Bully pieselt nachts in die Wohnung
-
-
Hallo,
unsre 8 Monate alte französische Bulldogge überrascht uns seit neuestem jeden Morgen mit einer Pfütze in der Wohnung.
Obwohl es einige Zeit gedauert hat bis er kapiert hat dass er DRAUSSEN zu pinkeln hat, waren die letzten Monate problemlos gelaufen.
Er ist ein sehr fitter Hund und will den ganzen Tag beschäftigt sein, rumrennen, spielen, buddeln etc...er ist ein wirklich seeeehr aktiver und aufgedrehter Hund : )
Da es die letzten Tage unerträglich heiß war und ihm die Hitze wirklich nicht sehr gut bekommt (10 Minuten draußen und er streikt), sind wir immer nur kurz mit ihm nach draußen (gehen so ca 4 mal mit ihm raus, das letzte mal so gegen 23uhr, ist ja eigentlich ok oder??).
Seitdem geistert er die halbe Nacht in der Wohnung rum und weckt uns allerspätestens um 6 (nomalerweise hat er einen komatösen Schlaf und knackt bis um 9-10) - und bis dahin hat er auch überall schon kräftig Chaos verbreitet ....und irgendwohin gepinkelt.
Wie kann ich dem denn vorbeugen? Kann ja nicht ewig nachts Wache halten...Am Schluss gewohnt sich Monsieur wieder das in-die-Wohnung-pieseln an???
Wenn er vielleicht nachts um 4 die Wohnung umräumt und wo hin macht kann ich ja nicht morgens um 6 mit ihm schimpfen, da hat er ja keinen Schimmer mehr...
HILFE, was tun? : ( -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich denke das sind die Flausen die die JUnghunde dann mal bekommen. Cleo hat das auch in dem Alter gebracht. Wir machen das so, dass wir abends so gegen 21 :30 eine recht lange RUnde drehn, babei spielen wir dann verstecken oder apportieren. So nach ner Stunde ist sie dann platt. Danach haben wir dann bis morgens Ruhe weil sie müde ist.
LG
-
ok, das passt dann ja gut zu seinen anderen Spinnereien...
Die letzten Wochen ist er wahnsinnig zickig geworden und hört überhaupt nicht mehr. Wenn wir ihm rufen, linst er uns nur kurz gelangweilt an und dreht sich um, außerdem ist nichts mehr vor ihm sicher - er klaut sich Sachen aus dem Schrank und die werden dann sofort vernichtet...
Alles nicht so schlimm, nur die Pinkelei eben! Das sollte schon aufhören...
Bin mal gespannt wann er aus dieser Hundepubertät raus ist : ) -
Hallo,
mit Ende der Pubertät lösen sich die Verhaltensweisen nicht von alleine in Luft auf - unerwünschtes Verhalten sollte jetzt unterbunden bzw. umgeleitet werden.
Zur Pinkelei kann ich dir nur raten, den Wecker zu stellen, du musst einfach herausfinden, wann er etwas muss.
Beginne mit einer Uhrzeit, z.B. 6.00, wenn schon eine Pfütze vorzufinden ist, war es schon zu spät, nächste Mal um 5.00 aufstehen > raus mit dem Hund!Gruß
Leo -
Ok danke für den Tipp...aber kann ich es ihm nicht irgendwie abgewöhnen nachts zu pinkeln? Er ist ja mittlerweile alt genug um es etwas halten zu können, ich glaube eher pinkelt eher aus Langeweile oder was weiß ich?!
Wir gehen ja gegen 23 nochmal mit ihm raus und die Nacht hat er ja bis vor einiger Zeit immer durchgehalten....Sonst krieg ich ja kein Auge zu wenn ich nachts um 4 nochmal und morgens um 6 mit ihm raus muss.
Ich hab echt das Gefühl, dass er mich grade nach seiner Pfeife tanzen lassen will.. -
-
Also wenn unsere Französin (5 Monate) nicht ausgelastet ist geistert Sie auch die halbe Nacht durchs Haus.
Und da fallen Ihr dann auch die diverstesten Sachen zum Opfer. Wir haben uns für diese Gelegenheit eine Box angeschafft. da kommt Madam dann für eine kurze Zeit lang rein und danach ist seltsamer weise Ruhe wenn die Tür wieder aufgeht. Oder Sie schläft darin ein und bis zum Morgen durch.
Was das ins Haus pieseln betrifft, denke ich dass durch Eure verkürzten Gassi-Runden die Knautschnase nicht immer einhalten kann. Denn an den Fütter- und Saufgewohnheiten hat sich doch sicher nichts geändert - oder?
