Er kotet nicht mehr

  • Zitat

    Nach den Blutwerten, ist die Wahrscheinlichkeit einer Babesiose eher gegeben.

    Hallo,

    wenn die Ärzte den Verdacht haben, daß der Hund Babesiose positiv ist, dann wäre es gut, wenn sofort eine Behandlung angesetzt wird. Denn sollte es Babesiose sein, dann kommt es auf eine sehr schnelle Behandlung an.
    Bei unseren ersten Hund wurde sofort mit der Behandlung begonnen. Also an dem Tag, an dem das Blut mit dem Babesioseverdacht ins Labor geschickt wurde. Sollte sich der Verdacht nicht bestätigen, hat man trotzdem nichts falsch gemacht. So wurde es uns erklärt.

    Ich konnte aus den Beiträgen nicht herauslesen, ob eine Behandlung begonnen wurde ... hoffe ich hab nichts überlesen.
    Wenn noch nichts unternommen wurde, dann setz Dich doch lieber gleich nochmal mit dem TA in Verbindung. Soweit mir bekannt ist, zählt bei Babesiose jeder Tag.

    Unsere Daumen sind gedrückt.

    LG Birgit und Barny

    • Neu

    Hi


    hast du hier Er kotet nicht mehr schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Was hat denn ne Verstopfung mit Blutbild zu tun? Sowas kann von heut auf morgen kommen.

    • Gegen Babesiose wurde und wird schon vorsorglich behandelt. Es ist aber mittlerweile bestätigt, das es keine Parasiten an den Blutkörpern gibt und somit eine Babesiose ausgeschlossen ist.

      Ja, bei Babesiose zählt jeder Tag wenn nicht sogar jede Stunde.


      @ SanchoPanza
      da es keine Verstopfung oder nur sehr wenig mit Mage4n Darm zu tun hatte, wie wir zuhause zunächst gedacht hatten, wurde ein Blutbild gemacht, um weiteres in Erfahrung zu bringen.

    • Zitat

      Gegen Babesiose wurde und wird schon vorsorglich behandelt. Es ist aber mittlerweile bestätigt, das es keine Parasiten an den Blutkörpern gibt und somit eine Babesiose ausgeschlossen ist.

      Ja, bei Babesiose zählt jeder Tag wenn nicht sogar jede Stunde.


      @ SanchoPanza
      da es keine Verstopfung oder nur sehr wenig mit Mage4n Darm zu tun hatte, wie wir zuhause zunächst gedacht hatten, wurde ein Blutbild gemacht, um weiteres in Erfahrung zu bringen.

      Ach, dann hatte ich da was missverstanden. Ich hatte es so verstanden, als würde ein TA-Besuch als unnötig erdacht, da ja bereits dieses Blutbild gemacht wurde. Vielleicht hab ich da auch was total vertüddelt.
      Ist er denn hier gebissen worden oder im Ausland?

      LG

    • So,

      das Blubild ist heute ausgewertet zurück gekommen und der Befund war eindeutig.
      Ehrlichiose. Es wurden sämtliche Mittelmeerkrankheiten auf Antikörper hin getestet und bei der Ehrlichiose war der Befund positiv.
      Hierzu wurde das Blut an ein spezielles Labor in Freiburg gesendet, welches auf Mittelmeerkrankheiten spezialisiert ist.
      Da die Ehrlichiose, laut Tierarzt, zu den chronischen Krankheiten gehört, kann es also in Zukunft zu erneuten Ausbrüchen kommen, welche sich aber sehr gut mit Antibiotika ( Doxycyclin-Hycla ) behandeln lassen.

      Wir sind froh, daß es keine Leishmaniose ist.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!