Video 14 Wochen alter Welpe Sitz, Platz, Bleib
-
-
also im großen und ganzen versuche ich das auch so,er läuft jetzt auch schon fast komplett ohne leine ich habe seine volle aufmerksamkeit er wartet immer gespannt was kommt als nächstes aber ich habe auch angst ihn mit 12 wochen zu überfordern aber er ist so neugierig und will immer neues lernen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
da musst du drauf achten! die übungen schön kurz halten und nicht zu viel von dem welpen verlangen.
-
verlangen tue ich auch nicht viel es wurde ja gesagt das pro lebensmonat 5 minuten spazieren gehen ausreicht,aber er will immer noch weiter laufen,mein TA hat nun gesagt ich soll solange laufen bis er nicht mehr möchte oder müde wird aber ist das nicht zu anstrengend für ihn??
-
Zitat
...ich baue zur belohnung auch einfach mal spielen,oder streicheln ein ist das ok?ich mein wenn ich ihm doch immer nur leckerchen gebe ist er doch nur aufs futter aus oder??
Kennst du das "Platz" und "Sitz" aus dem Spiel wie Ekard Lind es macht?
Ins Spiel werden die Übungen mit eingebaut und als Belohnung wird einfach weitergespielt. Die Hunde findens super und sind während des Sitzens und Liegens schön gespannt und hochkonzentriert. Schönes Spiel nicht nur für Welpen.LG
-
kannst du das Spiel bitte erklären?
ich kann mir das nicht so recht vorstellen
kann man das auch noch mit älteren Hunden spielen? --> das hast du ja schon beantwortet, ich sollte langsamer lesenlg l'eau
-
-
Zitat
kannst du das Spiel bitte erklären?
ich kann mir das nicht so recht vorstellenAnschauen ist sicher verständlicher als meine Erklärungsversuche. Vielleicht hast du die Möglichkeit ein entsprechendes Video anschauen?
Du startest ein Beutespiel (Beute bewegt sich schnell, geräuschvoll am Boden). Fürs "Sitz" z.B bewegst du die Beute aus dem Spiel heraus schnell in einem Bogen nach oben auf den Hund zu und blockierst dann weitere Bewegungen mit der gespreizten Hand zwischen dir (Spielzeug oben nahe am Körper) und dem Hund ("geistige Zügel" bei Lind). Deine Bewegungen "frierst du auch etwas ein" (hohe Körperspannung). Kurz Spannung halten, Freigabe Kommando, weiterspielen. Der Hund wird sehr schnell und sehr gespannt sitzen. Wenn er gelegentlich die Beute bekommt, macht das Ganze noch mehr Spaß. Durch entsprechende Bewegungen der "Beute" kannst du so auch ein "Platz", "Steh" oder "Fuß" erspielen.
Es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten einzelne Kommandos abwechslungsreich zu Üben. Man sollte sie nutzen, wenn der Spaß über mehrere Jahre erhalten bleiben soll.
LG
-
Okay, danke für eure Kritik. Ich habe mir das selber nämlich schon gedacht, daher dieser Thread, aber meine Trainer meinte wie wir das machen ist das super. Deswegen dachte ich das ich ihm das auch richtig beibringe. Auch vom Platz ins Sitz wäre es super meinte sie. Wie baue ich das Sitzen aus dem Platz denn richtig auf? Ich glaube ich versuche ihn jetzt erstmal überwiegend nur mit Spieli zu motivieren, denn ich möchte keinen Hund haben der die Sachen nur widerwillig macht. Denkt ihr ich hab schon vieles versaut oder kann man das alles noch wieder gut machen, wenn ich jetzt meine Übungen anders aufbaue?
Lg -
Zitat
Wie baue ich das Sitzen aus dem Platz denn richtig auf? Ich glaube ich versuche ihn jetzt erstmal überwiegend nur mit Spieli zu motivieren, denn ich möchte keinen Hund haben der die Sachen nur widerwillig macht.
Variables Belohnen ist genauso wichtig wie variables Üben, dh mal mit Keks (z.b verschieden leckere), mal mit Spiel, mal mit Schnüffeln, Rennen, Schwimmen dürfen....
Dein Hund ist mMn viel zu jung um die Einheit Platz-Sitz korrekt ausführen zu können. Um diese Übung mit einem Sprung machen zu können brauchs eine gute Muskulatur und eine gute Koordination und für beides ist dein Hund noch viel zu jung (bei diesem Alter, der Größe und dem zu erwartenden Gewicht). Die Einzelübungen sollte er auch korrekt können.
Es gibt so viele Dinge die dein Hund trotz seines Alters schon prima lernen kann und die mehr Spaß betont sind, z.B das Anlaufen und Umrunden einer Pylone, eines Baums, eines Stuhl,...., das unter der Hand laufen als Vorübung zum Fuß gehen, zur Box laufen usw.Super Anleitungen findest du hier oder hier
Sei einfach lockerer. Das wichtigste für ein erfolgreiches Training ist, dass du deinen Hund über einen längeren Zeitraum motivieren kannst , nicht das Abspulen irgendwelcher Übungen.
Mehr Spaß im Training!
LG -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!