Bully pieselt nachts in die Wohnung

  • habe ihn trotz Gepinkel in der Box sitzen lassen...aber fands dann irgendwie auch eklig den Hund jeden Morgen völlig verpinkelt aus der vollgepissten Box rauszuholen (er war da sehr konsequent)...na ja vielleicht starte ich noch mal nen Versuch ; )
    Was habt ihr denn für Ideen bei dem Wetter? Und mal wetterunabhängig: Was gibts für Alternativen zu Agility, die für diese Rasse geeignet wären?
    Trotz des weit verbreiteten Gerüchts französische Bulldoggen wären eher bequem, verschlafen und gemächlich haben wir ein echtes Duracell Häschen das keine Sekunde still sitzen kann :feuer:
    Vielen Dank für die Tipps!

  • Wenn du dem Kleinen ein dickes Kissen reinlegst, dann saugt sich das mit dem Pipi voll und der Kleine liegt zumindest nicht in seinem Pipi. Das Kissen kannst du dann ja am nächsten Morgen waschen.
    Meine Kleine (Möpschen, 5 1/2 Monate) macht hin und wieder nachts auch noch in die Box. Anfangs hat sie sich noch gemeldet, wenn sie musste, dann plötzlich wieder nicht mehr. :???:
    Sie pinkelt aber auch mit Vorliebe auf das Hundekissen der Großen ...

    :???: Verstehe einer diese kleinen Motten ...

    Übrigens ist meine auch total agil, immer am Rennen, Hüpfen, Springen ... Als hätte man sie aufgezogen ...

  • das mit dem Kissen ist ne gute Idee, hatten vorher ne Decke und da lag er dann immer voll in seiner Pfütze...
    Sachen von anderen Hunden bepinkelt er auch sehr gerne, so langsam versucht er auch sein Beinchen zu heben...Ich hoffe mal dass er das nicht auch in der Wohnung anfängt sonst kann ich gleich renovieren.
    Finde ich aber trotz dem ganzen Theater gut, dass wir dann wohl beide Hunde haben die trotz der ganzen Vorurteile gesund und am Rumspringen sind wie andere Rassen auch :gut: ...und nicht so krass überzüchtete Keucher die kaum normal gehen können..

  • Zitat

    Er ist ein sehr fitter Hund und will den ganzen Tag beschäftigt sein, rumrennen, spielen, buddeln etc...er ist ein wirklich seeeehr aktiver und aufgedrehter Hund : )
    ...................................
    Trotz des weit verbreiteten Gerüchts französische Bulldoggen wären eher bequem, verschlafen und gemächlich haben wir ein echtes Duracell Häschen das keine Sekunde still sitzen kann :feuer:
    Vielen Dank für die Tipps!

    Rumrennen, spielen und buddeln lastet einen Hund meiner Meinung nach nicht genug aus, und wenn man die Sachen im Welpenalter zu sehr bedient, und der Hund keine Ruhe lernt, dann müßt ihr das versuchen nachzuholen.
    Für unseren war die vorherige Famile seine persönlichen Entertainer, und wir hatten dann ein 8 Monate altes nicht zu sättigendes Energiebündel. :sad2:

    Jetzt lasten wir ihn sehr viel mit Kopfspielchen aus, natürlich darf er auch toben und rennen, aber nur draußen. In der Wohnung gibts es dann ruhigere Spiele, wie Futtersuchen, Tauziehen, und neue Kommandos lernen, alte wiederholen.

    Er schläft jetzt den ganzen Vormittag und den halben Nachmittag.
    Frühs wenn es noch nicht so heiß ist, gehen wir 1 1/2 Stunden raus. Da wird dann getobt, gespielt, apportiert, geschwommen, und so ziehmlich jeder knifflige Baumstamm oder größere Stein für Agility genutzt.
    Mittags gehts 20 Minuten raus, aber ganz langweilig an der Leine, und abends nochmal 1 Stunde so wie frühs genutzt.

    Mit 8 Monaten kommt jetzt auch langsam die Pupertät durch, und da gehört viel Konsequenz in der Erziehung dazu, und Nerven wie Drahtseile.

    Übrigens hab ich im Tierladen Hundewindeln gesehen. :hust:

  • nicht zu sättigendes Energiebündel triffts echt gut!
    Danke für deine Meinung, werd ihn mir gleich morgen früh vorknöpfen und ihn mit seinem Ball über die Wiese scheuchen : )
    Das mit den Windeln überlasse ich lieber mal den Menschenmüttern :lol:

  • Zitat

    habe ihn trotz Gepinkel in der Box sitzen lassen...aber fands dann irgendwie auch eklig den Hund jeden Morgen völlig verpinkelt aus der vollgepissten Box rauszuholen (er war da sehr konsequent)...na ja vielleicht starte ich noch mal nen Versuch ; )

    Zitat

    Das mit der Box haben wir auch schon versucht, da wird aus Protest GRUNDSÄTZLICH sofort reingepisst und ein riesen Theater vollführt.

