mein hund zeigt kein interesse an mir

  • als ich gestern von meinem ostseeurlaub heimkam, vollbepackt, das tor öffnete kam mir mein vierbeiner bereits entgegengestürmt, allerdings nicht um mich zu begrüßen sondern um an mir vorbei zu rasen und davon zu laufen. ich war wahnsinnig wütend, schloss das tor, rief ihr aber auch nicht mehr hinterher, weil das eh nichts gebracht hätte.

    ich hatte den plan alles zu verriegeln, dass sie merkt, dass ihr niemand hinterher läuft und sie nicht der boss ist.

    leider landete sie irgendwann beim nachbarhundegrundstück( wie auch immer sie da rein gekomen ist, keine ahnung) und fand nicht mehr raus, also musste ich sie notgedrungen holen. im maul hatte sie ein hundespielzeug, von ihm erbeutet udn wedelte was das zeug hielt. für sie war das alles eine ganz tolle situation und sie zeigte sichtliche freude

    was hätte ich anders machen können? wie mache ich mich für sie interessant?

    habe das gefühl, sie meint der boss zu sein. bei mir hat sie ihre regeln und dinge die sie darf und nicht darf, aber bei meinen eltern ist das wieder so eine sache. die lassen ihr alles durchgehen und die haben sich ja um sie gekümmert während ich im urlaub war... achja es ist schon deprimierend.

    wie soll man einen hund überhaupt was bei bringen wenn nicht alle mitziehen und sich dran halten?

    eure verzweifelte und enttäuschte kassiopeia

  • Hi kassiopeia,

    wie lang hast Du Deinen Wauzi denn schon? Vielleicht noch nicht lang genug, dass sich eine tiefe Bindung aufbauen konnte? Dann wäre klar, warum sie kein oder wenig Interesse an Dir zeigt.

    Du hast völlig recht. Wenn nicht alle die gleichen Erziehungsmethoden und Regeln an den Tag legen, macht der Hund nicht nur das was er will, sondern ist zudem auch noch verunsichert, weil ihm die konsequente Führung fehlt.

    Gehst Du denn oder warst Du vielleicht schon in der Hundeschule? Da hab ich super Spielchen gelernt, mit denen ich die Bindung zu meiner Kleinen vertiefe. Das ist bekanntlich sehr sehr wichtig. Wenn Du schon in einer Hundeschule sein solltest, dann erkundige Dich doch mal nach der Möglichkeit einer Einzelstunde. Da lernst Du ganz individuell auf Deinen Hund zugeschnitten, was für ihn und Dich in Sachen Erziehung richtig und wichtig ist.

    Liebe Grüße! Julia

  • das deprimierende an der sache ist , dass mein hund bereits seit 6 jahren bei mir ist und ich ihn für ein halbes jahr alleine hatte ( mit 17) da war sie gerade 2. ich hab mit ihr in dresden gewohnt und sie musste sich ganz schön umorientieren, da sie ja eigentlich das dorf gewohnt war. dann kam ich wieder nach hause und meine eltern brachten meine mühselig beigebrachten dinge total durcheinander. irgendwann habe ich fast aufgegeben. hatte sogar mal eine hundenanny hier, die ein speziell ausgearbeitetes training machen wollte. es hat alles nicht fuktioniert, weil nur ich die war, die mit dem hund arbeitete.

    dazu muss ich noch sagen, dass ich für ein halbes jahr in wien war und mein hund nur bei meinen eltern war, die bindung zu mir vielleicht dadurch schlechter wurde, weil ich keine bezugsperson war und in dieser zeit nicht da war.

    hundeschulen hab ich glaub ich keine guten in der nähe. ist alles schon nicht so einfach

  • Hallo,
    ist es vielleicht einfach die Enttäuschung, dass Dein fröhlicher Hund Dich so gar nicht begrüßt hat, die Dich grad alles etwas schwarz sehen läßt?

    Sieh es doch mal so:
    Ist es nicht eigentlich eine tolle Sache, dass Du mal wegfahren kannst, ohne Angst haben zu müssen, dass Dein Hund sich vor Sehnsucht nach Dir verzehrt, weil er nichts frißt?
    Ist es nicht eigentlich eine tolle Sache, dass Dein Hund auch in Deiner Abwesenheit fröhlich sein kann?

    Ich sehe das übrigens gänzlich anders, was den unterschiedlichen Umgang von Dir und Deinen Eltern mit dem Hund angeht. Hunde können das sehr wohl trennen, dass sie bei dem einen mehr dürfen, mehr Freiheit haben, weniger hören müssen, als bei dem anderen... und das schadet ihnen im Normalfall auch in keinster Weise.

    Ich glaube nicht, dass ein aus der Haustür stürmender Hund die "Boss-Frage" stellt - ich glaube einfach, dass sie aufgeregt war, als Du heimgekommen bist und einfach ein wenig am Rad gedreht hat....

    Freu Dich einfach, dass Dein Hund Deine Abwesenheit so gut überstanden hat. Und dass Du jetzt wieder mit ihr zusammen sein kannst.

    LG, Chris

  • Sei doch froh, daß dein Hund bei deinen Eltern gut aufgehoben ist wenn du im Urlaub bist.
    Warum hast du ihn denn nicht mitgenommen, wenn du an der Erziehung deiner Eltern zweifelst :???:
    Ich war froh wenn ich meine Hunde bei meinen Eltern abgeben konnte, dort waren sie gut aufgehoben und wenn die mal was mehr durchgelassen haben, habe ich darüber hinweg gesehen ;)

  • Zitat

    was hätte ich anders machen können?


    Nicht so "menschlich" denken. Hunde sehen das alles anders als Menschen.
    Vielleicht war das wegrennen auch Ausdruck ihrer Freude? Andere Hunde pieseln sich ein, deiner läuft weg und bekommt seine 5 Minuten? Wer weiss...

    Wie sieht denn euer Begrüßungsritual sonst aus?

  • ich denke auch eher, dass sie etwas überdreht war...
    aber, also ich bin mir nicht sicher, ob ich das richtig verstanden habe:
    dein Hund ist vom Grundstück runtergelaufen - und du hast alles verriegelt, dass er weder zurück aufs Grundstück noch zu dir konnte?
    ich mein, ich weiß ja nicht wie ländlich ihr wohnt - aber ich hätte da Angst, dass mein Hund auf eine Straße läuft und überfahren wird.
    Vielleicht wäre sie ja gleich wieder umgedreht und zu dir zurück gekommen?
    lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!