Wellis wie beschäftigen

  • Huhu


    Ich habe neben meinem Hund auch noch zwei Wellensittiche. Mit ihnen gibt es aber Probleme. Sie fressen die Tapete und die Fußleiste an und sie sitzen immer auf dem Fernseher. Da hab ich Bedenken, dass mal Kot on die Lüftungsschlitze fällt.

    Nun will ich für die beiden einen richtig schönen Spielplatz bauen (mit Naturästen, ganz vielen Schaukeln ...) Hat da jemand ein paar Anregungen für mich.

    Dann habe ich noch ein Problem: Die beiden gehen an das Obst nicht ran. Wie kann ich sie dazu überreden. Ich muss aber dazu sagen, dass sie scheu sind, also viel kann ich da wohl nicht helfen oder?

    Bin gespannt auf Antworten.

  • Wir haben einen riesen Ast in einen Blumentopf eingegipst und dann ganz viel Spielzeug, Äste usw. drangehangen. :gut: Auf den Gipsboden kann man dann Buchenholzgranulat oder Vogelsand schütten.

    Ich würde das Obst mal raspeln und in einem kleinen Napf für Nager mit Körnerfutter vermischen. Meine beiden lieben zwar Obst am Stück, aber mein verstorbener Hahn hat auch nur mit der gemischten Variante gefressen.

  • Ui, da kannst Du aber schon gaaaanz viel tun....

    Also Du kannst Obst raspeln und mit dem Körnerfutter mischen. Du kannst Obst mit Körnerfutter panieren. Du kannst ihnen immer und immer wieder Obst und Gemüse anbieten.

    Wie alt sind die Wellis denn? Wie groß ist der Käfig? Wieviel Freiflug haben sie so am Tag? Wie sieht das Zimmer sonst so aus? Was gibst Du ihnen zu fressen? Wo gibst Du ihnen zu fressen?

    Wie kann man Wellis beschäftigen?

    Du könntest Grasähren in der Natur sammeln, das lieben fast alle Wellis. Das dann so aufhängen, daß sie sich anstrengen müssen. Du kannst Haken in die Decke bohren und daran mit Sisal dicke Äste und Schaukeln und Leitern befestigen. Du kannst das tägliche Körnerfutter in Schalen mit Sand zum Scharren außerhalb des Käfigs anbieten, wo Du gerne hättest, daß sie sitzen und landen. Du kannst mal bei ebay gucken, da gibt es Unmengen an Spielplätzen, Schaukeln und Krams. Du kannst ihnen Korkrinde besorgen und zum Schreddern anbieten. Es gibt auch extra Schredder-Spielzeug. Du kannst ihnen Zweige mit Blättern anbieten zum Schreddern und nagen.
    ....

    Ich geb Dir mal paar Links, ok?

    Das ist mein Lieblingsforum, allesamt super nette Leute, absolut suuuper Züchter, der Michael, ich bin dort FrauWolle:

    http://rainbowzucht.plusboard.de/


    Im Shop von Ann gibt es suuuuper Spielzeug und Zeugs:

    http://www.annsworld.de/forum/


    Hier gibt es Infos ohne Ende und Tips...

    http://www.birds-online.de/


    Gute Shops für Futter und Spielzeugs sind auch: Bird-Box und ricos Futterkiste.

    Übrigens kann man auch mit Wellis clickern...

  • Okke danke die Links werde ich mir mal anschauen.

    Ich werde es mal versuchen, das Obst mit Körnern zu panieren, hoffentlich klappt das.

    Ich habe meine Wellis beide seit mitte Januar, da waren sie ganz jung. Ich weiß aber nicht genau, wann sie geboren sind.

    Der Vogelkäfig ist ca 60x50x30 (ich hoffe das reicht). Ich sperre sie nur nachts ein, Tags über haben sie immer Freiflug. Der Käfig steht im Wohnzimmer. Dort habe ich noch an zwei verschiedenen Stellen einen Spielplatz stehen. Aber die möchte ich bald ausrangieren, da sie nicht so toll sind. Ach ja im Käfig habe ich als Sitzstangen Äste aus dem Wald, die werden ab und an erneuert.

    Futter bekommen sie ganz normales Vogelfutter aus dem Tierfachmarkt, sie haben die Futternäpfe im Käfig. Ich habe ihnen sehr ausdauernd jeden Tag ein Stück Obst in den Käfig getan, aber das rühren sie nicht an.

    Du sagst ich kann das tägliche Körnerfutter auch woanders geben. Mal ne ganz blöde Frage: Wieviel Futter braucht ein Vogel genau am Tag. Kann ich das so abwiegen, wie beim Hund. Ich habe so Behälter im Käfig und puste da jeden Tag die Hülsen raus und mach die wieder voll. Da hab ich jetzt garkeinen Überblick, wieviel die essen

  • Der Käfig ist leider viel zu klein. 80 breit und 50 tief sollte er auf alle Fälle sein. Da gibt es recht günstig welche bei ebay beim teuroknacker.

    Das mit den Sitzstanden ist gut.

    2 TL Futter pro Tag und Welli reicht. Es sollte aber keines aus dem Zooladen sein, dort ist eigentlich immer Zucker und Bäckereierzeugnisse drin. Beides hat im guten Welli-Futter nix zu suchen...

    Guck Dich mal auf und in den Links um...

    Probier das mal mit dem Panieren. Meine sind fast 5 Jahre so gut wie gar nicht ans Obst und Gemüse gegangen. Dann habe ich angefangen mit raspeln und mischen, dann panieren. Jetzt schredder sie Gemüse und Obst was das Zeug hält...

  • Huhu

    Ich habe neben dem Hund auch noch 5 wellis daheim (und auch noch ein paar andere Tiere... :ops:).

    Die Tipps, die du hier schon bekommen hast, sind super und ich würde sie auf jeden Fall beherzigen. Auch über einen größeren Käfig würde ich nachdenken...deiner ist wirklich ziemlich klein.

    Was das Futter angeht: Die Zusammensetzung hört sich ganz gut an, aber ich finde es ziemlich teuer. ich bestelle immer dieses hier und bin super zufrieden:

    http://www.futterkonzepte.de/catalog/produc…c3aeda1b0fdd9dd

    (gibts auch in 5kg und in 25kg Packungen)

    LG

    Sandrine

  • http://cgi.ebay.de/Super-Kafig-f-…=item2eae907375

    http://cgi.ebay.de/Top-Kafig-f-Si…=item2c55e9d4e4

    Den zweiten habe ich als Quarantäne-Käfig und finde ihn ganz ok... Bißchen wackelig vielleicht, aber nur zum Schlafen ist der gut, besser jedenfalls als 60 x 30.. Und wirklich nicht teuer...

    Dein Futter hat relativ wenig verschiedene Saaten drin. Ich mixe ja meistens normales Körnerfutter von Ricos Futterkiste mit Knauelgras und ab und an noch mit den Wildsamen von Ricos.

  • Zitat

    Meine Wellis haben es immer geliebt diese Überreste der Klopapierrollen zu schreddern :lol:

    Das bleibt meinen Rennmäusen vorbehalten... ;)

    Ist aber sicher ne gute Idee, um Sie davon abzuhalten die Tapete zu schreddern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!