    Zitat


    ch würde es vielleicht trotzdem mit der Box versuchen ... Wenn er gleich zu Anfang rein pieselt ... Pech gehabt, dann muss er eben in der verpieselten Box weiterschlafen. Auf diese Weise lässt er es dann vielleicht in der nächsten Nacht bleiben?!!?

    Hallo,

    was sind das denn für Methoden?
    Erst mal gibt es kein Protestpinkeln!
    Ein Hund pinkelt nicht, um uns zu ärgern!
    Was soll das bringen, einen Hund in einer vollgepinkelten Box schlafen zu lassen?
    Was soll ein Hund dadurch lernen?
    Mein Gott, stelle den Wecker und gehe mit dem Hund raus - er muss Pipi, so einfach ist das.
    Was würdet ihr machen, wenn ihr nachts dringend zur Toilette müsstet und niemand ließe euch gehen?

    Gruß
    Leo

  • Nimm den Hund mit ins Schlafzimmer und mach die Tür zu. Wenn er anfängt rumzuwandern, kriegst du das ja mit. Dann schick ihn entweder konsequent auf seinen Platz (z.B. nachts um 1) oder stehe zügig auf, ziehe dich in weniger als einer Minute an, ohne Hektik zu verbreiten, nimm ihn direkt im Schlafzimmer an die Leine, und gehe zügig raus (z.B. morgens halb 6). So habe ich es jedenfalls damals gemacht. Gib dem Hund einfach keine Gelegenheit hinzupinkeln, unterbinde es schon im Ansatz. Wenn du draußen warst, kannst du dich ja wieder hinlegen, und weiterschlafen.

    Wenn er Schränke ausräumt, etwas anfrisst, oder die Sachen anderer Hunde anpinkelt, dann weise ihn entsprechend zurecht - schnell und deutlich! Biete ihm sofort ein Alternativverhalten an.

    Wenn er in eurer Abwesenheit Dinge durcheinanderbringt oder kaputtmacht, müsst ihr 1. am Grundgehorsam arbeiten, und 2. das alleinebleiben üben. Räumt außerdem alle Sachen weg, an die er rankommen könnte, und sperrt ihn in ein sicheres Zimmer ein.

  • @dieschweizer: habe mich halt gefragt wieso er auf einmal anfängt nachts zu machen, da er ja sonst immer durchgeschlafen hat und nicht mehr so klein ist, dass er alle Stunde pinkeln muss...Vorher gings ja auch, ich denke mal dass es da nen Grund geben muss...

    Alina: die Sachen macht er mit Vorliebe nachts kaputt...tagsüber ist er eigentlich immer beschäftigt und reeelativ brav, auch wenn er mal alleine bleiben muss. Irgendwie scheints ihm nachts langweilig zu sein wenn er nicht schlafen kann. Werd mich jetzt mal auf die Lauer legen. : )

  • Zitat

    @dieschweizer: habe mich halt gefragt wieso er auf einmal anfängt nachts zu machen, da er ja sonst immer durchgeschlafen hat und nicht mehr so klein ist, dass er alle Stunde pinkeln muss...Vorher gings ja auch, ich denke mal dass es da nen Grund geben muss...

    Alina: die Sachen macht er mit Vorliebe nachts kaputt...tagsüber ist er eigentlich immer beschäftigt und reeelativ brav, auch wenn er mal alleine bleiben muss. Irgendwie scheints ihm nachts langweilig zu sein wenn er nicht schlafen kann. Werd mich jetzt mal auf die Lauer legen. : )

    Meiner hatte in dem Alter auch nochmal so eine Phase, da sind wir halt um 4 aufgestanden und mal mit ihm raus.
    Ich hätte ihn sich nie in seiner Box bepinkeln lassen.

  • ich hab ihn dann ja auch raus weil ich ihn nicht drin sitzen lassen wollte...wurde mir empfohlen ihn da nachts reinzusetzen als Welpe damit er sich meldet wenn er muss, weil Hunde angeblich nie da hin pinkeln wo sie auch schlafen. Fehlanzeige, hat jedes Mal reingemacht und sich lautstark beschwert. Haben das dann ja auch gelassen und sind ständig mit ihm runter, das hat dann geklappt.
    Nur fängt er jetzt auf einmal wieder damit an, aber ist ja ok wenn ich jetzt weiß, dass junge Hunde in ihrer Pubertätsphase oder was auch immer das manchmal wieder so machen. Dachte wir machen was falsch!?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!