Kurztripp ans Meer?
-
-
hallo
wir kommen ja aus dem norden(mitte schleswig-holstein) und kennen natürlich st pter ording :-)wir allerdings ,meiden es während der hochsaison.
sind sonst ab und an mit den kindern dort gewesen,aber immer erst ab sept.
nach saisonende entfällt auch die gebühr für den strand.mit hund ,sam ist ja noch nicht einmal 2 sommer bei uns,waren wir noch nicht dort.das steht im herbst noch mal an :-)
ansonsten kann ich nur betsätigen; st. peter ist klasse.
selbst bei ebbe kann man bis and wasser zum baden,das ist anderswo an der nördlichen westküste nicht der fall.auch solch strand ist im norden einmalig.das einzige was uns oft gestört hat waren die strandsegler und die leute die unverantwortlich lenkdrachen zwischen badegästen steigen lassen(was dort verboten ist),das ist megagefählich.meine tochter hat solch teil mal fast auf den kopf bekommen.
büsum sagt uns nordlichter überhaupt nicht zu. viiiiel zu teuer. parken sowie auch strand
leinenpflicht ist auf den deichen überall and er westküste wegen der dort lebenden schafe u. nationalpark gelände
ein tip noch am rande :-)
meldorf ist auch empfehlenswert.dort gibt es badestrand und deich ,surfmöglichkeiten im speicherbecken.
kostenlose parkmöglichkeiten und keine kurtaxe.allerdings auch dort leinenpflicht .
lg kirsten
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
hast du einen tip zwecks unterbringung?
Nicht wirklich...wir waren in der Fewo meines Onkels. Der vermietet aber nicht.
Ich arbeite ja im Reisebüro und kann dir sagen, was du da in den Deutschland Katalogen findest kannste mehr oder weniger vergessen.Ich würd´s bei der Touristeninformation bzw. Fremdenverkehrsamt probieren
-
Wir fahren nächstes Wochenende für ein paar Tage nach St. Peter-Ording. Waren da schon öfter, aber fahren jetzt zum ersten Mal mit Hund. Haben wie immer im Strandgut Resort gebucht, da sind Hunde kein Problem.
Jetzt frage ich mich schon seit ein paar Tagen, ob dem Hund die vielen scharfkantigen Muscheln auch so viel ausmachen wie meinen Füßen? Sollen wir ihm da Schuhe anziehen? -
ach, unser Thread *g*
wir waren übrigens bei Emden am Rhysumer Nacken und es war herrlich
https://www.dogforum.de/fpost8558317.html#8558317
https://www.dogforum.de/fpost8560119.html#8560119 -
Usedom ist auch sehr nett, viele Hundestrände und auch an die anderen müsste man jetzt schon dürfen.
-
-
hallo
wir sind oft mit sam am strand ,an nord u. auch ostsee und es gab noch nie probleme mit muscheln was die hundepfoten betrifft.
wor wir an die ostsee fahren ist natursrtand,also viele viele steine,auch im wasser,ebenfalls kein problem.
wenn dann eher für menschenfüße.
wir laufen auch mit sam im watt und da tritt man auch schon mal auf schelentiere....lg kirsten
-
meine kleine omi-Hündin hat schon Probleme mit dem Sand und den Muscheln (Sand reibt ja doch ganz schön zwischen den Zehen).
Kowalski hatte letzten Sommer nach einer Woche Dänemark (jeden Tag stundenlang am Strand) wunde Pfoten.Tyson unserem großen macht das gar nichts aus.
Also wie es aussieht muss man es einfach probieren.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!