Wie übe ich das Ableinen und wieder kommen?
-
-
Zitat
Hat zwar nix direkt mit dem Thema zu tun, aber ich wollt nicht extra ein neues aufmachen...
Wenn ich mit Bibi angeleint Gassi gehe, wechselt sie ständig die Seite, will nach links rüber, wo sie grad noch rechts von mir lief oder anders herum, auch wenn ich den Kinderwagen dabei habe, macht sie das. Teilweise fliege ich dann schier über meinen Hund, weil ich ihr ja auch nicht auf die Pfoten treten oder sie mit dem Buggy "rammen" will.
Jetzt frag ich mich aber: Wäre es nicht besser, sie doch mal "reinlaufen" zu lassen, dass sie merkt, dass sie aufpassen muss wo sie hinläuft? Bislang verrenke ich mich halt immer, um ihr bloß nicht weh zu tun, aber das ständige Seitengewechsel nervt, vor allem, wenn man mit Schatzy spazieren gehen will. So an sich läuft sie brav an der Leine, zerrt nicht etc.
Wenn sie die Seite wechselst bleibst du stehen (so das sie nicht erst auf der anderen Seite ist) und machst sie darauf aufmerksam, dass sie wieder zur anderen Seite soll.
Wenn meine Hunde mir in dem Wegh latschen, dann ramm ich die weg- aber die wiegen auch 22 bzw 28 kg und sind kniehoch
Mit dem Kinderwagen musst du aufpassen, dass sie keine Angst davor bekommt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie übe ich das Ableinen und wieder kommen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Danke dir, werde ich dann nachher direkt so machen.
Bibi ist auch kniehoch und hat fast 24 kg. Vor dem Kinderwagen hatte sie anfangs gehörigen Respekt, als sie gemerkt hat, dass der immer abrupt bremst, wenn sie davor läuft, hat es mit dem Kinderwagen halt auch angefangen. Ist ein leichter Kinderwagen, wenn ich sie damit "anschubs" tut es wohl weniger weh wie wenn ich sie über den Haufen renn
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!