Da hilft dann nur Wecker stellen und zwischendurch aufstehen.
-
Das mit der Box haben wir auch schon versucht, da wird aus Protest GRUNDSÄTZLICH sofort reingepisst und ein riesen Theater vollführt.
Als Welpe war das ne prima Sache, da gabs auch keine Probleme und er hat immer brav in seiner Box geschlafen - wie schon beschrieben, die letzten Wochen ist er wie ausgetauscht ; )
Momentan macht er uns echt ein bisschen das Leben schwer (glaube sich auch)...
An Futter oder Wassermenge hat sich nix geändert und wenn wir mit ihm rausgehen pinkelt er auch jedes Mal und macht sein Geschäft, also eigentlich alles wie immer - nur dass er sich da wohl irgendwie was für nachts aufspart wenn er seine Runden in der Wohnung dreht.
Waren auch schon bei der Tierärztin weil er oft ins Wasser darf und manchmal den ganzen Tag am Baggersee rumsaust, ne Blasenentzündung hat er also auch nicht... -
Du hast geschrieben, daß ihr 4x 10 Minuten rausgeht.
Und ansonsten?
Vielleicht ist er einfach nur unterfordert.
Schläft er bei euch?
Wenn nicht, ich hab die Anfangszeit auch unten auf dem Sofa gepennt,
um alles zu merken.ZitatDie letzten Wochen ist er wahnsinnig zickig geworden und hört überhaupt nicht mehr. Wenn wir ihm rufen, linst er uns nur kurz gelangweilt an und dreht sich um, außerdem ist nichts mehr vor ihm sicher - er klaut sich Sachen aus dem Schrank und die werden dann sofort vernichtet...
Und das ist einfach nur pupertäres Gehabe
und da hilft nur Geduld und Konsequenz.
Und ich weiß, wovon ich rede.Liebe Grüße
Daggi -
Wir laufen bei dem Wetter einfach ne etwas kleinere Runde, abends dafür entsprechend länger, da ists ja auch nicht mehr so heiss.
Nachmittags bin ich mit ihm manchmal mit Schirm an den Baggersee oder an einen kleinen Bach wo er sich abkühlen konnte. Aber eben nicht jeden Tag und auch nicht so lange weil er selbst im Schatten gehechelt und gejapst hat wie verrückt. Ansonsten gehe ich einmal die Woche mit ihm in die Hundeschule und bin oft zu Besuch bei meinen Eltern, die einen Garten haben und wo er mit ihem Hund rumrennen und spielen kann.
Insgesamt ist er bei kühleren Temperaturen einfach länger draußen, vielleicht wird er deswegen nachts nicht müde und fabriziert dieses Chaos und Gepinkel.
Zuhause bin ich aber auch so sehr oft mit ihm am Spielen und Ball werfen bis mir fast der Arm abfällt (hab sogar schon ein schweineteures Hundedenkspiel gekauft, leider kapiert er das kein bisschen)
Er ist wirklich kaum kaputt zu kriegen, auch die Tierärztin meinte er sei ziemlich aufgedreht und dass sie mir normalerweise zu Agility raten würde aber dass ich das mit dieser Rasse besser lassen sollte. Vielleicht gibt es ja da Alternativen die für franz. Bulldoggen geeignet sind : )
Normalerweise schläft er auf dem Bett oder in seinem Körbchen, momentan ists ihm zu warm und er liegt auf dem PVC oder auf den Fliesen - daher kriege ich es gar nicht immer mit wenn er nachts rumschwirrt.
Habt ihr Tipps wie ich ihn beschäftigen bzw mehr auslasten kann? Gibt es nen geeigneten Hundesport oder sowas in der Ahnung, er rennt zb unheimlich gerne? Oder was ich gerade bei den Temperaturen mit ihm anstellen soll? -
Ich würde es vielleicht trotzdem mit der Box versuchen ... Wenn er gleich zu Anfang rein pieselt ... Pech gehabt, dann muss er eben in der verpieselten Box weiterschlafen. Auf diese Weise lässt er es dann vielleicht in der nächsten Nacht bleiben?!!?
Vielleicht pieselt er ja auch nur deshalb, weil er nicht durchschläft (also nicht müde/ ausgelastet ist). Wenn wir selbst eine Nacht durchmachen, müssen wir ja normalerweise auch öfter auf die Toilette. Wenn wir hingegen tief und fest schlafen, spüre wir erst nach dem Aufwachen, dass die Blase drückt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!