Fliegen mit dem Hund
-
-
Hallo,
ich habe eine Frage an euch.
Wie schon erwähnt, ich habe einen Zwergpinscherrüden (14 Monate alt) und wir möchten unseren Urlaub (10 Tage, Herbstferien) auf Mallorca verbringen.
Wir werden in einer Finca wohnen und der Hund darf auch mit (Fincabesitzer erlaubt es).
Soweit ist ja auch alles gut geplant, nur wir haben noch keinen Plan, wie das mit unserem Wauzi (und Flug) gehen soll.Erlaubt ist eine Taschengröße von 55x40x20 cm, um ihn mit in die Kabine mitzunehmen, aber ich glaube, in so einer Tasche passt unser Sam gar nicht mehr rein.
Er wiegt nun 6 kg und hat eine Rückenhöhe von ca. 35 cm.
Ich glaube das wird so nix...mit der Mitnahme in der Kabine. Höchstens hinten im Frachtraum (so ne Box haben wir ja).Hat jemand Erfahrung mit der Mitnahme von Hunden bzw. von Zwergpinschern???
Soll angeblich nicht so toll sein für den Hund so hinten im Frachtraum. Habe ich mir sagen lassen. Aber in eine so kleene Tasche will ich ihn ja auch nicht quetschen.Brauche eure Hilfe! DANKE
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da der Hund ja eh bei der Fluggesellschaft angemeldet Weden muss, wäre es doch gut direkt bei denen zu fragen, welche Möglichkeiten es gibt. Manchmal gibt es Ausnahmen, was die Größe der Taschen in der Kabine angeht und ob überhaupt Hunde in der Kabine erlaubt sind.
-
Danke für Antwort!
Ja, Hunde sind da erlaubt. Soweit haben wir uns schon, über alle Vorschriften, erkundigt!
-
http://www.reisen-mit-hund.info/module-Pageset…d-6-pid-13.html
Schaumal dort.
Wir wollen ja auch gerne in den urlaub, nach portugal meine familie besuchen, wir werden aber warscheinlich mit dem auto fahren. Wir haben uns aber auch schon gedanken übers fliegen gemacht.
Wann fliegst du denn??
-
Hi,
wir waren im März mit unserem Hund - 2,4 kg - in Mallorca.
Wenn Du mit Air-Berlin fliegst, darf der Hund inkl. Tasche nur 6 kg wiegen (ist von Fluggesellschaft zu Fluggesellschaft verschieden).
Mehr gewichtige Hunde müssen in den Frachtraum - was ich persönlich meinem Hund nicht zumuten würde.
Mallorca - die Spanier generell - sind Hunden gegenüber in Restaurants, Taxies, Bussen etc. sehr negativ eingestellt. An Strände dürfen sie nicht und es gestaltet sich manchmal schwierig, zumal im Hochsommer. Bei uns im März ging's noch, weil die Strände menschenleer waren und wir das einfach gemacht haben, aber im Hochsommer würde ich nicht mit meinem Hund hinfahren. Die dürfen eigentlich nirgends sein, ausser in der freien Pampa.
Dies nur als kleine Info für Dich - hoffe, ich enttäusche Dich nicht zu sehr.....wir waren dies bezüglich enttäuscht.
LG Falbala
EDIT: oh sorry, hab's nochmal gelesen... Ihr fahrt im Herbst.... trotzdem eingeschränkt, glaub ich.
-
-
Wir sind mit unserm vor 5 Jahren nach USA geflogen und werden diesen Winter auch mit ihm wieder nach D zurueck kommen. Frachtraum ist kein Problem. Wichtig ist, dass Hund an Kennel gewoehnt ist, man NICHT umsteigt und KEIN Beruhigungsmittel gibt (das kann in der Hoehe unkontroliert wirken).
Am besten Lufthansa, weil von denen habe ich noch keine schlechen Kritiken gelesen....
Hab mich damals ziemlich eingehend informiert, da ich ziemlich Angst um meinen Kleinen hatte.
Falls jemand interessiert, hab noch irgendwo Fotos? -
hei,
ich würd versuchen, den hund wenn es irgendwie möglich ist mit in die kabine zu nehmen, auch wenn er sich quetschen muss. für hundi ist es wesentlich angenehmer, wenn er mit euch zusammen fliegt. vielleicht schaut ihr euch die unterschiedlichen fluggesellschaften mal an und findet eine, wo er noch mit in die kabine kann.
ich persönlich würde sonst den hund zuhause lassen, gerade wenn es nur für urlaub ist und nicht langfristig ein umzug.
ich bin im mai mit hund geflogen (hund im frachtraum) wegen klausuren und wenn es geht, werd ich es ihr jetzt ersparen, auch wenn es zur folge hat, dass sie anderweitig untergebracht wird. sie hatte extremen stress als ich sie wiederbekommen hab. ich denke, wäre sie mit mir in der kabine gewesen, wäre es ok gewesen, aber dafür ist sie zu gross.
lg Sarah
-
Im Kennel. - Er ist da immer gerne rein, auch heute noch. Aufm Flughafen war ihm da eh zu viel Trubel
Externer Inhalt farm5.static.flickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das hier ist dann vor dem Abflug. Der Kennel ist aufm Fließband unterm Flügel:
Externer Inhalt farm5.static.flickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.und die Ankunft in Chicago
Externer Inhalt farm5.static.flickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.in Chicago hatten wir einen Camper gemietet, um nach Kentucky zu fahren. Da wir, wie gesagt, dem armen Tier das Umsteigen nicht zumuten wollten
Externer Inhalt farm5.static.flickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Guten Morgen
vielen Dank für eure Antworten, die haben mir schon sehr geholfen.Wir fliegen in den Herbstferien, weil anders nicht möglich wegen unseren schulpflichtigen Kindern.
