH-Training damals auch so eine Phase - mit Leine lief er super, weil er genau wusste, er kommt eh nicht weg, wenn er´s versuchen sollte. Aber kaum klickte der Karabiner, war Monsieur nicht mehr zur Mitarbeit zu bewegen. Der wusste genau, wann ich noch einwirken kann und wann nicht...
Ich hab dann ein paar Mal mit Schlepp abgesichert, bis er intus hatte: "Auch wenn der Karabiner klickt und die Leine ab ist, kann ich trotzdem nicht durchstarten" - nach ner Weile war´s dann auch ohne Schlepp kein Problem mehr.
-
@Retriever:
was du auch probieren kannst: mit dem körper in bewegung bleiben und wenn du zum beispiel ein spielzeug benutzt, dich in den hund reindrehen und das spielzeug mitschwingen lassen.
eine bewegliche beute ist für den hund interessanter, als wenn du starr geradeaus gehst.und ganz wichtig: die übungen am anfang kurz halten.
du läufst zum beispiel zwei drei schritte (dein hund befindet sich an deiner seite im "fuß"). guckt er dich in der zeit schön an, wirfst du das spielzeug von dir weg und lässt es dir bringen. dann zerrst du mit ihm um die beute.
nach kurzem zerren gibt es das kommando "aus" und dann sagst du "fuß". dein hund wird freudig an deiner seite mitlaufen.variiere mit der schrittlänge: mal gehst du langsam, dann trabst du ein stück oder erhöst die spannung durch ganz langsames fuß laufen.
einfach mal das fuß laufen abwechslungsreich gestalten. -
Vielleicht kann man in "austricksen"?
Du schreibst, dass er mit Moxonleine tadellos läuft. Ich würde vielleicht versuchen, ihm eine ganz kurze Moxon umzumachen, und zwar so kurz, dass er garantiert nicht drauftreten kann, Du aber bei Bedarf nach ihm fassen kannst.
Diese Leine würde ich ihm draußen ständig umlassen und einfach runterhängen lassen, denn wenn er das Gefühl hat angeleint zu sein, was er aber nicht ist, wird er wahrscheinlich sofort frei folgen. Auf Dauer wird es für ihn normal sein, an Deiner Seite zu gehen und erst "abdampfen", wenn er Dein o.k. bekommt.
Wäre vielleicht einen Versuch wert ....
LG
-
Zitat
@Retriever:
was du auch probieren kannst: mit dem körper in bewegung bleiben und wenn du zum beispiel ein spielzeug benutzt, dich in den hund reindrehen und das spielzeug mitschwingen lassen.
eine bewegliche beute ist für den hund interessanter, als wenn du starr geradeaus gehst.und ganz wichtig: die übungen am anfang kurz halten.
du läufst zum beispiel zwei drei schritte (dein hund befindet sich an deiner seite im "fuß"). guckt er dich in der zeit schön an, wirfst du das spielzeug von dir weg und lässt es dir bringen. dann zerrst du mit ihm um die beute.
nach kurzem zerren gibt es das kommando "aus" und dann sagst du "fuß". dein hund wird freudig an deiner seite mitlaufen.variiere mit der schrittlänge: mal gehst du langsam, dann trabst du ein stück oder erhöst die spannung durch ganz langsames fuß laufen.
einfach mal das fuß laufen abwechslungsreich gestalten.Ich würde es fast genauso machen. Der Unterschied bei mir wäre, dass ich ein
Tau oder eine kleine Lunte erst für den Hund absolut interessant machen würde,
also bevor ich damit Fußlaufen üben würde. Ich würde es als mein Spielzeug deklarieren, immer wieder in die Hand nehmen, selber damit spielen und ab und an den Hund daran teilnehmen lassen, es immer wieder an eine Stelle legen an die der Hund nicht rankommt es aber sehen kann. Meist geht es in 2-3 Tage, dass der Hund heiß auf „mein“ Spielzeug ist. Zum Fußlauftraining würde ich mir das Teil unter die linke Achsel klemmen und dann das Training so aufbauen, wie Flauschi es beschrieben hat. Ich würde es auch ab und an einfach mal fallen lassen, mal werfen
und nie für den Hund berechenbar werden. -
-
Danke für eure Tips.
Das Tau ist schon interessant für ihn, das liebt er und bekommt es beim spaziergang als lob fürs kommen
Eure Ideen sind teilweise echt gut...
Schleppe (leichte) wird bei dem kerl nur leider nichts bringen, er weiß genau wann sie dran ist wann nicht, aber die idee mit der kurzen moxon, ist spitzenklasse!!!
Ich werde mal versuchen ob meine Ausstellungleine kurz genug ist, sie ist dünn und unauffällig
-
du kannst ja die schleppleine auch langsam einkürzen. So denkt er am ende die Schleppleine ist dran, dabei ist sie es nicht, weil nur noch ein kleiner Stummel am Karabiener hängt
-
Zitat
du kannst ja die schleppleine auch langsam einkürzen. So denkt er am ende die Schleppleine ist dran, dabei ist sie es nicht, weil nur noch ein kleiner Stummel am Karabiener hängt
Das ist mir ehrlich gesagt zu unsicher...
Der kleine ist ein schlauer Kerl und dann wäre ich ständig dabei ne neue Schleppe zu besorgen, nur weil er doch wieder dahinter gekommen ist....Ich probiere es mit kurzer Moxon und und dem Tau
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!