Wenn dann fliegen wir ab Dortmund Flughafen, der ist in unserer Nähe und gut für uns zu erreichen.
Zu anderen Flughäfen mussten wir wahrscheinlich erst mit dem Zug anreisen und das mit dem ganzen Gepäck, den Kids und Hund...nee, das wäre zu stressig.
Insoweit habe ich mich erkundigt, dass nach Mallorca die AIRBERLIN fliegt (regelmäßiger als andere Fluggesellschaften), die Hunde mitnehmen.Auf Mallorca wohnen wir in einer Finca, Nähe eines kleinen Dorfes an der Westküste. Fern ab von Palma & Co...also weg vom Touristen-Rummel.
Und der Strand, der da in der Nähe ist, den dürfen wir mit Hund auch nutzen, zum Spazieren gehen.
Wir wollen in der Finca eigentlich uns selbst beköstigen und nicht so oft essen gehen.
Wenn wir mal weg wollen (Restaurant, Einkaufen), dann können wir unseren Wauzi bei den Nachbarn, dieser Finca, lassen.
Die Nachbarn kennen wir persönlich und die haben auch einen kleinen Hund.
Die Finca hat alles was man so braucht, inkl. Pool, Haushaltshilfe und Hausmeister und Auto.
Mit unserem Hund da den Urlaub zu verbringen, ist schon gut zu handhaben.Soweit ist alles gut organisiert...nur das mit dem "im Flieger mitnehmen" noch nicht!
liebe Grüße @All
Gina -
Zitat
Guten Morgen
vielen Dank für eure Antworten, die haben mir schon sehr geholfen.Wir fliegen in den Herbstferien, weil anders nicht möglich wegen unseren schulpflichtigen Kindern.
Wenn dann fliegen wir ab Dortmund Flughafen, der ist in unserer Nähe und gut für uns zu erreichen.
Zu anderen Flughäfen mussten wir wahrscheinlich erst mit dem Zug anreisen und das mit dem ganzen Gepäck, den Kids und Hund...nee, das wäre zu stressig.
Insoweit habe ich mich erkundigt, dass nach Mallorca die AIRBERLIN fliegt (regelmäßiger als andere Fluggesellschaften), die Hunde mitnehmen.Auf Mallorca wohnen wir in einer Finca, Nähe eines kleinen Dorfes an der Westküste. Fern ab von Palma & Co...also weg vom Touristen-Rummel.
Und der Strand, der da in der Nähe ist, den dürfen wir mit Hund auch nutzen, zum Spazieren gehen.
Wir wollen in der Finca eigentlich uns selbst beköstigen und nicht so oft essen gehen.
Wenn wir mal weg wollen (Restaurant, Einkaufen), dann können wir unseren Wauzi bei den Nachbarn, dieser Finca, lassen.
Die Nachbarn kennen wir persönlich und die haben auch einen kleinen Hund.
Die Finca hat alles was man so braucht, inkl. Pool, Haushaltshilfe und Hausmeister und Auto.
Mit unserem Hund da den Urlaub zu verbringen, ist schon gut zu handhaben.Soweit ist alles gut organisiert...nur das mit dem "im Flieger mitnehmen" noch nicht!
liebe Grüße @All
GinaHi Gina,
das hört sich ja toll an mit der Finca
... so lässt sich sicher schön Urlaub machen mit Hund
Aber mit Kabine kannste echt Pech haben und wenn die Maschine voll ist, ist das auch nicht so umwerfend für den Hund. 6 kg - 35 cm wird seeehr eng in der Kabine. Manchmal sind die von der Airberlin sehr nett und kulant, manchmal erwischt Du aber durchaus auch "Besen", die, wenn sie dich überhaupt mitfliegen lassen (wegen über 6 Kg), verlangen, dass der Hund mit geschlossener Tasche im Fussraum steht, selbst wenn sie so brav, klein und still ist wie Meine. Das fand ich unmöglich damals, ist aber die strenge Vorschrift. Beim nächsten Flug nach Ibiza (geht auch über Mallorca) im April hatten wir hingegen Glück und Zookie thronte zwischen uns auf dem Sitz aus ihrer Tasche raus.
Die Tasche für die Kabine ist übrigens weich, einen Kennel bekommst Du gar nicht in den Fussraum.
Die sind ziemlich willkürlich.... und bei Übergepäck verdienen sie sich eine goldene Nase. Aber Übergepäck bei Hunden gibt es - glaub ich - nicht.
LG Falbala
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!